Keinen Deal verpassen, immer up to date -
die wichtigsten Events und Produktneuheiten
mit dem MUSIC STORE Newsletter!
ab 99 € kostenfrei (innerhalb Österreich)
Sechssaitiger Bass mit auffälliger Spalted Maple Decke und aktiver 3-Band Elektronik.
Features:
Sechssaiter Korpus: Esche Decke: Spalted Maple Hals: 5-streifig Ahorn/Palisander, geschraubt Halsprofil: Thin U Griffbrett: Palisander mit Fretlines zur Markierung der Lagen Griffbretteinlagen: Modellname in der 12. Lage Griffbrettradius: 15,75" (400 mm) Bünde: 24 Extra Jumbo Sattelbreite: 2,12" (54 mm) Mensur: 35" (889 mm) Halstonabnehmer: ESP Designed SB-5N, passiv Stegtonabnehmer: ESP Designed SB-5B, passiv Elektronik: aktiv, ESP Designed ABQ-3 3-Band Equalizer Regler: Volume, Balance, Bass, Middle, Treble Brücke: LTD BB-606 Mechaniken: LTD, gekapselt Hardwarefarbe: Black Nickel Finish: Natural Satin
!!! 3 Jahre Music Store Garantie !!!
!!! 30 Tage Money Back Garantie !!!
Seit mehr als 2 Jahren spiele ich nun den B206SM und bin noch immer begeistert von ihm. Der Umstieg vom 4-Saiter war aber aber recht schwer, besonders das Slappen musste ich aufgrund des geringeren Saitenabstandes des B206SM praktisch völlig neu lernen (natürlich ist auch das Abdämpfen der vielen Saiten erheblich aufwändiger als beim 4-Saiter).
Verarbeitung, Pickups und Klang sind wirklich sehr gut. Kein Brummen oder Rauschen. Dank des aktiven Vorverstärkers mit 3-Band-EQ bekommt man vom tiefen klaren Bass bis hin zum jazzigen Sound einer Stahlsaitengitarre out-of-the-box alles hin, auch die Mitten kann man sehr stark anheben für einen tollen Punch. Für dumpfe, knarrige Sounds braucht man aber Effekte bzw. einen externen EQ.
Die mitgelieferten Saiten waren nicht sehr gut, besonders die tiefe H-Saite klang deutlich anders als die andere Saiten, und sehr stumpf. Ich habe sie durch Elixir-Saiten ersetzt. Die Wirbel sind sehr leichtgängig und haben geschlossenen Mechaniken. Die Drehregler sind sehr stabil, EQ- und Pickup-Regler rasten in der Mitte leicht ein und sind somit ohne Hinsehen bedienbar. Intonation und Saiten-Hals-Abstand waren ab Werk nicht gut eingestellt, das ließ sich aber am Steg und an den zwei Halsspannstäben sehr einfach einstellen. Somit schnarren die Saiten nicht mehr, trotz meines sehr harten Konzertgitarrenanschlages.
An sich hat der B206SM eine gewisse Kopflastigkeit und ein doch höheres Gewicht. Ich verwende daher einen Doppelschultergurt, welcher mir ein komfortables Spielen/Proben/Üben auch über mehrere Stunden ermöglicht. Die Bünde sind hoch („Jumbo“), Blues-Bendings gehen sehr einfach darauf. Der 24. Bund ist sehr gut erreichbar.
Das hübsche Aussehen und der günstige Preis (damals € 500) hat mich damals zum Kauf bewegt, ich wurde aber sehr positiv überrascht und kann den B206SM auch weiterempfehlen. Ich möchte weder die tiefe H- noch die hohe C-Saite missen.
Unter allen abgegebenen Produktbewertungen verlosen wir jeden Monat einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 EURO!
Herzliche Glückwünsche an den Gewinner vom Dezember: Michael Rauser, Heilbronn (DE)
Der Gewinner aus dem Vormonat (November): Martin Reinert, Siegburg (DE)
Wenn Du möchtest kannst Du dieses Produkt bewerten. Du hast außerdem die Möglichkeit jeden Monat einen Einkaufsgutschein zu gewinnen.