Keinen Deal verpassen, immer up to date -
die wichtigsten Events und Produktneuheiten
mit dem MUSIC STORE Newsletter!
ab 99 € kostenfrei (innerhalb Österreich)
Die neue Modularserie von MS Acoustics gibt Ihnen die Möglichkeit, akustische Probleme effektiv und unschlagbar günstig zu meistern. Sowohl für Regie- als auch für Aufnahmeräume sind die einzelnen Module bestens geeignet.
bestehend aus 8x Akustikschaum Modulen für hohe Frequenzen
Maße pro Modul 300mm x 300mm x 40mm
Schaumstoffdaten: Raumgewicht (DIN EN ISO 845) kg/m³ 25+3/-2 Stauchhärte 40% (DIN 53577) kPa 3,5 +- 0,35 Zugfestigkeit (DIN EN ISO 1798) kPa >110 Bruchdehnung (DIN EN ISO 1798) % >130 Druckverformungsrest (DIN EN ISO 1856) % <7 Brennverhalten MVSS 302 (DIN 75200) max. 100mm/min
Es ist einfach unfassbar wieviel Soundqualität ein wenig Schaumstoff bringen kann.
Nach einigen Jahren Musikproduktion in unserem Kellerstudio wollten wir nun endlich den Rat annehmen und den kargen Kellerraum mit ein paar angepriesenen Produkten Hallfreier zu machen.
Nach dem recherchieren und einigen schockierenden Erlebnissen wieviel so ein wenig Schaumstoff kostet, haben wir uns dann aber doch dazu bewegen lassen ein wenig Geld in die Hand zu nehmen und ein paar Produkte zu kaufen.
Gesagt getan. Die Seitenwände mit den Absorbern in einigen Abstand angebracht und währenddessen den Sound schon abgespielt. Ich war fasziniert wieviel dies schon gebracht hat.
Neben diesen kleinen Absorbern haben wir noch große Panels sowie ein 3x3m Molton und einen Deckenabsorber gekauft und direkt angebracht.
Ich kann nur sagen : Hut ab - Schaumstoff hat einen erlebbaren Effekt auf den Klang.
Alles klingt klarer und ehrlicher.
Fazit : Eine Ausgabe die sich lohnt. Wer im Homerecordingbereich tätig ist wird schnell erleben das nackte Wände den Sound zerstören. Man kann sich evtl auch mit hausgemachten Mitteln aushelfen (die gute alte Eierpappe), wer aber zum einen etwas möchte was neben dem besseren Aussehen auch noch den I-Punkt des guten Sounds möchte, sollte auf jeden Fall etwas tiefer in die Tasche greifen.
Was den Preis angeht muss ich aber ehrlich sagen das ich hier das beste Angebot gefunden habe. TOP!
Die Absorber eignen sich hervorragend vor allem für die Homestudios, die den Sound (und Optik) noch professioneller machen wollen. Im Idealen Fall baut man selbst noch ein Rahmen aus Holzleisten und befestigt die Absorber so, dass sie zusätzlich ein paar Zentimeter von der Wand abstand haben. Somit wird die Abdämmung noch effektiver und Absorber können im Falle eines Umzuges einfach von der Wand entfernt und im neuen Studio wieder angehängt werden. Ich habe bei mir drei Quadraten 60x60cm aus zwölf 30x30cm Absorberpaneelen gebaut und direkt an die Wand vorm Studiotisch angehängt. Der Sound auf meiner Abhörposition ist deutlich definierter geworden. Als nächstes plane ich vier Paneelen 50x100cm an die Decke über die Abhörposition anzuhängen. :)
Schaun gut aus und erfüllen Ihren Zweck.
mit etwas Abstand zur Wand noch besser.
Der Geruch ist allerdings sehr störend.
auch nach 2 Wochen mit ständiger Frischluft riechen die Matten noch sehr unangenehm.
Dieses Problem habe ich mit anderem Schaumstoff nicht.
Mein kleines Studentenzimmer hallte bisher immer sehr metallig. Nachdem ich nur einige der Absorber montiert hatte, war schon ein deutlicher Unterschied zu erkennen.
Ich habe viel zu lange viel zu sehr unterschätzt, was so eine klein akustische Raumoptimierung ausmacht! Die Panels sehen gut aus und erfüllen ihren Zweck. Preis/Leistung stimmt und ich bin daher rundum zufrieden.
Unter allen abgegebenen Produktbewertungen verlosen wir jeden Monat einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 EURO!
Herzliche Glückwünsche an den Gewinner vom Dezember: Michael Rauser, Heilbronn (DE)
Der Gewinner aus dem Vormonat (November): Martin Reinert, Siegburg (DE)
Wenn Du möchtest kannst Du dieses Produkt bewerten. Du hast außerdem die Möglichkeit jeden Monat einen Einkaufsgutschein zu gewinnen.