Keinen Deal verpassen, immer up to date -
die wichtigsten Events und Produktneuheiten
mit dem MUSIC STORE Newsletter!
ab 99 € kostenfrei (innerhalb Österreich)
Mit der Music Man Luke III HH Bodhi Blue präsentiert die Gitarren-Company aus San Luis Obispo das nunmehr dritte gemeinsam mit dem Toto-Gitarristen entwickelte Signature Modell. Im Vergleich zu seinen Vorgängern weist deutliche Änderungen auf, die sich in Spielkomfort und Sound bemerkbar machen. So kommen erstmals auf einer Luke passive Transition Humbucker von DiMarzio zum Einsatz, während der Hals aus Roasted Maple besteht. Darüber hinaus bietet die Luke III einen Erle-Korpus mit Tremolo-System und Klemmmechaniken von Schaller.
Die Music Man Luke III ist die dritte Signature E-Gitarre aus der Zusammenarbeit von Music Man und Steve Lukather.
Der Hals aus Roasted Maple wird über fünf Schrauben mit Erle-Korpus der Music Man Luke III verbunden.
Der Korpus der Music Man Luke III wird aus Erle gefertigt und ist im Vergleich zur bisherigen Luke 3 % größer, sodass er bei gleichem Spielkomfort stabiler am Korpus anliegt. Der Hals hingegen wird aus Roasted Maple gefertigt, also Ahorn, der bei hohen Temperaturen und Sauerstoff in einem speziellen Ofen "gebacken" wird. Hierdurch verliert das Holz einen Großteil seiner Restfeuchtigkeit und ist unempfindlich gegenüber Klimaschwankungen. Mit dem von Steve Lukather präferierten "V"-Profil und dem "Gunstock Oil and Wax"-Finish bietet er außerdem einen hohen Spielkomfort.
Zwei passive DiMarzio Transition Humbucker sorgen für vielseitige Sounds.
Für die Music Man Luke III wählte Steve Lukather passive DiMarzio Transition Humbucker, die er gemeinsam mit der New Yorker Pickup-Schmiede entwickelte. Hierbei überzeugt der DiMarzio Transition Bridge-Pickup mit einem starken Ton, dessen warme Klangentfaltung und organische Dynamik bluesige und rockende Riffs ausdrucksstark umsetzen. Der Neck-Pickup überzeugt ebenfalls mit einem fein ausbalancierten Klandbild, das tiefe Bässe mit glasigen Höhen verbindet. Der Music Man Custom Preamp stellt bei Bedarf einen saftigen 15 dB Boost bereit, mit dem sich jedem Amp mehr Gain- und Lautstärke-Reserven entlocken lassen.
An der Kopfplatte des Roasted Maple Halses sorgen Schaller Locking Tuner für ein präzises Tuning.
Als Brücke für die Music Man Luke III wünschte sich Steve Lukather das bewährte Music Man Vintage Tremolo mit Saitenreitern aus gebogenen Stahl. An zwei Bolzen aufgehängt und schwebend eingestellt, lässt sich die Tonhöhe sowohl nach oben als auch unten modulieren, sodass ausdrucksstarkem E-Gitarre spielen nichts im Wege steht. Hierbei versprechen Schaller M6-IND Locking Mechaniken eine besonders hohe Stimmstabilität, selbst bei ausgiebigen Einsätzen des Vibrato-Hebels. Eine Besonderheit ist außerdem der kompensierte Sattel, der eine perfekte Intonation in den tiefen Lagen sicherstellt.
Unter allen abgegebenen Produktbewertungen verlosen wir jeden Monat einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 EURO!
Herzliche Glückwünsche an den Gewinner vom Dezember: Michael Rauser, Heilbronn (DE)
Der Gewinner aus dem Vormonat (November): Martin Reinert, Siegburg (DE)
Wenn Du möchtest kannst Du dieses Produkt bewerten. Du hast außerdem die Möglichkeit jeden Monat einen Einkaufsgutschein zu gewinnen.