Keinen Deal verpassen, immer up to date -
die wichtigsten Events und Produktneuheiten
mit dem MUSIC STORE Newsletter!
ab 99 € kostenfrei (innerhalb Österreich)
Die 311H bietet eine solide, kraftvolle Klangstruktur. Die Hardtail-Brücke auf dem massiven Erle- Korpus sowie kräftige Pickups ermöglichen Rock-Sounds der Extra-Klasse.
Eigenschaften:
Sieht einfach geil aus. Verspricht nicht zu viel, alles schwingt trocken und mit Amp sehr gut mit- und lange ! Von Jazz, Blues, Rock alles drin. P90 schön offen, Humbucker macht echt nen guten Ton, klar und ohne Matsch, drahtig und breit !
Wer Strat mit dickerem Hals spielt braucht ein bischen Gewöhnung mit dem etwas flacheren Hals aber jedes Instrument ist eben anders man muss sich eben mit jedem neuen Instrument anfreunden!
Lohnt sich aber ! Kein Hammerbrett einfach für alle anderen Stilrichtungen bedingungslos zu
verwenden. Spielt sich Sahne und problemlos.
Push-Pull für en bischen Tele- eben alles da.
Alles gut eingestellt, sogar die Original Saiten kann man benutzen! Griffiger trockener Holzhals, ganz leichte Unrundungen am Halsende vor dem Kopf, sonst saubere Bewegungsfreiheiten auf dem Griffbrett. Von Clean bis Jimi und AC alles vorhanden. Das Teil macht es einfach und vor allem Spass !
diese Gitarre ist eine die ich am längsten habe und auch nie verkaufen möchte. Sie ist in allen dingen perfekt. Der Hals könnte ein klein wenig stärker sein. Die Soundausbeute ist mi dieser Pikup- Bestückung perfekt. Der Preis ist enorm niedrig. Der Test in Gitarre & Bass traf ins Schwarze. Die Gitarre dürfte auch Profis genügen.
Dass Yamaha gute Gitarren herstellt, kann ich an meiner 12-saitigen Western feststellen, die mittlerweile seit mehr als 10 Jahren ohne jegliche Mängel im Dauereinsatz in unserer Rockband ist. Als in erster Linie Akustikgitarrist suchte ich eine gute (Einsteiger) Gitarre, bei der ich davon ausgehen konnte, dass sie ebenso lang Freude bereitet. Die Pacifica 311H hat die Erwartungen mehr als erfüllt. Sehr gute Bespielbarkeit (ein Hals der etwas an eine Western erinnert; kam mir sehr entgegen) und durch den P90 in Verbindung mit dem teilbaren HB bietet sie alle wesentlichen Klangvarianten. Die Verarbeitung ist, wie immer bei Yamaha, nicht zu beanstanden. Was am Ende zählt ist allerdings die Freude, die einem diese Gitarre beim Spiel bereitet.
Also: Uneingeschränkte Empfehlung; für den Preis kann man nur 5 Punkte geben.
Yamaha-Gitarren fehlt etwas der Glamour. Trotzdem machen sie gute Instrumente. Und welcher Hersteller hat auch im untersten Preisbereich sein Logo drauf? :-) Genau.
Die Pacifica 311H ist eine wirklich gute Gitarre zu einem sehr günstigen Preis. Ob es die Grover Mechaniken sind (man/frau will sie nicht mehr missen), der Sattel, der sauber gefertigte Hals, die ganz wunderbaren PUs, die Flexibilität der PU-Schaltung, der Steeg, die akurate Lackierung ... egal. Alles zusammen wäre bei einer Gitarre für den doppelten Preis selbstverständlich. So wundert man sich, dass es so eine gute Gitarre für diesen Preis geben kann. Ich bin begeistert.
Einziger kleiner Minuspunkt ist das Push/Pull Tone-Poti. Nach etwa 4 Wochen war es schon recht leicht zu drehen. Nichts Schlimmes, der sehr positive Gesamteindruck wird dadurch nicht geschmälert
Ich habe bisher Westerngitarre gespielt und habe mich beim Einstieg in das E-Gitarrenspiel für die 311H entschieden. Der Grund war die Variabilität und die an vielen Stellen gelobte Klang- und Verarbeitungsqualität.
Ich bin absolut nicht enttäuscht worden. Mit diesem Instrument kommt man direkt klar, das Spielgefühl ist von Anfang an sehr gut.
Der Klang ist so, wie ich es erhofft/erwartet habe. Der Humbucker in Split-Stellung ist zwar etwas dünn, das habe ich aber nicht anders erwartet. Die Lösung ist die Ergänzung mit dem P90 (was eh besser klingt) oder gezielte Einstellung am Verstärker.
Ich würde diese Gitarre wieder kaufen.
Für alle, die am Anfang nicht gleich Unsummen ausgeben wollen absolut empfehlenswert!
Unter allen abgegebenen Produktbewertungen verlosen wir jeden Monat einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 EURO!
Herzliche Glückwünsche an den Gewinner vom Dezember: Michael Rauser, Heilbronn (DE)
Der Gewinner aus dem Vormonat (November): Martin Reinert, Siegburg (DE)
Wenn Du möchtest kannst Du dieses Produkt bewerten. Du hast außerdem die Möglichkeit jeden Monat einen Einkaufsgutschein zu gewinnen.