Keinen Deal verpassen, immer up to date -
die wichtigsten Events und Produktneuheiten
mit dem MUSIC STORE Newsletter!
ab 199 € kostenfrei (innerhalb Schweiz)
Der BS/625 bietet die Möglichkeit sowohl ein Topteil, als auch ein Cabinet (1x12, 2x12) sicher und standfest und mit dem oft vermissten Neigungswinkel für ein besseres Abstrahlverhalten aufzustellen.
Die unteren Haltearme können in vier Positionen befestigt werden und bieten 2x12er Cabinets oder Combos Platz. Die obere Plattform kann in sechs Positionen fixiert werden und kann Head Amps oder auch andere Geräte, wie Pedal Boards oder Mixer sicheren Halt bieten.
Die stabile Stahl-Konstruktion und schützende Gummi-Pads halten die Geräte sicher und schonend in Position. Beide Frontstreben beinhalten einen Tellerfuß, der mittels Gewinde in der Höhe regulierbar ist. Absolute Standfestigkeit auch für hohe Gewichte ist somit gewährleistet.
Features: vielseitiger Geräteständer für Verstärker und Cabinets stabile Stahl-Konstruktion Rahmen: 30 x 30 mm 2 Plattformen Untere Plattform: 80 - 190 mm Höhe, 190 mm Tiefe, 375 - 500 mm Breite Obere Plattform: 540 - 750 mm Höhe, 190 mm Tiefe, 370 mm Breite, 270 mm Höhe schonende Gummi-Pads regulierbare Füße Belastbarkeit: bis 40 kg Gewicht: 6,7 kg
!!! 3 Jahre MUSIC STORE Garantie !!!
!!! 30 Tage MONEY BACK Garantie !!!
an der Entwicklung dieses Ständers war mit Sicherheit kein Musiker mit am Werk. Das Teil ist zwar sehr robust und gut verabeitet, hat aber Schwächen, die den Gesamteindruck erheblich drücken...für den einen oder anderen sogar unbrauchbar machen. Warum?
1. Nachdem man das Oberteil hochgeschoben hat, wird es "nur" mit einem Splint gesichert. Damit ist die Höhe zwar ordentlich und sicher justiert. In sich dreht und wackelt die Konstruktion doch erheblich. Es fehlt eindeutig eine Feststellschraube, die sowas verhindert. Hat jeder Boxenständer einer PA...
2. Fährt man das Oberteil wieder herunter, kann es NICHT gesichert werden. Beim Tragen fällt das gesamte Oberteil 40cm - also die volle Länge heraus. Ich wußte das zunächst nicht. Meine Finger bedanken sich. Und jetzt, wo ich es weiss, ist es nur noch unter erhöhter Vorsicht und sehr umständlich tragbar. Was anderes mit zu schleppen, verbietet die Verletzungsgefahr
3. Selbst die höchste Stellung für den AMP hat zur Folge, dass die zwei Eisenholme, die den Amp tragen, VOLL auf meiner Box (Marshall 1946) aufliegen - fast schon quetschen. Dafür braucht man keine Holme. Da hätte eine Verlängerung der "Rückenlehnen" über die Box hinaus gereicht. Da hat man wohl sich in der Höhe der Standardboxen etwas geirrt...oder sie einfach nicht beachtet.
4. Das ist der schlimmste und wohl undurchdachtesteTeil des Ständers: meine Box ist ja wohl keine Seltenheit. Die dürften viele Gitarristen haben. Und die hat ihren Anschluss zum Amp exakt in der Mitte. Und genau dort ist konstruktionsbedingt der Holm nach oben. Ich habe ohne "bauliche" oder nicht "artgerechte" Stellung der Box, keine Möglichkeit meine Box anzuschliessen(!) Das ist eigentlich absolut daneben. Ich mußte , um das Teil zu verwenden, dafür eine dicke Polsterung zwischen Holme und Box legen, damit die Box NICHT an die Holme kommt und die Anschlüsse frei liegen. Oder man stellt die Box asymmentrisch ca 15 cm nach rechts oder links. Erst dann ist einer der beiden Anschlüsse erreichbar. Das sieht sowas von Blöde aus....
Ich behalte das Teil zwar, bin insgesamt jedoch enttäuscht, zumal zwischen den Kosten der Ständer für Combos und diesem Ständer 300% Preisaufschlag liegen.
zunächst einmal vielen Dank an Musicstore die Beratung vor dem Kauf war erstklassig, der Versand war äußerst schnell - innerhalb von zwei Tagen hatte ich das Produkt in den Händen. Zum Amp-Ständer: wer auf kleinem Raum zwei Verstärker unterbringen muss, macht hier m.E. nichts falsch. Nach einem problemlosen Aufbau Verstärker in den Ständer setzen, anschließen, einschalten und losspielen. Die Verarbeitung ist in Ordnung, für den Preis könnte man vielleicht ein bisschen mehr Präzision bei der Ausrichtung der Verstärkerauflagen erwarten. Dämpfung des Amp-Stands ist in Ordnung.
Unter allen abgegebenen Produktbewertungen verlosen wir jeden Monat einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 EURO!
Herzliche Glückwünsche an den Gewinner vom Dezember: Michael Rauser, Heilbronn (DE)
Der Gewinner aus dem Vormonat (November): Martin Reinert, Siegburg (DE)
Wenn Du möchtest kannst Du dieses Produkt bewerten. Du hast außerdem die Möglichkeit jeden Monat einen Einkaufsgutschein zu gewinnen.