1010 Music Bento im Detail
1010 Music’s Bento vereint einen komfortablen Sampler mit einem leicht bedienbaren Sequenzer. Das kompakte Gerät versteht sich als mobiles All-in-One Sampling-Produktionslabor mit Fokus auf professionelle Performance-Tools. Bento ist in der Lage, Audiomaterial live zu loopen, parallel dazu Clips zu starten und das Synthesizer-Setup zu sequenzieren; natürlich alles gleichzeitig! Der 7“ Touchscreen ist Bento’s zentrales Bedienelement. Die Vorauswahl was man gerade machen will trifft man mit den darunterliegenden, beschrifteten Tasten; die Endlos-Encoder passen sich automatisch den Aktionen auf dem Touchscreen an. Mit den 16 druckempfindlichen Pads programmiert man dynamische Rhythmen, gibt MIDI-Noten ein und setzt Trigger zum Abspielen der Samples. Für einen studiotauglichen Sound sorgen die hervorragenden 24 Bit AD/DA Wandler. Insgesamt stehen 8 Spuren zur Verfügung, denen man verschiedene Aufgaben wie Loop, Granular, Multisample, Slicer oder externe MIDI-Spuren zuweisen kann. Für die Audiospuren gibt es eine Effekt-Sektion mit Delay, Reverb, Chorus, Flanger, Phaser oder Overdrive Algorithmen. Zudem lassen sich Pegel, Tonhöhe, Panorama, FX-Sends und Modulation frei einstellen. An internes Resampling einzelner Spuren sowie dem Masterausgang wurde ebenso gedacht. So kann man Sounds und Loops weiterentwickeln ohne auf ein Feature der Effektsektion verzichten zu müssen. Wer schon mit aktuellen Grooveboxen gearbeitet hat, wird mit Bento schnell klarkommen. Der Sequenzer arbeitet szenenbasiert und lässt sich in klassischer TR-Manier, mittels Piano Roll oder Trigger-Wahrscheinlichkeit programmieren. Starre Sounds sind Bento fremd: das umfangreiche Modulationssystem bestehend aus LFOs, Hüllkurven und Step-Sequenzer sorgt bei Bedarf für reichlich Bewegung. Zur Aufnahme von Loops und One Shots gibt Bento verschiedene Möglichkeiten wie Clock-Sync, Audiopegelschwellwert oder definieren der Aufnahmelänge zur Hand, um schnell zum Ergebnis zu gelangen. Für User die gerne überlagerte Dub-Aufnahmen erstellen ist das Gerät ebenfalls ein perfekter Begleiter. Selbst als reines Aufnahmegerät z.B. für einen DJ-Mix macht Bento eine gute Figur da Aufnahmen mit einer Länge von bis zu 4 Stunden möglich sind. Ab Werk enthält Bento 155 Patches und über 5.000 Sample-Dateien mit denen man direkt loslegen kann. Auf der microSD-Karte lassen sich (fast) unbegrenzt weitere Projekte speichern.