Kompakt, Aktiv, Leistungsstark - Mit den Eurolive Modellen hat Behringer eine sehr kompakte, leichtgewichtige Lautsprecherserie im Programm, die mit professionellen Features und hervorragender Performance aufwartet und dabei ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet.
Die B208D, das kompakteste Model dieser Reihe, ist mit einem 8" Tieftontreiber und einem 1,35" Aluminium Hochtontreiber ausgestattet und wird von zwei Class-D Endstufe angetrieben, die zusammen eine Peak-Power von 200 W liefern. Eine aktive Frequenzweiche vermeidet Phasenproblem zwischen den Lautsprechern. Das moderne Endstufen-Konzept, das dank des SMPS Schaltnetzteils auch bei enormen Leistungen auf grosse Trafos und aufwändige Kühlung verzichten kann, ermöglich das erstaunlich geringe Gewicht von nur 6,8 kg pro System.
Der regelbare Eingang mit Klinken- und XLR-Buchse hat einem extrem rauscharmen Vorverstärker, der auch den direkten Anschluss eines Mikrofons ermöglicht. Über die parallele XLR-Ausgangsbuchse können weitere Eurolive-Systeme versorgt werden. Ein integrierter Sound Prozessor mit dynamischem Equalizer und ein 2 Band EQ der bei 80 Hz und 12kHz mit jeweils +/- 15 dB. eingreift, sorgen für die Klangoptimierung in unterschiedlichen räumlichen Gegebenheiten. Eine Limiterschaltung schützt die Lautsprecher vor gefährlichen Transienten und Überlastung auch bei Leistungen im Grenzbereich.
Der Behringer B208D ist dank des 35 mm Ständerflansches und der angeschrägten Seitenwände sowohl für FOH-Anwendungen als auch für den Einsatz als Aktiv-Monitor geeignet. Ob zur Musikbeschallung, als Monitor, oder für Sprachübertragung in kleinen bis mittleren Räumen, das kompakte und transportfreudige Lautsprechersystem macht in allen Einsatzgebieten eine gute Figur.
Ordentlicher Klang, der Bass knickt bei hohen Lautstärken ein (wird - soweit ich weiß - gedrosselt) das schreit nach einem Sub. Ist aber klanglich nicht mit richtig guten (und viel teureren) PA-Boxen wie z. B. den Behringer Neo oder EV ZLX oder ... vergleichbar. Ich nutze ein Pärchen als Akustikgitarren-Amp. Preiswert, laut und, wenn man auf Effekte verzichten kann - besser als ein erschwinglicher Akustik-Amp.
Man kann es nicht oft genug schreiben: Auch wenn sie leicht sind, fehlt ein Griff!
Der Sound ist der Hammer.
Es gibt echt nicht viel zusagen. Außer Hammer !!!
Für den Kleinen und großen Bereich.
Satter Sound und auch für den Computer-Bereich gibt es kaum nichts besseres.
Hammer !!!
Die B208 macht einen sehr guten Klang und ist einfach zu bedienen. Leider vermisse ich einen Tragegriff. Mit einer XLR - Input-Buchse ist ein professionelles Beschallen kein Problem. Es steht extra noch ein XLR Output zum schleifen zur verfügung.
Der Klang ist für kleine bsi mittlere Raumgröße bei überschaubar zu verstärkendem Klang (Solo, Duo, Acoustic-Gig) durchaus ausreichend bis erstaunlich laut. Bei der Größe sind natürlich keine Bass-Gewitter zu erwarten, luftige klare Vocals bekommt man aber einfach hin auch in schwieriger Location (Kirche, sehr hohe Räume) weiß diese Box bei Verstärkung von Piano und Stimme zu überzeugen. Etwas zu kurzes Kaltgerätekabel für eine optimale Nutzung auf Hochständer - es baumelt dann mit dem Stecker in der Luft...Kein Griff (ich trage sie jetzt immer verkehr herum, fasse in den Hochständerflansch/-loch und greife um den nächstliegenden Gummifuß - geht...). Genügende Eingänge und sinnvoller EQ keine Mischmögichkeit wie bei manch anderen aktiven Boxen - aber bei dem Preis? Eine Empfehlung (und sei es nur als Ersatz-Monitorbox...)