Ihr Feedback

Blackstar HT-Metal

(5)
Artikel: GIT0024275-000
  • AUSVERKAUFT!
Blackstar HT-Metal Produktbild
Social Media aktivieren
Das HT Metal ist eine kompromisslose Ultra High Gain-Maschine. Dank der 300 Volt Röhrenschaltung bietet es eine große Bandbreit...  Alle Artikelinfos

Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar!

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

BLACKSTAR HT Metal

Ultra High Gain Distortion für Metal

Das Blackstar HT Metal ist eine kompromisslose Ultra High Gain-Maschine. Dank der 300 Volt Röhrenschaltung bietet es eine große Bandbreite an Gainstufen und reagiert so schnell wie ein richtiger Röhrenverstärker. Die üppige Ausstattung macht es zu einem flexiblen Begleiter, egal ob Live oder im Studio, vor dem Verstärker oder direkt ins Mischpult oder die Soundkarte.

Überblick:

  • 300 Volt Röhrenschaltung
  • analoges Design
  • 2 Kanäle
  • Clean-, Overdrive- und Super HighGain-Modes
  • Patented Infinite Shape Feature (ISF)
  • D.I.-Out mit Speaker Simulation
  • Gebufferter Bypass
  • leises Umschaltung
  • inklusive Netzteil

Herstellerkennzeichnung:

  • BLACKSTAR Amplification Limited
  • Blackstar
  • Beckett House, 14 Billing Road, NN1 5AW Northampton, Northamptonshire
  • United Kingdom
  • https://blackstaramps.com/contact-us/


EU-Wirtschaftsakteur:

  • MUSIK MEYER GmbH
  • Industriestr. 20, 35041 Marburg
  • Germany
  • info@musik-meyer.de
  • https://www.musik-meyer.de/kontakt-corporate
  • 0049 6421 989 0

Features:

  • Hersteller: Blackstar
  • Art: Verzerrer
  • Bauform: Bodeneffekt

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker