Brian Mays Markenzeichen ist die Red Special Gitarre, die er als Teenager in den frühen 1960er Jahren gemeinsam mit seinem Vater baute. Da das Holz für die Gitarre aus einer alten Kaminverkleidung stammte, trägt sie auch den Spitznamen "Fireplace".
Bei der Brian May Special im Natural Finish handelt es sich um eine Replik dieser legendären Gitarre. Der Korpus ist hohlgefräst und besteht aus Mahagoni. Der Mahagonihals ist in den Korpus geleimt und trägt ein Griffbrett mit 24 Bünden im Medium Jumbo Format. Dank 24" Mensur bietet Brians Special nicht nur komfortable Abmessungen, sondern auch die volle Kontrolle über weite Bendings.
Die BMG Special ist mit drei Brian May Custom Tri-Sonic Style Singlecoils ausgestattet, deren besondere Verschaltung für das flexible Klangbild des Originals sorgt. Über drei Schiebeschalter können die Tonabnehmer individiell zu- oder abgeschaltet werden. Drei weitere Schieberegler erlauben es, die Tonabnehmer In oder Out of Phase zu schalten.
Als Brücke kommt auf der Brian May Special ein hochwertiges Wilkinson Vibrato mit 2-Punkt Aufhängung und Messingreitern zum Einsatz, während Grover Locking Rotomatic Mechaniken den Saitenwechseln deutlich erleichtern und die Stimmstabilität dank weniger Achsenwicklungen erhöhen.