Im Juni 1931 kamen die ersten Epiphone Masterbilt Modelle auf den Markt und sorgten für schlagartige Bewunderung bei Gitarristen und Musikern aller Genres und Stilrichtungen.
Grund genug für Epiphone also, die legendäre Serie als Reissue neu aufleben zu lassen. Dabei hat man sich trotz seit den 30ern entwickelter Techniken des Gitarrenbaus nach mögllichst originalgetreuen Prinzipien und Komponenten umgesehen, um den Charakter der ursprünglichen Masterbilt Gitarren akkurat zu reproduzieren.
Die AJ-500RCE präsentiert die Serie angemessen mit einer massiven Decke aus Sitka Fichte sowie einem massiven, aus Palisander gefertigten Advanced Jumbo Korpus. Des Weiteren kommt das Instrument mit einem einteiligen Mahagonihals und elektrischem Shadow NanoFlex Pickupsystem inklusive integriertem Stimmgerät.
Features:
Advanced Jumbo Korpus Massive Zederndecke Boden u. Zargen aus massivem Palisander Einteiliger Mahagonihals, SlimTaper D-Profil Palisandergriffbrett Pearloid Dot Inlays 14" Griffbrettradius Shadow NanoFlex Tonabnehmersystem Knochensattel und Stegeinlage Reverse-Belly Palisanderbrücke 25,5" Mensur (648mm) Vintage Sunburst Finish
!!! 3 Jahre Music Store Garantie !!!
!!! 30 Tage Money Back Garantie !!!
Optik, Klang, Verarbeitung und Spielkomfort sind für Gitarren in dieser Preisklasse hervorzuheben. Superlative spare ich mir, würde die Gitarre aber jederzeit empfehlen.
Wer den glockigen Klang der aufgezogenen Saiten nicht mag, sollte vielleicht noch die Saiten wechseln. Tipp: Wer in der Preisklasse eine Gitarre sucht, sollte diese und die ungefähr preisgleiche Sigma anspielen. Das Epiphone Halsprofil bietet bei gleichen Grunddaten m.E. mehr Raum für präzises Spielen. Muss aber jede(r) für sich selbst entscheiden. Ausserdem ist die matte Decke Geschmachssache. Alternative ist die EPIPHONE Masterbilt AJ-500 MCE mit glänzender Decke.