Sie haben folgenden Artikel in Ihren Warenkorb gelegt
Cookie Einstellungen verwalten
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihrem System nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.
Marketing
Google Ads
Unser Shop nutzt Google Ads. Durch das Google Ads-Conversion Tracking können Google und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Google erfolgt anonymisiert.
Bing Ads / Microsoft Ads
Unser Shop nutzt Bing Ads / Microsoft Ads. Durch das Microsoft Ads-Conversion Tracking können Microsoft und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Microsoft übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Microsoft erfolgt anonymisiert.
Emarsys
Wir nutzen zur Versendung unserer Newsletter das System des Anbieters Emarsys. Zur Analyse der Klickzahlen und Konversion werden nicht personenbezogene Daten an Emarsys übermittelt. Die Speicherung dieser Daten bei Emarsys erfolgt anonymisiert
Userlike
Das Cookie speichert für den Chatsystem-Anbieter Userlike Einstellungen, die für unseren Online-Chat-Service benötigt werden.
Trusted Shops
Mit den Kundenbewertungen von Trusted Shops ist es möglich, Sterne für die Lieferung, den Zustand der Ware und den Kundenservice zu vergeben. Kunden können auch einen Kommentar hinterlassen, um über ihre Erfahrungen beim Einkauf zu berichten. Auf diese Weise geben sich die Verbraucher gegenseitig Orientierung und geben uns die Möglichkeit, uns kontinuierlich zu verbessern.
Facebook
Unser Shop nutzt Facebook Ads. Durch das Facebook Ads-Conversion Tracking können Facebook und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei von unserer Seite keine personenbezogenen Daten an Facebook übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Facebook erfolgt anonymisiert.
The Trade Desk
Unser Shop nutzt The Trade Desk. Durch das The Trade Desk Tracking können The Trade Desk und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen sowie Retargeting-Werbung im Werbenetzwerk von The Trade Desk ausspielen. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an The Trade Desk übermittelt. Die Speicherung der Daten bei The Trade Desk erfolgt anonymisiert.
Analytics
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Nutzer mit unserem Shop interagieren und um Analysen über Website-Aktivitäten zu erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Google erfolgt anonymisiert.
Econda Analytics
Wir nutzen Econda Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Nutzer mit unserem Shop interagieren und um Analysen über Website-Aktivitäten zu erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Econda übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Econda erfolgt anonymisiert.
Produktinformationen -
Fame DD-ONE XT Simon Phillips E-Drum Set
Nur bei Music Store: Fame DD-One XT mit Simon Phillips Sounds
Das Fame DD-ONE XT Simon Phillips E-Drum Setist ein professionelles E-Drum Set mit Chrome-Rack, echter HiHat und dem überarbeiteten XT Modul, dessen Sounds von Simon Phillips (u.a.Toto, Protocol) entwickelt wurden. Die hochwertigen Drum Sounds bestehen aus 1.100 Einzelsamples und wurden in seinem Studio in Los Angeles aufgenommen. Das Fame DD-ONE XT Simon Phillips Modul kommt in moderner Optik und mit verbesserter Bedienoberfläche, die sich durch sechs stufenlose Volume-Fader, Drehregler aus Metall und ein größeres LCD Display auszeichnet. 116 Sounds in 8 Kits bieten hochwertigen Profi-Sound, außerdem lassen sich mit der USB Memory Funktion bis zu 99 eigene Samples auf dem Fame Simon Phillips Soundmodul unterbringen.
Die Recording Funktion im Fame DD-ONE XT Simon Phillips E-Drum Set kann die eigenen Performance inklusiveBacking-Track in Echtzeit aufzeichnen. Neben der echten Profi-HiHat Fame HH-9000 gibt es ein verchromtes Drum-Rack, vier Tom-Pads (10“), ein Snare Pad (12“), ein vergrößertes Kick Pad (12“), drei Cymbal Pads (12“) sowie das Fame FP9000 Bass Drum Pedal. Alle Pads sind mit modernen Mesh Heads ausgestattet, diese bieten exzellentes Spielgefühl und reduzierte Lautstärke.
Der für einen Grammy Award nominierte, weltbekannte Drummer Simon Phillips entwickelte die Fame Sounds.
Fame DD-ONE XT Simon Phillips E-Drum Set: Profi-Sounds von Simon Phillips persönlich entwickelt
Simon Phillips ist einer der berühmtesten und besten Schlagzeuger der Welt, der technisch und musikalisch auf dem höchsten Niveau spielt und als Idol für viele Generationen von Schlagzeugern gilt. Der ehemalige Toto-Drummer hat exklusiv für den Music Store Professional einen Soundpool mit 116 Drum- und Beckensounds entwickelt, der mit seinem Tama Star Drumset recordet wurde. Die verschiedenen Drum-Sounds bestehen aus ca. 1100 Einzelsamples, die alle von Simon persönlich erstellt wurden. Die präzisen Drum-Samples reproduzieren den weltbekannten Toto-Sound und geben jedem Drummer die Möglichkeit, auch in den eigenen vier Wänden oder im Proberaum mit Profi-Sound zu spielen. Es stehen 8 vorkonfigurierte Kits und 70 User Kits zur freien Verfügung. Neben den Simon Phillips Drum-Sounds befinden sich auf dem DD-ONE Soundmodul noch 77 weitere Percussion-Klänge, die in einem Kölner Tonstudio aufgenommen wurden und anschließend in der Music Store Sound-Entwicklung verarbeitet und für das XT Modul optimiert wurden. Die Simon Phillips Sounds sind von höchster Qualität, daher brauchen die Samples mehr Speicherplatz. Die einzelnen Samples verfügen über längeres Sustain und hohe Natürlichkeit. Die Auswahl an Sounds ist, im Gegensatz zum DD-ONE Professional XT begrenzter, dafür bietet das Modul optimierte Sounds mit hoher Dynamik.
Verchromtes Rack für professionelle E-Drummer
Ausgestattet mit robusten Füßen aus Hartgummi und vier Standbeinen macht das Fame Drumrack im Proberaum, im Wohnzimmer und auf der Bühne eine gute Figur. Die insgesamt fünf Drumpads haben genug Platz, umflexibel am Rack platziert zu werden. Zusätzlich können die beiden Seitenteile stufenlos im Winkel verstellt werden, so kann das Fame DD-ONE XT Simon Phillips E-Drum Set an verschieden Platzverhältnisse angepasst werden. Auch die Spielhöhe kann insgesamt stufenlos in der Höhe variiert werden, z.B. wenn mehrere Drummer am Set spielen. Die beiden Crash-Cymbals sind mit Rack Tube Attachments im Drumrack verankert, was zusätzlichen Spielkomfort verspricht. Das gesamte Rack ist verchromt, wodurch in Kombination mit den schwarzen Mesh-Heads eine modernes Gesamtbild geboten wird.
Geräuscharme Cymbal-Pads mit realistischem Spielgefühl
Alle vier Becken-Pads beim Fame DD-ONE XT Simon Phillips E-Drum Set bieten ultra-realistisches Spielgefühl durch eine speziell entwickelte Gummispielfläche. Diese hat neben dem spielechten Rebound auch den Vorteil, dass sie besonders leise anspricht und ideal für das Schlagzeug Spielen in einer Wohnung geeignet ist, ohne die Nachbarn zu stören. Die Crash-Cymbals haben zwei Zonen, auf Rand und Spielfläche befinden sich also unterschiedliche Klänge. Beim Ride-Cymbal sind sogar drei Spielzonen vorhanden, hier kann auch die Kuppe mit einem individuellen Sound belegt werden. Alle drei Beckenpads beim Fame DD-ONE XT sind stufenlos höhenverstellbar. Ein weiteres Profi-Feature ist die Choke-Funktion: Die Becken lassen sich wie bei einem herkömmlichen Set mit der Hand abstoppen.
Fame HH-9000 HiHat-Ständer in der Simon Phillips XT Version
Das 12“ große HiHat-Pad ist auf dem professionellen Stativ Fame HH-9000 montiert. Im Gegensatz zum normalen Fame DD-ONE XT ist in der Simon Phillips Version ein High-End Stativ im Lieferumfang. Der HH9000 besitzt drei doppelstrebige Beine mit großen Gummifüßen, die auf nahezu jedem Untergrund festen Stand garantieren. Um die Höhe der Hi-Hat-Becken für den jeweiligen Spieler zu optimieren, kann das Stativ von 78 bis 100 cm verstellt werden. Zur Regulierung des Trittwiderstandes kann die Federspannung verändert werden. Genau wie bei einem akustischen Set, lässt sich die HiHat mit dem Fußpedal öffnen und schließen. Die doppelstrebigen Beine verleihen dem Beckenstativ die Stabilität und das nötige Gewicht für absolut sicheren Stand. Die großen Gummifüße verhindern das Wegrutschen, die Federspannung ist stufenlos einstellbar. Eine mechanische HiHat mit präzisem Triggering (18 Kombinationen) ist in dieser Preisklasse einzigartig. Auch das verchromte Drumrack ist robust konstruiert und bedient routinierte Drummer mit seinen hervorragenden Einstellungsmöglichkeiten.
Mesh Heads auf allen Pads
Auch die Mesh Heads (Gewebefelle) wurden überarbeitet. Ab sofort bietet das Fame DD-ONE XT Simon Phillips E-Drum Set zum günstigen Preis ein überaus realistisches Spielerlebnis mit exzellentem Rebound und wenig Lautstärkeentwicklung. Durch die stabile Beschaffenheit der Felle wird auch der Verschleiß minimiert. Die verbbeserten schwarzen Felle sind feiner gewebt, dadurch wird die Ansprache sensibel und das Spielgefühl strukturell besser.
Extra groß: 12" Kick und Snare / 10" Tom-Pads beim Fame DD-ONE
Die Snare ist 12“ groß, die vier Tom Pads 10“, alle Pads sind mit zwei Zonen versehen, d.h. der Rand erzeugt einen eigenständigen Sound. Neu ist auch die Cross-Stick Funktion, das Modul erkennt die Rim-Click Technik und reagiert mit einem entsprechenden Klang. Nochmals vergrößert wurde der Durchmesser des Kick Pads, dieser misst nun ganze 12 Zoll, so reagiert das Pad noch realistischer hinsichtlich Rebound und Fellspannung. Zwei Crash-Cymbals mit jeweils zwei Zonen in 12“ und ein RideCymbal mit sogar drei Zonen bietet das höchste Maß an Professionalität, besonders in dieser Preisklasse
Echtzeit Recording und Coach Funktion
Das Fame DD-ONE XT Simon Phillips E-Drum Set ermöglicht Aufnahmen in Echtzeit mit 2000 Noten pro Song. Sogar die Spur des AUX IN oder ein Song vom USB Device wird parallel aufgezeichnet, so werden spektakuläre Performances in Windeseile aufgenommen und verarbeitet. Eine umfangreiche Coaching Funktion hilft mit diversen Programmen, die Geschwindigkeit und das Timing zu schulen.
Fame DD-ONE XT Simon Phillips E-Drum Set: Profi-Sounds aus Los Angeles im Modul
Es befinden sich 116 Sounds von Simon Phillips auf dem Modul, zusätzlich steht eine Auswahl von 77 Percussion-Sounds bereit. Wer einen USB Stick anschließt, hat die Möglichkeit, bis zu 99 eigene WAV Samples auf das Modul zu laden. Außerdem kann das Modul über die USB Memory Funktion bis zu 99 eigeneSequenzen/Tracks abspielen. 8 Kits sind vorgespeichert, allerdings können bis zu 70 eigene Kits zusätzlich erstellt werden. Die leistungsfähige Effektpalette offeriert reichhaltige Möglichkeiten, die Klänge nach den eigenen Vorlieben zu modifizieren, so sind beispielsweise ein Reverb und ein 4-Band EQ installiert. Die mitgelieferten Pads verbinden sich an Unterseite mit dem Modul, dies geschieht über einen praktischen DB25 Type. Das eingebaute Metronom (30-280 bpm), USB-MIDI, ein MasterOut (R/L MONO), MIDI IN/OUT sowie ein AUX IN runden das funktionale Gesamtbild des Fame DD-ONE XT Simon Phillips E-Drum Sets stimmig ab. Sechs stufenlose Group Fader regeln die Lautstärke der einzelnen Pads, so kann ein eigener Mix direkt am Modul erstellt werden. Standardmäßig kann das Fame DD-ONE XT Simon Phillips E-Drum Set mit der USB to MIDI Funktion dazu benutzt werden, eine DAW anzusteuern. Das 64x128 Pixel große LCD Display sorgt für intuitive Bedienstruktur und bessere Übersicht.
HIER finden Sie die Anleitung zum Upgrade des Kickpads.
Wollte mir erst das alte DD ONE kaufen, weil es doch einiges billiger ist. Aber freu mich jetzt, dass ich das neue gekauft habe. Die größere ( und auch viel schöneren) Pads spielen sich toll. Bei den Sounds kann ich keine großen Unterschiede feststellen, aber die Simon Philips Sounds sind einfach unglaublich gut. Und das unter 1000,- . Alle anderen E drums unter 1000€ , die ich angespielt hatte, hatten "chinesischen" Sounds. Auch die HiHat hat mich überzeugt, denn wo gibt es in der Preislage eine gut funktionierende HiHat?!
Kurzum - Ich bin einfach begeistert! Ich habe viele E-Drumsets im Preissegment um 1.000 € angetestet (darunter auch die Sets von Roland und Yamaha), doch im Preis-Leistungs-Verhältnis ist das DD-ONE-XT-Simon Phillips-Edition von Fame aus meiner Sicht absolut unschlagbar. Das gilt sowohl für die Hardware als auch für die Sounds. Wo gibt es z. B. schon einen echten HiHat für den Kurs? In Zeiten wo Speicherplatz fast nichts mehr kostet würde ich mir wünschen, dass die Philipps-Sounds zusätzlich zu den Sounds der DD-ONE-XT Basisversion vorhanden, oder zumindest die Sounds der Basisversion optional auf einem Speichermedium erhältlich wären. Also, wenn ihr ein Set für etwas unter 1.000€ sucht, solltet ihr dieses hier unbedingt mal antesten! Wie heißt es doch so schön: There is no shame about Fame!
Um nicht ständig in den 25km entfernten Proberaum fahren zu müssen, um einmal ein bisschen "Drum-Gymnastik" ausüben zu können, hatte ich mich dazu entschlossen, ein E-Drumkit anzuschaffen. Maximales Budget: 1000€. Nach einiger Recherche hab ich mich dann (auch aufgrund der guten Bewertungen hier) für das Fame DD-One XT SP Edition entschieden... und ich bereuhe die Entscheidung nicht! :) Die Mesh-Pads sind ausreichend groß und bieten ein hervorragendes Spielgefühl und das Base-Pad ist auch für Doppelpedaldrummer (wie mich) perfekt bespielbar. Die Gummiauflagen der Beckenpads sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber gut bespielbar. Die Sounds der SP Edition sind für die Preislage überraschend authentisch und nicht so "Chinasound"-lastig wie erwartet. Auch die Hardware und das Rack sind qualitativ überzeugend und stabil. Lediglich der Aufbau gestaltet sich dank der minimalistischen Anleitung etwas nervig... aber mit etwas ausprobieren steht das Kit dann doch recht schnell... daher aber ein Punkt abzug im Handling. Ein (kleines) Manko meiner Meinung nach ist die maximale Lautstärke des Kopfhörerausganges. Da hat man schon zwei hervorragende Studiokopfhörer - Beyerdynamic DT 770 Pro in 80 und 250 ohm - aber so sehr man alle möglichen Volumes auch auf Anschlag stellt, das Ergebnis ist schlicht zu leise. Da muß wohl noch ein Kopfhörerverstärker dazwischen, damit´s richtig Spaß macht. Dafür der Punktabzug beim Klang. Ansonsten bin ich für den Preis mehr als positiv überrascht und dank USB-Midi und Recordingfunktion auch für weiteres gerüstet. Daumen hoch - klare Kaufempfehlung!
Nachdem ich 2 Jahre auf einem zur Verfügung gestelltem Roland TD12 gespielt hatte, zuvor auf einem Yamaha DTXpress, habe ich mir das XT SP gekauft. Ich nutze es als Übungsdrumset und plane es bei kleineren Kneipen-Gigs einzusetzen, was ich auch mit dem Roland gemacht habe. Ansonsten wird das Acoustic-Set verwendet. Spielerisch habe ich keine großen Unterschied feststellen können, im Gegenteil, die Pads reagieren hervorragend und der Sound ist top. Ich finde das Set sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene sehr gut geeignet. Preis/Leistung passt zu 100 %