Das Fame DP 3000 unterscheidet sich vom kleineren Modell DP 2000 durch 4 weitere Klangfarben und das klassische Gehäuse. Für nur wenig Aufpreis bietet das DP 3000 mit den beiden klassischen Konsolen eine wertigeres Design. Die 4 zusätzlichen Klangfarben sind nicht unbedingt notwendig, denn auch mit seinen 16 Klangfarben bietet das DP 2000 ausreichend Abwechslung.
Ein schönes Digitalpiano mit neuester Technologie. Das erkennt man daran, daß es mit einem Hochleistungsprozessor mit einer 128 fachen Polyphony ausgestattet ist. Entsprechend hochwertiger ist natürlich auch der Klavierklang. Das DP 2000 Digitalpiano spielt sich perfekt über die anschlagdynamische Hammechanik. Denn wenn Sie an diesem Piano gelernt haben, können Sie sich auch an jedes traditionelle Klavier setzen und in gleicher Weise spielen. Sie spielen auf einer gewichteten Tastatur, d.h. Sie spüren, wie beim Drücken einer Taste der Hammerkopf gegen eine Saite geschlagen wird und diese zum Klingen bringt (Natürlich nur simuliert). Schlangen Sie die Taste sanft an, so wird der Hammerkopf entsprechend leicht gegen die Seite geschlagen und klingt weich und leise. Schlagen Sie die Taste dagegen schneller und härter an, so erklingt der Ton lauter und brillianter. Wie bei einem "richtigen" Klavier.
Weil schon das günstige DP-3000 mit einem neuen Hochleistungsprozessor ausgestattet ist, der eine große Anzahl an Klaviertönen mit hoher Auflösung gespeichert hat. Schlagen Sie eine Taste an, so wird der Ton aus dem Speicher abgerufen und über den eingebauten Lautsprecher oder Kopfhörer in hörbare Klänge umgewandelt.
Das rechte Pedal ist das wichtigste und wird am meisten benutzt. Wenn Sie es treten, wird der Ton " gehalten" .
Wer hat das Piano schon in einem Konzertsaal stehen? Wünschen Sie aber mehr den Klang eines großen Saales, dann bietet das DP 3000 eine Funktion, die künstlich einen großen Raum erzeugt. Ein toller Effekt.
Gerade als Anfänger freut man sich über Abwechslung. Lassen Sie ein Streichorchester erklingen, ein zartes Cembalo, eine Kirchenorgel oder eine Trompete und vieles mehr.
Eine beeindruckende Kombination ergibt
mit dieser Funktion können Sie die Tastatur in zwei gleichklingende Bereiche unterteilen. Ideal zum Üben mit dem Klavierlehrer. Er spielt vor, Sie spielen nach.
Der eingebaute " Kassettenrekorder"(-: . Fertig mit dem Üben? Dann mal auf "Aufnahme" drücken und das eigene Kunstwerk aufnehmen und der Oma schicken. Die freut sich.
Mit einer passenden, stabilen Bank, in der Höhe verstellbar, einer großen Notensammlung mit allen Stücken, die jeder gerne Spielen möchte. Mit all den großen klassischen " Hits" , insgesamt 288 Seiten !!!
Versenkbar. So verstaubt die Tastatur nicht. Wenn Sie immer offen bleibt, auch nicht schlimm, die Tasten vom DP 3000 vergilben nicht ! Die Tasten bestehen übrigens aus einem synthetischen Elfenbein,
Eine praktische Lernhilfe. Erst mal anhören, wie es denn richtig klingen soll, bevor man was falsch einübt.
Wir kaufen FAME Pianos seit über 20 Jahren direkt ab einem der größten Hersteller in Fernost. Containerweise. Da ist kein Großhändler dazwischen.
Ich habe nach ein wenig Recherche mich für das Fame DP-3000 e-Piano entschieden. Im Music Store konnte ich Modelle von Yamaha, Casio und Roland antesten und bin dann beim Fame gelandet. Der Piano Sound klingt sehr frisch und authentisch und ich mag die Haptik der gewichteten Tastatur. Ebenso das Spielgefühl und die Dynamik lassen meiner Meinung nach bei diesem Preis keine Wünsche offen. Dieses Instrument hat für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis zum aktuellen Zeitpunkt und es ist perfekt für den ambitionierten Anfänger aber auch bereits erfahrene Musiker werden ihre Freude daran haben.
Für die Preisklasse bekommt man hier ein absolut tolles Piano was Verarbeitung und Klang betrifft. Wer sich aus Platz und Kostengründen kein Klavier leisten will ist hier genau richtig.
Das e Piano kommt super an, mein Mann kann nicht spielen aber mit Tutorials ist er super gut dabei. Das e Piano ist gerade mit unseren Minis super weil wir die Lautstärkeregler einfach einstellen können. Der Aufbau ging auch sehr leicht. Mal sehen ob die Kinder auch iwann spielen wollen ;)
Habe das Piano heute bekommen und aufgebaut. Bin positiv überrascht von der Verarbeitungsqualitat. Es sieht gut aus. Die Tastatur vermittelt ein gutes Gefühl. Der Klang ist erstaunlich gut für ein Piano dieser Preisklasse. Bei den hohen Tönen schwächelt es etwas. Über Kopfhörer deutlich besser. Alles in allem ein tolles Paket.