Das markante Ibanez Talman TCM50-VBS Modell verbindet den vollen und durchdringenden Sound der Westerngitarre mit dem komfortablen Spielgefühl der E-Gitarre. Dementsprechend begeistern sie schon seit Jahren sowohl E- als auch A-Gitarristen. Mithilfe der eingebauten AP2/AEQ200M Elektronikkombi, kommt die Talman TCM50-VBS sogar mit Auftritten und Studioanwendungen problemlos zurecht und präsentiert sich als vielseitig einsetzbarer Allrounder.
Trotz das es eine Halb-akustische Gitarre ist kann sie unverstärkt mithalten . Aber auch verstärkt hält sie was man verspricht .Vor allen das Design der Gitarre hat mich beim auspacken fasziniert . Ich bin Rund um glücklich. Echt tolle Gitarre und das für einen solchen Preis . Hammer !!! Kann ich nur weiter empfehlen.
Die Verarbeitung dieser kleinen Westergitarre ist exzellent und ihre Optik sehr edel.
Die Bespielbarkeit ist sehr gut und liegt nach meinem Empfinden irgendwo zwischen Westerngitarre und E-Gitarre. Grund dafür sind der flache Hals, das Griffbrett-Binding, die gute Saitenlage und der flache Korpus.
Der Klang der Gitarre gefällt mir sehr gut, jedoch ist sie wegen ihres flachen Korpus unverstärkt nicht besonders laut und der Klang hat kaum Bauch/Fülle. Letzteres ist aber immer auch ein wenig von der jeweiligen Raumakustik abhängig.
Allerdings verfügt die Gitarre über einen integrierten Pickup und einen aktiven EQ. Schliesst man die Gitarre also an einen Verstärker an, kann sie auch richtig laut sein und der Klang mittels EQ und zusätzlichen Effekten modelliert werden, wie eine E-Gitarre eben.
Ich bin mit meinem Kauf zufrieden und kann diese Gitarre empfehlen.
die TCM 50 ist die ideale Bühnengitarre. Flacher Korpus, schmaler schneller Hals , tiefe Saitenlage. Der Tonabnehmer ist einfach und klingt sehr rockig für eine Akustische". Der reine Akustiksound ist leise , aber sie soll ja eigentlich verstärkt werden ;-) Preis / Leistung sind optimal
Die Gitarre sieht einfach super aus und hat einen schönen, rockigen Klang. Als ich die Gitarre nach dem Auspacken das erste mal in den Händen hielt war ich von dem schönen Design fasziniert. Die Gitarre ist sauber verarbeitet und sie hält was sie verspricht
Der Preis ist optimal.
Ich bin sehr zufrieden und kann die Gitarre nur weiter empfehlen! :)
Ich habe die Talman nun fast ein Jahr.
Gitarre ist echt klasse. Auch wenn die Talman eine außergewöhnliche Form besitzt klingt sie doch.
Unverstärkt klingt sie manchmal ein bischen leise. Das liegt wohl an dem etwas dünnen Korpus. Dafür liegt sie aber sehr gut in der Hand. Egal ob man sitzt oder steht.
Die Talman ist verstärkt eine richtig gute Rockgitarre. Allein durch den Tonabnehmer kommt sie richtig gut in Fahrt. Liegt mit sicherheit daran, dass Ibanez einen Tonabnehmer verbaut hat, der einem SC sehr nahe kommt.
Der Tonabnehmer kann die Signale gut verstärken. Da kann die Talman richtig gut punkten. Und sie kann dann auch richtig laut.
Bühnentauglich? Auf jeden Fall. Sie kann auch mit teureren Gitarren anderer Firmen mithalten.
Verarbeitung:
Das Brett ist gut verarbeitet. Keine Farbläufer zu erkennen. Keine sonstigen Verarbeitungsfehler.
Ein weiterer Vorteil:
Die Saiten verzeihen kein unsauberes Spiel. Ein wenig vergriffen, schon meckert die Gute :-)
Preis/Leistung:
Fairer Preis! Dafür bekommt man eine richtig gute Klampfe.
Empfehlung? Auf jeden Fall. Mich hat die Klampfe überzeugt. sucht jemand eine neue Westergitarre, der sollte eine Ibanez antesten.