J & D Classic LC300 Black
J & D
Classic LC300 Black
Artikel: GIT0015698-000
Die Jack & Danny Classic LC300 Black repräsentiert klassische Custom-Features und besticht mit bewährten Sounds und entsprechen...
Alle Artikelinfos
J & D Classic LC300 Vintage Sunburst
- Hersteller: J & D
- Bauform: Singlecut
- Korpus: Mahagoni
- Decke: Ahorn
- Binding: Multi-Ply
- ...
J & D Classic LC300 White
- Hersteller: J & D
- Bauform: Singlecut
- Korpus: Mahagoni
- Decke: Ahorn
- Binding: Multi-Ply
- ...
J & D Classic LC300 Cherry Sunburst
- Hersteller: J & D
- Bauform: Singlecut
- Korpus: Mahagoni
- Decke: Ahorn
- Binding: Multi-Ply
- ...
Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar!
Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Produktinformationen -
JACK & DANNY Classic LC300 Black
Singlecut E-Gitarre mit Custom-Appointments
Die Jack & Danny Classic LC300 Black repräsentiert klassische Custom-Features und besticht mit bewährten Sounds und entsprechendem Feeling. Das aus einem Mahagoni-Korpus mit gewölbter Decke bestehende Instrument folgt der klassischen Singlecut-Bauweise und verfügt über Custom Bindings rundum die Ahorndecke und das Griffbrett. Neben hochwertigen Hölzern bietet die Classic LC300 zwei kraftvolle Alnico-Humbucker mit typischer Mittenwärme, während bewährte Kluson-Style Mechaniken für zuverlässige Stimmstabilität sorgen. Auch für's Auge hat die Classic LC300 mit edler schwarzer Lackierung und Hardware im einheitlichen Gold-Finish einiges zu bieten.

Als Bestandteil der LC-Serie überzeugt die Jack & Danny Classic LC300 mit amtlichen Shapings, goldener Hardware und kraftvollen Sounds.
Die Jack & Danny Classic LC300 Black im Überblick:
- Jack & Danny Singlecut E-Gitarre
- Korpus aus Mahagoni, mit gewölbter Ahorndecke
- Geleimter Hals aus Mahagoni
- Block Griffbretteinlagen
- 22 Bünde
- Zwei Alnico Humbucker
- Tune-O-Matic Brücke mit Stop Tailpiece
- Gekapselte Mechaniken mit Tulip-Knöpfen
- Gold-Hardware
- Black Finish
Features:
- Hersteller:
J & D
- Bauform:
Singlecut
- Korpus:
Mahagoni
- Decke:
Ahorn
- Binding:
Multi-Ply
- Hals:
Mahagoni
- Halskonstruktion:
Geleimt
- Griffbrett:
Composite
- Mensur in mm:
628
- Griffbrettradius in Zoll:
12
- Anzahl Bünde:
22
- Griffbretteinlagen:
Block
- Sattelbreite in mm:
43
- Tonabnehmerbestückung:
HH
- Tonabnehmerhersteller:
Jack & Danny
- Halstonabnehmer:
Alnico Humbucker
- Stegtonabnehmer:
Alnico Humbucker
- Coil-Splitting:
Nein
- Schalter:
3-Weg
- Regler:
2x Vol, 2x Tone
- Brücke:
Tune-o-Matic
- Saitenhalter:
Stopbar
- Mechaniken:
Druckguss
- Gurtpins:
Standard
- Hardware:
Gold
- Stimmung ab Werk:
Standard E
- Finish:
Hochglanz
- Farbbezeichnung:
Black
- Koffer enthalten:
Nein
- Gigbag enthalten:
Nein
- Zertifikat:
Nein
J & D Classic LC300 Black
N/A
Verarbeitung (4,5)
Klang (4,0)
Optik (4,0)
Preis/Leistung (4,5)
27 Rezensionen
-
5 Sterne
28 Kunden
-
4 Sterne
27 Kunden
-
3 Sterne
1 Kunden
-
2 Sterne
0 Kunden
-
1 Sterne
1 Kunden
Die LC 300 ist eine der meist unterschätzten Paulas . Sicherlich gibt es hier qualitäts unterschiede ,jedoch konnte ich einige (hatte 3 in besitz) sehr gute ergattern . Ich spiele in der regel nur hochwertige marken produkte (Gibson ,Blade ,Fender) doch mit den passenden Humbuckern wird diese ebenfalls zur Profi Gitarre . Habe eine mit Seymours Alnico II pro ausgerüstet ,sie wurde zu einem richtigen schmuckstück das einer Gibson ebenwürdig ist . Bei dieser ist die Stimmstabielität um einiges besser als bei meiner G..... ,deshalb wird sie auch gerne im live einsatz genutzt . Eine Gitarre bei der sich das aufrüsten absolut lohnt
3 von 3 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
für den Preis ein ganz tolles Musikinstrument. Auch nach Jahren spiele ich immer noch gerne drauf. Alles drin, alles dran, solide Qualität. Auch meine Söhne haben sich dran erfreut.
3 von 4 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Auch ohne Single-Coil-Tonabnehmer lässt sich hier
mit 2 Humbucker-Tonabnehmern/3-Wege-Schalter klanglich gut was rausholen.
Intonation: 100 % o.k. - Saitenlage angenehm.
Erstaunlich ist die Gold-Hardware (sehr gut/stabil
verarbeitet) zu einem solchen Preis.
1 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Sieht durch die Verarbeitung nicht nur Edel aus hat auch für den Preis einen ausgezeichneten Ton. Bin mir ziemlich sicher dass Mann sich mit dieser e-gittare überall zeigen kann ohne schlechtes gewissen zu haben dass sie knapp 200€ gekostet hat....
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Habe mir die Gitarre bestellt, da ich nach langer Zeit mal wieder eine Paula wollte. Gibson ist preislich weit weg, Epiphone bietet meiner Meinung nach zu wenig fürs Geld. Also eine Jack & Danny testen. Bestellt und schon beim Auspacken die erste positive Überraschung: MusicStore unterzieht sogar die Budget-Line einem Auslieferungscheck und stellt die Instrumente spielbereit ein. Dafür gibt's schon mal volle Punktzahl. Außerdem gibt's sogar D'Addario-Saiten auf's Instrument. Die Gitarre an sich macht einen wertigen Eindruck, der sich hinter Epiphone Gitarren nicht verstecken braucht. Verarbeitung, Sound und Optik sind deutlich besser als man das zu dem Preis vermuten würde. Alles in allem eine tolle Gitarre für wenig Geld - volle Punktzahl!
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.
Abteilungsinfos - Gitarren
Music Store professional in Köln
DV247 Music Store in London
Unsere Fender-Ausstellung
Zehn Gitarrenbauer und -Techniker