ST-Style E-Gitarre mit drei Single Coil Pickups und Fulcrum Tremolo
Die Sterling by Music Man Cutlass SSS Daphne Blue greift eines der ursprünglichen Music-Man-Designs auf und überzeugt dementsprechend mit erstklassigen Spieleigenschaften und vielseitigen Sounds. Hierbei setzt Sterling auf einen angenehm konturierten Pappelkorpus mit ausgewogener Balance auf dem Oberschenkel und am Gurt, während für den fünffach geschraubten Hals Ahorn zum Einsatz kommt. Das angenehm runde "C"-Profil bietet sowohl klassischen als auch modernen Spieltechniken optimale Unterstützung. Drei Sterling by Music Man Single Coil Pickups liefern am Gitarrenverstärker ein breit aufgestelltes Klangspektrum, das die klassischen Clean- und Overdrive-Sounds des Funk, Jazz, Blues und Rock gekonnt abdeckt. Nicht zuletzt verfügt die Sterling by Music Man Cutlass über ein Fulcrum-Tremolo und Druckgussmechaniken für geschmeidige und verstimmungsfreie Tonhöhenmodulationen.
Die Sterling by Music Man Cutlass SSS Daphne Blue basiert auf einem klassischen Music-Man-Design und überzeugt mit wendigen Spieleigenschaften und vielseitigen Sounds.
Die Sterling by Music Man Cutlass SSS Daphne Blue im Überblick:
Ich habe die Gitarre im Dezember bestellt und hatte anscheinend Glück noch eine zu bekommen.
Verpackung und Lieferung war wie gewohnt super.
Design und Farbgebung (Daphne Blue) sind cool - aber das ist natürlich Geschmackssache.
Die Bünde sind alle gleich hoch und ordentlich eingearbeitet, keine scharfen Kanten etc. Der Hals ist echt gut eingepasst.
Die Elektronik funktioniert einwandfrei. Switch hat kein Spiel und schaltet sauber. Klinkenbuchse sitzt fest.
Die Federn im Tremolo (ich glaube es sind 3) sind stark genug und bringen es wieder in die korrekte Stellung zurück (eine weitere Feder liegt der Gitarre bei).
Klang gefällt mir sehr gut - und darauf kommt es ja an ;)
Für mich war die Saitenlage noch etwas zu hoch. Hier ist es natürlich super das man ganz easy an die Stellschraube ran kommt und nicht erst die Komplette Elektronik ausbauen muss. Vermutlich werden aber demnächst noch Feilen zum Einsatz kommen.
Jetzt zu den Abzügen in der B-Note:
- Kratzer im Chrom am Tremolo - Kleine unlackierte Stelle am Übergang Hals/Body - Spuren vom Polieren im Lack - Kleine Macke im Holz am Hals - Das "Made in" ist an der Rückseite der Kopfplatte leider unübersehbar
Ist alles zu verkraften, aber es ist halt da. Daher auch die Abzüge von Sternen bei "Verarbeitung". Vergleiche zu einem anderen Herstellen in dieser Preisklasse kann ich keine machen.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
2 von 2 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.