Die Rackversion der Bass Driver D.I. und noch etwas mehr...
Wie der kleine Bruder, liefert auch die SansAmp RBI ein gewaltiges Spektrum an traditionellen und modernen Bassampsounds, inklusive drückende Overdrive Sounds, die man nicht von einem Bass Preamp erwartet. In der Bedienungsanleitung der RBI sind viele nützliche Einstellvorschläge, wie SVT®- style, Bassman®-style, King's X-style, and Crimson-style (um nur einige zu nennen) - es kann also sofort losgehen. Die meisten Parameter sind mit denen der SansAmp Bass Driver D.I. identisch: Drive und Presence müssen wir hier nicht erklären. Blend erlaubt die stufenlose Überblendung zwischen unbearbeitetem Signal und der SansAmp Röhrenamp Emulation. Mit den aktiven Bass- und Höhen-Reglern kann das jeweilige Frequenzband um 12 db verstärkt oder abgeschwächt werden. Was ist neu in der SansAmp RBI? Die SansAmp RBI besitzt einen Mid Controller, je ein Level-Poti für den XLR- und Klinken-Out, um sowohl der Bass-Endstufe auf der Bühne als auch dem P.A.-System parallel ein optimales Signal zu liefern. Das integrierte Effektloop kann mit dem Mix 50/50 - Taster zwischen seriellem und parallelem Betrieb umgeschaltet werden. Die "Uneffected" XLR- und Klinken- Outputs liefern ein unbearbeitetes Signal für die Verknüpfung zweier RBIs oder einer RBI mit einem anderen Bassamp. Last but not least der Footswitch Input für die Fernsteuerung der RBI und der Footswitch Output für die Schaltung zwischen mehreren RBIs.
Schlankheitskur für Dein Equipment - physisch und finanziell.
Mit der SansAmp RBI hast Du eine ganze Truck-Ladung voll Bassampsounds in einem 19" Gehäuse. Wen es Dir um ein solides Soundfundament geht, kannst Du Dir in Zukunft die Mitnahme von schwerem Equipment sparen: In jedem Studio der Welt bist Du mit der RBI im Handgepäck sofort bereit, einfach direkt in die Konsole gehen, Sound einstellen, fertig!
Live kann die SansAmp RBI parallel in eine Bass-Endstufe mit Box (z.B. TECH-21 Bass Power Wedge 60) und direkt in das P.A. System gespielt werden.
Für alle, die 2 Kanäle brauchen: Die Fernsteuerung der RBI kann mit einer weiteren RBI gekoppelt werden.
Wie zu erwarten habe ich ein gut verarbeitetes Gerät erhalten welches einen sehr flexiblen Bass-Sound liefert. Kein unnötiger Schnickschnack, alles intuitiv zu bedienen, in wenigen Minuten ist der gewünschte Sound eingestellt und liefert vom Siderack aus fette Basssounds. Immer wieder eine Kaufempfehlung!
Ein echtes Hammer teil was Sound und Ausstattung angeht.
Wirklich alle erdenklichen Sound in einer HE!
Kleines Manko: Die Poties liegen alle dicht an dicht, da hätte man etwas großzügiger mit dem Platz sein können
Habe bisher in meinem Homerecording-Studio Bass direkt ins Interface gespielt und dann mit Plugins und EQ weiter bearbeitet, war aber nie wirklich zufrieden mit meinen Ergebnissen. Mit dem RBI einfach den Soundvorschlag für SVT eingestellt und die beiden XLR-Ausgänge processed / unprocessed in die DAW und der Sound passt sofort. Das unprocessed Signal kann ich so bei Bedarf noch zum RBI-Sound dazumischen. Die anderen Soundeinstellungen habe ich noch gar nicht groß getestet, da ich auf Anhieb den Sound hatte, den ich gesucht habe.