Die Yamaha FGX830C BL Black überzeugt mit einem verblüffend ausgewogenen akustischen Sound, dank einer ausgesprochen gut selektierten massiven Fichtendecke in Kombination mit einem Palisander Korpus. Der Yamaha hauseigene System 66 Tonabnehmer liefert dabei den souveränen Sound für die Bühne.
Die Yamaha FGX830C BL begeistert mit besonderen Features und einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Dank einer gut selektierten massiven Fichtendecke mit entsprechender Holzdichte und einem laminiertem Palisanderkorpus resoniert diese Gitarre verblüffend ausgewogen. Zusatzlich sorgen ein scalloped Bracing und ein extra dünnes Finish für klar definierte Bässe, gut gewichtete Mitte und ausgesprochen fest und silbrig artiklierende Höhen. Das flache Halsprofil und die flache Saitenlagen liefern ein angenehmes und leichtes Spielgefühl und mit dem Cutaway sind auch die höheren Lagen leicht zu erreichen. Hervorzuheben ist aber vor allem die Ausgeglichenheit im Akkordverhalten sowohl bei Spielweisen in Fingertechniken, wie auch beim Strumming mit dem Plektrum. Zusätzlich sorgen Druckguss-Mechaniken für Stimmstabilität und ein präzises Tuning.
Der verstärkte Klang:
Dank dem hauseigenen Tonabnehmer System 66 hat der versierte Gitarrist vollen Zugriff auf die Klangregelung. Neben einem Laustärkeregler ist bereits ein Dreiband-Equalizer intgriert, mit dem Bässe, Mitten und Höhen regliert werden können. Für den guten Ton auf der Bühne sorgt das eingebaute Stimmgerät, mit dem präzises Tuning zum Kinderspiel wird. Nicht zuletzt liefert das Sytem 66 einen kristallklaren Sound mit größtmöglicher Bandbreite und verblüffender Dynamik.
Nach meinem Wiedereinstieg in das Gitarrenspiel im Winter nach über 35 Jahren , habe ich mir diese Gitarre gekauft. Qualitativ gute Gitarren gibts ja wirklich genügend in der Preisklasse. Aber immer wieder im Netz werden die Gitarren von Yamaha empfohlen. Und ich muss sagen, sie ist Klasse zu spielen . Hat einen sehr reinen Klang und ist bestens Verarbeitet. Mir bereitet die Gitarre heute schon riesen Spaß und ich bin gespannt wie sie sich klanglich noch entwickelt.
Es ist meine zweite Gitarre vom Musikstore nach meiner Takamine GD10 und alles passt hier. Also Meine Empfehlung!
Eine sehr schöne Gitarre. Die Saitenlage bedarf ein wenig der Nachjustierung. Ich habe zusätzlich andere Saiten (Martin & Co, M535, Stärke 0.11- 0.52) aufgezogen, so dass sich nach meinem Empfinden die Gitarre noch klarer anhört,
die hohen Töne besser zur Geltung kommen und schön ausschwingen.
Mit der Qualität der Gitarre bin ich zufrieden.
Die Gitarre war gut verpackt und wurde umgehend, nach der Bestellung, durch Music Store zugesandt.