Keinen Deal verpassen, immer up to date -
die wichtigsten Events und Produktneuheiten
mit dem MUSIC STORE Newsletter!
ab 99 € kostenfrei (innerhalb Österreich)
Sennheiser e 609 silver Übersicht: Unverwüstliches Arbeitstier mit praktischer Form. Kein Stativ notwendig. Direkt vor den Amp hängen, Gitarre anschließen, loslegen: Das e 609 silver lässt sich mit seiner breiten Aufnahmefläche direkt vor dem Speaker positionieren. Das Ergebnis klingt deutlich näher dran: Eine präzise Auflösung bei breitem Spektrum – ob clean, verzerrt oder mit Effekten. Der Amp-Sound bleibt live und im Studio natürlich, kraftvoll und enorm durchsetzungsfähig. Schließlich folgt das e 609 silver im Sounddesign einer ehrwürdigen Tradition: dem MD 409, das in seiner Klasse bis heute Maßstäbe setzt.
Ich nutze dieses Amp-Mic für die Abnahme einer kleinen Combo und muss sagen, dass der Sound echt gut ist. Es ist sehr stabil und sieht auch sehr gut aus. Finde dieses Mikrofon echt empfehlenswert. Warum 200-300 € ausgeben wenn es auch so geht.
Ich verwende das Mikro für unseren Gitarristen am Gitarren-Amp, nachdem nach einem Auftritt sein Sh**e SM5* nicht mehr aufzufinden war. Seitdem will ich es nicht mehr missen.
Es ist klein, leicht und auch ohne Stativ am Amp zu installieren, indem man es einfach über den Amp legt. Funktioniert einwandfrei. Gegenüber seinem Pendant, bzw. seines Vorgängers bei uns, klingt es in meinen Augen etwas wärmer und voller. Es kommt auch mit hohem Schalldruck zurecht, von (ungewollter) Verzerrung keine Spur. Dazu ist es echt sehr robust und verzeiht auch schonmal ein etwas raueres Handling.
Durch seine dezente Bauweise eignet es sich also auch für Galas usw. Aber es kommt auch mit Rock'n'Roll sehr gut zurecht, da der Sound echt fett ist. Es klingt nicht ganz so brillant wie das e906, dafür ist es auch deutlich billiger.
Für mich die bessere Allzweckwaffe am Gitarrenamp!
Hab neulich das E906 bei einem Gig gehabt, und das klang einfach super, druckvoll und klar! Ich nutze es zur 1x12 Boxabnahme nach dem H&K Grandmeister
Daraufhin hab ich mir das e609 gekauft und muss sagen es steht dem E906 in meinen Anforderungen in nichts nach.
Es klingt so druckvoll, klar und detailliert, mehr brauchts nicht.
Es gibt dazu den Tip das Mikro vor der Box am Kabel hängen zu lassen, das geht bei mir nicht, weil die Box vor der PA box steht und das führt zu Rückkopplungen, aber mit 10 cm Abstand klingts genial
Unbedingt verschiedene Positionen testen!
Das Sennheiser e609 ist ein super Mikro, um einen Amp abzunehmen!
Die Verarbeitung ist absolut solide, sodass es auch den rauhen Bühnenalltag schadenlos übersteht.
Ich nutze es, um ein 4x12 Cabinett und einen Hughes&Kettner Switchblade 100 Head abzunehmen und fürs Publikum abzumischen. Dabei kann das Mikro auch die hohen Lautstärken ohne Problem abnehmen.
Es ist absolut rauschfrei und liefert einen klaren Sound. Durch die Hypernierencharakteristik ist es so gut wie Rückkopplungsfrei und nimmt auch keine Nebengeräusche auf.
Zusätzlicher Pluspunkt: Fehlt mal ein Mikroständer oder schlicht der Platz für einen, einfach Kabel am Cabinett oder am Combo festtapen und Mikro vor die Box hängen, fertig!
Preis/Leistung passt hier.
Macht einen super Job. Für mich viel besser als das klassisch verwendete SM 57. Es ist weniger anfällig für "falsche Platzierung" bei der Gitarrenabnahme und klingt nicht so nasal wie das SM 57.
Unter allen abgegebenen Produktbewertungen verlosen wir jeden Monat einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 EURO!
Herzliche Glückwünsche an den Gewinner vom Dezember: Michael Rauser, Heilbronn (DE)
Der Gewinner aus dem Vormonat (November): Martin Reinert, Siegburg (DE)
Wenn Du möchtest kannst Du dieses Produkt bewerten. Du hast außerdem die Möglichkeit jeden Monat einen Einkaufsgutschein zu gewinnen.