Der Denon DJ Prime GO ist eine ultra-kompakte, Standalone-fähige 2-Kanal Smart DJ-Konsole mit kompromisslosem DJ-Workflow und Funktionsumfang für unterwegs. Die 2-Deck DJ-Konsole beherbergt die blitzschnelle ENGINE OS Plattform und bietet das gleiche ultimative Touchscreen-Erlebnis wie sein größerer Bruder, der PRIME 4.
Er besitzt zusätzlich eine
wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie
für extreme Mobilität. Darüber hinaus kann man mit dem Denon DJ Prime GO dank der integrierten
WLAN-Fähigkeit
Musik standalone ohne Laptop streamen.
Den hochauflösenden 7-Zoll Touchscreen des Denon DJ Prime GO kann man mit
Multigesten
steuern. Somit ist man in der Lage mit nur einer Fingerbewegung, Tracks zu laden, große Musikbibliotheken zu durchsuchen oder Playlists und Songs über das Display neu anzuordnen. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit die
Playback-Ansicht der Wellenform
von vertikal zu horizontal zu ändern oder andere essenzielle Workflow-Features zu steuern.
Der Denon DJ Prime GO bietet USB- und SD-Eingänge für die Wiedergabe der digitalen Musiksammlung. Die
SD-Karte
lässt sich beispielsweise als Mini-Festplatte für den Dauereinsatz nutzen und der
USB-Anschluss
ist unter anderem ideal für schnelle DJ-Wechsel geeignet. Sehr praktisch ist auch die
Aufnahme-Funktion
. Mit dieser kann man seine DJ-Performance auf ein angeschlossenes Medium aufzeichnen, sogar auf dem, welches zur selben Zeit für die Wiedergabe verwendet wird.
Streame ohne Laptop Musik
von TIDAL mit einem Katalog aus über 60 Millionen Songs. Der Denon DJ Prime GO ermöglicht dies über mobile Daten, WLAN
oder kabelgebundenes Internet. Auf diese Weise erhält man
Zugriff auf exklusive Playlists
und kuratierten Inhalt, um beinahe jeden Musikwunsch zu erfüllen. Andere aufregende Streamingdienste folgen demnächst.
Die smarte DJ-Konsole bietet trotz der kompakten Bauweise, Profi-Anschlüsse und eine hervorragende Audioqualität. Zusammen mit der
24-Bit/48kHz Sound-Engine
und der vielfältigen Anschlussmöglichkeiten ist man für jede Gelegenheit gewappnet. Egal ob auf der Privatparty, bei einem mobilen Aufritt, im Club oder auch auf der Hauptbühne, dank der zusätzlichen
StagelinQ-Verbindung
und
Soundswitch
oder
Resolume
kann man sogar dynamische Light- und Videoshows erstellen.
2 Kanal-Linefader, ein Crossfader, kapazitive Touch-Jogwheels und ein 3-Band EQ gehören zur Ausstattung des Denon DJ Prime GO. In Kombination mit dem zuweisbaren Beat-Effektmodul, wie auch den linearen Sweep-Effekten und Filtern kann man seine DJ-Performances noch kreativer gestalten.
Hot-Cue Juggling
,
Looping
und
Beat-Rolls
sind dank den Dual-Bank (2x4) Trigger Pads mit exzellenter Ansprache ein Kinderspiel und das klassenführende Timestretching- und Tonartwechsel/Synchronisierungs-Feature sorgt für nahezu grenzenlose Mix-Optionen.
Die beiden XLR (6,3mm Kombi) Eingänge auf der Rückseite des Denon DJ Prime GO erlauben den Anschluss von zwei Mikrofonen, deren Lautstärke unabhängig über dedizierte Level-Regler gesteuert wird. Dadurch entfällt das Routing auf die Kanal-Fader, die exklusiv für das Track-Mixing zur Verfügung stehen. Außerdem bietet die Mikrofon-Sektion eine praktische Talkover-Funktion , die automatisch die Lautstärke der Musik absenkt, sobald moderiert wird.
Der Denon DJ Prime GO besitzt das blitzschnelle ENGINE OS. Mit Hilfe der fortlaufenden
Firmware Updates
bekommt man stets die neuesten, zukunftsweisenden Features. Die
Musikbibliothek und Set-Vorbereitungs-Software
ENGINE PRIME lässt Synchronisationen mit anderen Musiksammlungen, wie beispielsweise iTunes, Serato DJ, Traktor und Rekordbox™ zu. Mit dem Denon DJ Prime GO kann man ebenso eine ganze
Rekordbox™ Kollektion
direkt von einer Medienquelle
importieren
und sie
intern analysieren
lassen (inklusive Playlists, Hot Cues und Loops).
Irgendwie macht das Ding total Sinn. Zumindest für mich. Komisch dass es das noch nicht gab.
Aber:
- Mechanik/Haptik: Die viel beschworene mechanische Qualität ist für mich nicht überzeugend. Es mag ja sein, dass der mechanisch, haptische Standard mittlerweile so tief gesunken ist, dass das als hochwertig durchgeht, ich habe da aber einen höheren Anspruch. Geht gerade noch so.
- Ausstattung: Im Prinzip irgendwie cool. Fast alles was man braucht, aber trotzdem tauchen doch sehr schnell beim Ausprobieren weitergehende Wünsche auf, die irgendwie klar machen, so ganz das Gelbe vom Ei ist es das noch nicht. Was trotz aller Diskussionswürdigkeit fehlt, ist Bluetooth rein und raus. Rein, um mal eben was vom Smartphone zu streamen und raus um auf einen entsprechenden Kopfhörer oder entsprechende Anlage wiederzugeben ohne dafür Kabel bemühen zu müssen. Das drängt sich bei einem Akku betriebenen Gerät für die schnelle Nummer irgendwie auf. Sicher, für manchen Gig braucht man die Kabel. Zum schnellen Ausprobieren und Spielen fehlt aber Bluetooth.
- Die Pegelmeter Ausstattung ist eine Frechheit! Die Kanal Meter fehlen ganz und das schmerzt so sehr, dass ich die Kiste dafür fast hasse. Das Master Meter ist so schlecht aufgelöst, dass man es auch gleich auf die Peak LEDs reduzieren kann. Dass es dann auch noch weit vor dem Ansprechen der Peak LEDs massiv verzehrt, ist hoffentlich ein noch behebbarer Softwarefehler. Sehr enttäuschend!
Wunsch an Denon DJ:
- Realisiert ein gescheites Kanal Meter, wenigstens im Display.
- Sorgt dafür, dass das Peak an der Grenze zum Verzerren anzeigt und nicht erst, wenn schon lange nur noch Klanggrütze aus den Ausgängen plärrt.
- Es wäre echt hilfreich, wenn der Content auf einem USB oder SD Medium im Hintergrund gescannt und analysiert würde. Vor allem die Tags um das Suchen zu unterstützen.
Ich finde die Idee zu diesem Ding gut! So ganz empfehlen kann ich die Kiste aber nicht. Für den Preis darf es ein bisschen mehr Qualität und eine rundere Ausstattung sein.
Eine kleine Wunderkiste, die wirklich viel kann und sofort Spaß macht. Der Umstieg von Pioneer ist nicht zu schwer und diese Maschine wird mir Jahre lang Spaß bereiten. Verarbeitung ist super, bei der Bedienung muss man kleine Abstriche machen, da alles auf Platz ausgelegt ist. Ich habe mich dran gewöhnt und bin sehr zufrieden. Nicht ganz billig.
Ich schreibe gar nicht viel, denn das gute Stück ist einfach ein kleiner Club zum Mitnehmen.
Wer nicht Zuhause an seiner DJ Anlage stehen will, packt ihn einfach ein, und geht in die Natur, den Urlaub und wo sonst auch immer.
Je mehr ich über ihn nachgedacht habe, desto mehr Potenzial habe ich gesehen, weshalb ich ihn letztendlich auch gekauft habe.
Der Prime Go ist so super flexibel und mobil und dabei trotzdem top verarbeitet. Ein qualitativ sehr hochwertiges Produkt. Mich hat besonders überzeugt, dass das Gerät eine so lange Akkulaufzeit hat und nur mit einem Speichermedium betrieben werden kann, sowie die professionellen Anschlüsse. Das einzige wünschenswerte Upgrade wäre noch die Bluetoothfähigkeit um noch etwas mobiler zu sein und das Gerät on-the-Go mit einer Bluetoothbox verbinden zu können. Gerade bei kleinen Portablen Boxen wäre der Sound dann auch einfach besser!