Wärme und Durchsichtigkeit - mehr braucht es nicht!
Das REFERENCE CARDIOID MIC verfügt über die gleichen herausragenden technischen Voraussetzungen wie das REFERENCE GOLD MIC. Allerdings hat es eine feste Nieren-Richtcharakteristik und ist mit einer dickeren goldbedampften Kapsel (6 Mikron) ausgestattet. Durch die gleiche Konstruktion, die gleiche hochfrequente Auflösung, dem gleichen Nahbesprechungseffekt und einer sehr guten Pop- und Zischlautverträglichkeit erinnert dieses Mikrofon an die europäischen Vintage-Röhrenmikrofone, wie beispielsweise das U47. Die ausgewogene tonale Balance und der samtige Klang werden immer wieder gelobt und für die Aufnahme von Gitarren, Drum Overheads, Saxophon und ganz besonders für Vocals empfohlen. Wenn Sie sich bei Ihrem jetzigen Mikrofon ständig dabei ertappen, wie sie die Frequenzen zwischen 5kHz und 10kHz anheben damit sie die Performance endlich kickt, dann sollten sie das REFERENCE CARDIOID testen. Es wird Ihnen dabei helfen, Ihr Ziel ohne diesen lästigen Umweg zu erreichen. Mögen Sie lieber einen klaren und intimen Sound und müssen deswegen immer 12-18kHz anheben? Dann ist das REFERNCE GOLD MIC der sicherste Weg um Ihre Probleme zu lösen.
Features: All-Tube Triode Design -10 dB schaltbares PAD Frequenzbereich: 10Hz-30KHz Empfindlichkeit: 17mV/Pa Noise typically -120dB EIN Max SPL: 150dB Ausgangs Impedanz: 200 Ohm Selektierte Stereopaare erhältlich Transformerloser interner Preamp optional erhältlich
!!! 3 Jahre Music Store Garantie !!!
!!! 30 Tage Money Back Garantie !!!
Ich erwähne gleich, dass ich das Mic leider nicht bei Musicstore gekauft hatte, sonst hätte ich es sofort wieder zurückgegeben.
Das Mic musste sogleich als Garantiefall zurückgesendet werden. Das Netztteil brummte dermassen und auch das Mic knisterte ganz eigenartig. Nach fast drei Wochen (Corona hat da sicher auch eine Rolle gespielt) bekam ich das Mic zurück, die Röhre wäre defekt gewesen...auf das brummende Netzteil wurde nicht eingegangen. So konnte ich es immer noch nicht einsetzen... nach weiteren zwei Wochen habe ich nun ein Demo-Gerät für den Vergleich erhalten und siehe da, dieses Netzteil surrt nur noch ganz leise (aber eben doch noch ganz leicht hörbar - ob dies fürs Editing dann zu mühsam wird, wird sich noch zeigen). Bei einem so teuren Mic, sollte dies nicht sein. Das Netzteil ist einfach sehr billig konstruiert. Ich habe und hatte schon Mic-Netzteile vieler Marken (Rode, Warm Audio und Neumann) und nie hatte eines ein Summen oder Brummen. Von der CEO von Manley wurde mir empfohlen es doch mit einen Teppich oder einem Kissen zu versuchen...ohne Scherz!... wenn das die Lösung für ein so teures Mic sein soll...
Mein Fazit: Das Mic ist wirklich sehr gut und zeichnet präzis auf, super klar. Das Netzteil, das ja dann auch im Aufnahmeraum ist, ist leider nicht von guter Qualität. Die drei Sterne bei der Verarbeitung gelten für das Netzteil. Die defekte Röhre hätte wohl bei einem Test vor dem Werksversand entdeckt werden sollen.
Preis/Leistung wäre eher 3.5, eben weil bei dieser Preislage auch das Netzteil überzeugen müsste.
Ich habe mir einiges mehr von dieser renommierten Marke - Manley - erwartet.