Wersi OAX1 Professional Arranger Keyboard - Schwarz Metallic

Artikel: KEY0004570-000
Social Media aktivieren
Tastenanzahl: 76, Anschlagdynamik: Ja, Tonerzeugung: Digital, Stylearranger: Ja, Aftertouch: Ja, Velocitykurve einstellbar: Ja  Alle Artikelinfos

Produktvarianten

Wersi OAX1 Professional Arranger Keyboard - Perlmutt Weiss

Wersi OAX1 Professional Arranger Keyboard - Perlmutt Weiss Produktbild
  • Hersteller: Wersi
  • Bauform / Tastenanzahl: 76
  • Tastaturausführung: halbgewichtet
  • Anschlagdynamik: Ja
  • Tonerzeugung: Digital
  • ...
(1)
7.990,00 €

Wersi SONIC OAX1 SV

Wersi SONIC OAX1 SV Produktbild
  • Hersteller: Wersi
  • Bauform / Tastenanzahl: 76
  • Anschlagdynamik: Ja
  • Tonerzeugung: Digital
  • Stylearranger: Ja
  • ...
N/A
7.990,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 242,15 € mtl. finanzieren
Bestellt, voraussichtlich an Lager ab: 22.06.2023
Wir beraten Sie gern!

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

Dieser Artikel ist auch in folgenden Paketen erhältlich

  • INTERAKTIVER
    KATALOG
  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • KOSTENLOSER
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Produktinformationen - Wersi SONIC OAX1 BK

Professional Keyboard Schwarz

Das neue Wersi SONIC OAX1 BK bietet Ihnen alle Möglichkeiten des OAX-System in einem kompakten Gehäuse und zu einem Superpreis!

Berühmter Vorgänger

Das ABACUS KS1 war weltweit das erste Keyboard, das einen kompletten Windows-PC beinhaltete und hat damit Maßstäbe gesetzt. Das neue OAX1 BK führt den Weg weiter und zeigt sich als modernes und innovatives Keyboard. Das aktuelle Betriebssystem Windows 10, der schnelle Prozessor, die intuitive Bedienung und die Gewissheit für die Zukunft gerüstet zu sein.

76 Tasten Deluxe-Tastatur

Über die hochwertige Tastatur mit 76-Tasten können Sie bis zu 16 Klangfarben auf der Tastatur verteilen. Über eine ausgereifte Dynamik und Aftertouch verleihen Sie den Klangfarben den letzten Schliff

Realtime Bedienung

Bei der Entwicklung des SONIC OAX1 wurde besonderen Wert auf die einfache und direkte Bedienung gelegt. Durch die große Anzahl der Bedienelemente, deren logische Anordnung und über das 13.3“ große Touch Dislay wird die Bedienung zum Kinderspiel. Die Lautstärken der Manuale und der Begleitspuren können durch komfortable Zugriegel jederzeit verändert werden. So haben Sie auch während des Spielens immer direkten Zugriff.

Variable Zugriegel-Sounds mit dem OX7 und der VB3

Der Klang der Sinus-Zugriegel wird immer mit Namen wie Klaus Wunderlich, Franz Lambert oder Jimmy Smith verbunden sein, die diesem Klang mit ihrer typischen Spielweise eine unverwechselbare Identität verliehen haben. Variieren Sie den Orgelklang in Echtzeit über die 9 Zugriegel (Upper/Rechts) und 7 Zugriegel (Lower/Links).

Toller Klang

Über das integrierte Lautsprechersystem mit einer Endstufenleistung von 2 x 60 Watt Sinus, erleben Sie den einmaligen Klang des OAX-Systems.

Was ist das Besondere an Wersi-Instrumenten?

Alle Wersi-Modelle zeichnen sich durch modernste Computertechnologie aus.
In einem eingebauten Computer mit großer MME-Festplatte steckt eine großartige Musiksoftware, die den einzigartigen Klang der Wersi-Instrumente beinhaltet.

In diese Software haben eine ganze Reihe hochspezialisierten Entwicklungs-Ingenieure tausende von Entwicklungsstunden investiert.
Erst war 1990 die erste OAS-Software entwickelt worden, die dann im Jahr 2015 durch die OAX-Software abgelöst worden ist.

Bereits die Instrumente mit OAS-Software zeichneten sich durch einen brillanten Klang, gute Begleitarrangements und viele Effekte aus.
Mit der OAX-Software wurde diese Entwicklung weiter perfektioniert.
Und auch jetzt arbeitet ein Team von Entwicklern täglich an deren Weiterentwicklung.

Hier weiter lesen...

safafgasfg

Das EASY PLAY-Konzept

Nach dem Einschalten des Instruments, werden Ihnen nur die wichtigsten Bedienelemente angezeigt. Und zwar alles so, wie es auf dem Instrument auch zu finden ist. Oben zuerst die Total Preset, mit denen Sie alles mit einem Tastendruck verändern können. Dann das obere Manual, darunter das untere Manual und ganz unten Bass und Begleitung. Tippen Sie auf dem Bedienfeld eine Klangfarbe und es öffnet sich eine Seite mit den entsprechenden Instrumenten. Und wie auf einem modernen Smartphone können Sie die Register „weiterschieben“. Das Gleiche gilt für das untere Manual, den Bass und bei der Begleitsektion. Sie werden staunen, dass Sie im EASY-MODE die SONIC ohne eine Anleitung bedienen können! Tippen Sie ein Register kurz zweimal an, dann erscheint auf dem Display ein weiteres Bedienfeld, aber nur das, welches Sie gerade in dem Moment brauchen. Einfach toll zu bedienen und Sie genießen den tollen Klang der Instrumente, ohne sich mühsam durch große Bedienungsanleitungen zu kämpfen. Natürlich können Sie die SONIC auch in den Profi Modus umschalten, wenn Sie mehr als drei Sounds übereinander legen wollen. Dann wird alles umfangreicher - aber ist immer noch kein Hexenwerk. Der neue PROFI-MODUS erlaubt Ihnen die die Verteilung von bis zu 16 Klangfarben auf die Manuale und viele weitere Einstellmöglichkeiten.

Einzigartige WERSI-Klangfarben

Die Wersi SONIC OAX1 BK besticht nicht nur durch das große Display und die einfache Bedienbarkeit. Es sind die großartigen Sounds, die durch neuentwickelte Audioboards erst möglich geworden sind. Hören Sie sich die Bläser an, das überzeugende Grand Piano, die Chöre, die großartigen Streicher mit gewaltigen Kesselpauken im tiefen Tastenbereich. Die vielen hochaktuellen Synthesizer-Sounds, die sonst nur auf teuersten Synthesizern zu finden sind. Und natürlich die faszinierenden Orgelsounds, die über Zugriegel bedienbar sind. Welch ein Genuss, Sie langsam raus zu ziehen und die Veränderung des Orgelsounds zu genießen. Spezielle Klangeffekte können Sie über die After Touch-Funktion steuern, die Ihnen bei der SONIC auf beiden Manualen zur Verfügung steht. Steuern Sie z. B. das Vibrato der Panflöte durch leichtes Nachdrücken der Taste. Öffnen Sie bei Synthesizer-Klangfarben den Filter oder verwandeln Sie Ihre Trompeten in phantastische Shake-Trompeten. Das kann man nicht beschreiben - das müssen Sie einfach fühlen.

sdtdsfgy<dg

WERSI Zugriegel

Zugegeben, nichts greift sich schöner als die Zugriegel einer Orgel! Dieses „satte“ Gefühl beim Herausziehen… das begeistert einfach jeden Orgelfan. Das OAX-System bietet zwei unabhängige Zugriegelsysteme, die über die mechanischen Zugriegel eingestellt werden können. Mit dem WERSI Zugriegel-Klang spielen Sie den klassischen WERSI-Sound und über die WERSI VB3 sind Sie ganz nahe dran am alten elektromechanischen Sound: Ja es ist der Sound der alten mechanischen Soundräder! Ziehen Sie einen Zugriegel nach dem anderen heraus und dann schalten Sie den Rotor auf Slow oder Fast - der Sound haut Sie vom Hocker oder besser ... von der Orgelbank!

Neben diesen beiden Zugriegelsystemen gibt es über 100 Klangfarben der legendären WERSI Modelle aus früheren Zeiten. Dazu gehören die analogen Instrumente wie Helios und Galaxis, mit dem berühmten Klaus Wunderlich-Klang, Zugriegelklangfarben der DX-Serie und natürlich die Zugriegelklangfarben der Spectra und Atlantis aus der WERSI CD-Serie.

Integrierter Synthesizer

In die WERSI SONIC wurde ein professioneller und sehr flexibler Synthesizer integriert. Es stehen alle wichtigen Syntheseformen wie Analog, mit drei Oszillatoren, die Wavetable-Synthese und die FM-Synthese zur Verfügung. Zusätzlich lassen sich diese Syntheseformen untereinander mischen und können noch mit Samples erweitert werden. Mit über 50 Effekten, wie Verzerrer, Echo, Chorus, Filter oder einem Kompressor, erhalten die Klangfarben den letzten Schliff. So entstehen fette analoge Bläser, monophone Lead-Sounds, Pad- und Motion –Sounds bis hin zu komplexen Synth-/Electronic-Sounds. Insgesamt stehen über 400 moderne Synthe-Klangfarben bereit. Der integrierte Arpeggiator macht aus dem gedrückten Akkord automatisch komplexe Tonfolgen. Der Arpeggiator übernimmt dabei übrigens immer das gerade aktuelle Tempo. So können Sie zu einem laufen Dance-Style phantastische Klangbilder erzeugen.

Fantastische Flügelklänge

Erleben Sie den natürlichen und unverwechselbaren Klang eines großen Konzertflügels, dessen Klangvielfalt alle Musikgenres wie Klassik, Jazz, Musical und Pop umfasst. Damit Sie vom sanften Pianissimo bis hin zum kraftvollen Fortissimo das gesamte Klangspektrum erreichen können, stehen 6 Dynamiklayer plus zusätzlichem Resonanzboden mit einer Speichergröße von 1 Gigabyte zur Verfügung. Ein absolutes Flügelerlebnis auf der neuen WERSI SONIC!

Die Klangfarben der E-Pianos reichen vom alten Rhodes bis hin zu modernen E-Pianos. Wählen Sie ein weiches, glockenartiges E-Pianos mit tollem Chorus-Effekt für eine Ballade oder einen fetziges E-Piano mit dem richtigen Groove für einen Pop-Song.

Besonders beeindruckte Klangerlebnisse erreichen Sie auch durch das Mischen eines Flügels mit einem modernen E-Piano.


Sagenhafte Streicher

Ob bewegende Filmmusik, ausgefeilte klassische Kompositionen oder gefühlsgeladene Balladen – hier finden Sie auf einen Knopfdruck ein Symphonie- und ein Kammerorchester mit Streichern, Blech- und Holzbläsern und phantastischer Orchester-Percussion.

Das mühsame zusammenstellen einzelner Klangfarben entfällt - endlich können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren. Sie werden Ihr SONIC-Orchester mit viel Freude und Enthusiasmus dirigieren und spielen!

Realistische Chöre

Die SONIC bietet extrem realistische und ausdrucksstarke Chor-Klangfarben. Mit den jazzigen Scat-Gesangsklangfarben werden Ihre Swing-Titel zu einem besonderen Erlebnis. Oder nutzen Sie die klassischen Chöre, die Sie wunderbar mit den phantastischen Streichern zu einem ganz besonderen Klang kombinieren können.

Eine Kirchenorgel mit dem Agnus Dei-Chor verschafft Ihrer weihnachtlichen Musik einen besonderen Glanz.

Oder moderne Pop-Vocals für die gerade angesagten aktuellen Titel! In der SONIC finden Sie den richtigen Chor für Ihre Musik.






Echte Akkordeon-Sounds

Sobald Sie Akkordeon-Live wählen, erscheint im Display eine Original – Akkordeon-Registerleiste. Schalten Sie von einem Register auf das andere um, hören Sie auch das Original Umschaltklicken. Und dann die Sounds! Unglaublich! Es sind alle gängigen Akkordeons-Sounds zu finden. Echte sonore Hohner Morino-Klänge, der schöne Doppeloktave-Klang (4 Fuss mit 16 Fuss) oder ein toll klingendes Supita-Akkordeon. Beim berühmten französischen Musetteakkordeon, sind die einzelnen Chöre gegeneinander leicht verstimmt, um den lebendig schwebenden Musette-Ton hervorbringen. Damit lassen sich sehr effektvoll französische Akkordeon-Chansons spielen oder die weltbekannten steirischen Knopfakkordeons-Sounds. Das Alpina-Akkordeon passt besonders gut zu alpenländische Musik.

Weiterhin sind viele festeingestellte Akkordeon-Klangfarben für alle Musikrichtigen gespeichert.

Wersi Begeidband

SONIC-Begleitband

Die SONIC Begleitband arbeitet mit einer besonderen Umsetzung der gespielten Akkorde. Das Ergebnis ist musikalisch herausragend und klingt phantastisch.

Aber genauso wichtig für ihre Band sind die Klangfarben. Die unglaublich realistischen Schlagzeug-Grooves (Realdrums) sind echte Schlagzeug-Beats, die im Tonstudio mit vielen Mikrofonen aufgenommen und abgespeichert worden sind.

Was wäre eine Begleitband ohne akustische Gitarren, den E-Gitarren und einem E-Piano. Oder holen sie sich eine Bläsergruppe in ihre eigene Band. Mit einer WERSI SONIC ist dies alles möglich.

Natürlich kann Ihre Begleitband auch aus einem 16-Spur MIDI-Sequenzer oder einen modernen Multimedia-Player bestehen.


Modernste Hard- und Software

Für das OAX-System wurde ein neues Audio-Board mit exzellenten technischen Daten entwickelt. Daraus resultiert der klare und warme Klang der Orgel. WINDOWS 10 64bit und die leistungsfähigen PC-Komponenten wie eine starke CPU, schnelles RAM und die SSD-Festplatte sind die Grundlage für ein modernes und in die Zukunft ausgelegtes Musikinstrument.

Reparatur-Service per internet

War früher ein Instrument defekt, musste extra ein Techniker kommen. Das ist in 90 % aller Fälle bei Wersi nicht mehr nötig. Dank modernster Computertechnologie, mit der alle Der neuen Wersi Orgeln ausgestattet sind, können die meisten Fehler online behoben werden Nach Absprache mit Ihnen schaltet sich unser Service über Internet auf ihre Orgel auf und lokalisiert und behebt den Fehler. Gleichzeitig spielen wir dann oft auch die neueste Software auf. Auf diese Weise haben wir schon viele Orgeln weltweit erfolgreich repariert.

Wersi Vocalis
Wersi Vocalis Lautsprecher

hier klicken um weitere technische Details zu Wersi Produkten zu erhalten                                                            

Features:

  • Hersteller: Wersi
  • Bauform / Tastenanzahl: 76
  • Tastaturausführung: halbgewichtet
  • Anschlagdynamik: Ja
  • Tonerzeugung: Digital
  • Stylearranger: Ja
  • Aftertouch: Ja
  • Velocitykurve einstellbar: Ja
  • Pitchbend, Modwheel: Pitchbend und Modwheel
  • Display: Ja, Touch
  • USB MIDI Schnittstelle: Nein
  • Kopfhöreranschluss: Ja
  • Aufnahmemöglichkeit: Audio Recorder
  • Speichermedium: Festplatte
  • Lautsprecher: Ja
  • Midi Schnittstelle: Ja
  • LINE IN: Ja
  • LINE OUT: Ja
  • Mikrofoneingang: Ja
  • Gewicht (kg): 24
  • Lyrik / Scorefunktion: Ja
  • integr. Effektprozessor: Ja
  • Anzahl Sounds: 1500
  • Anzahl Styles: 350
  • Keyboard Split: Ja
  • Stromversorgung: Netzteil intern
  • Breite (cm): 122
  • Höhe (cm): 18
  • Tiefe (cm): 46,5
Wersi OAX1 Professional Arranger Keyboard - Schwarz Metallic ProduktbildWersi OAX1 Professional Arranger Keyboard - Schwarz Metallic
7.990,00 €
4.998,00 €
7.990,00 €
7.990,00 €
5.199,00 €
4.349,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Der größte Musikladen Europas

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

DV247 Music Store in London

DV 247 Store in London Romford

Video: Synthesizer

Video: Piano Center

Video: Keyboards