Das
EWI Solo
von
Akai Professional
ist ein
elektronisches Blasinstrument
mit Fokus auf Mobilität. Dazu tragen maßgeblich der
eingebaute Li-Io Akku
mit
bis zu zwölf Stunden Spielzeit
und der
3“ Lautsprecher
bei, welcher auf eine
möglichst natürliche Klangreproduktion
abgestimmt wurde. Dank
200 Klängen
, die von klassischen Blasinstrumenten bis hin zu Synthesizer-Sounds reichen deckt das Instrument einen weiten Einsatzbereich ab. Die internen Klänge können zudem mit
Reverb,
Delay
und
Chorus
Effekten dem persönlichen Geschmack angepasst werden. Wer bereits mit Holz- und Blechblasinstrumenten vertraut ist, muss keine neuen Fingersätze erlernen, da die Griffweise am
EWI Solo
Flöte, Oboe oder auch Saxophon entspricht. Als
MIDI Controller
macht das Instrument ebenso eine gute Figur: einfach mittels USB Kabel mit einem Computer verbinden und in der DAW einem
Plug-In
zuweisen. Über den
USB Port
wird auch der
Akku aufgeladen
; ein Netzteil ist im Lieferumfang enthalten. Wer mit Begleitung spielen oder zu einem Song performen möchte kann am
Aux Eingang
z.B. einen MP3-Player anschließen. Ausgangsseitig findet sich neben dem Kopfhörerausgang eine große Klinkenbuchse.
Akai Professional
EWI Solo
im Überblick:
Elektronisches Blasinstrument
3“ Lautsprecher mit natürlicher Klangreproduktion
Eingebauter
Li-Io
Akku mit bis zu 12 Stunden Spieldauer
200 Sounds
Syntheseparameter
Reverb
,
Delay
&
Chorus
Effekte
Vertraute Spielweise durch gängige Fingersätze
Lower Pitch Plate
Finger Hook
OLED Display
USB-Port
für USB-MIDI Verbindung und Akkuaufladung