Die AKAI Professional MPC One ist eine professionelle Standalone Sampling Workstation mit einem 7 Zoll Vollfarb – Multi Touch Display und läuft ohne Computeranbindung. Sie besitzt den bekannten Workflow der MPC Reihe und gibt sich mit ihren Funktionen und Features betont ergebnisorientiert. Mit ihren richtungsweisenden Performance Möglichkeiten zusammen mit der nahtlos integrierten MPC Software wird sie dadurch zum bisher zentralen Tool auf der Bühne und im Studio.
Aus dem Herzen der Akai MPC One strahlt ein 7 Zoll Vollfarb – Multi Touch Display. Die Editierung von MIDI Events, das Hinzufügen von Effekten, Editieren von Step Sequenzen, Arrangieren, Sampeln und vieles mehr gelingt so auf intuitive Weise.
Über die anschlagdynamischen Pads werden die Noten in den Sequenzer der MPC One eingespielt und die Sounds getriggert. Für eine noch bessere Übersicht sind die Pads in RGB Farben hintergrundbeleuchtet.
Acht frei konfigurierbare CV/Gate Ausgänge ermöglichen die Verbindung zwischen der AKAI Professional MPC One und einem Modularsystem. Auch andere Synthesizer, welche über CV/Gate Eingänge verfügen, können auf diese Weise von der MPC One gesteuert werden.
Die MPC bietet eine interne Speicherkapazität von 2 GB; es sind bereits 2 GB Sample Content enthalten! Die Größe des Arbeitsspeichers beträgt 2GB RAM. Weitere Samples können auf einer SD Karte abgelegt werden. (Medium nicht im Lieferumfang enthalten). Als weitere Schnittstellen sind zwei USB 2.0 Slots für externe Festplatten, oder die Verbindung mit MIDI Controllern vorhanden.
Die Akai MPC One beinhaltet die drei leistungsstarken
PlugIn Synthesizer TUBESYNTH, BASSLINE
und
ELECTRIC, die als vollwertige Instrumente ohne eine notwendige Computeranbindung genutzt werden können:
Tubesynth
TubeSynth
emuliert den Sound klassischer analoger Polysynths kombiniert mit 5 integrierten AIR Effekten. Der Synthesizer enthält alle wichtigen Parameter sehr detailreich in einer speziellen grafischen Benutzeroberfläche auf den Touch Displays der MPC Live und MPC X. Tube Synth wurde von AIR Music Tech entwickelt und basiert auf der gleichen analog Modeling Technologie, die schon im bekannten Plugin Synthesizer Vacuum Pro zu finden ist. Das Layout wurde so angepasst, dass eine bequeme Steuerung über die MPC Q-Links gewährleistet ist. Tubesynth ist ausgestattet mit einer
umfangreichen Sammlung an Preset Sounds
inklusive breite schwebende
Pad-Sounds, harte Plucks, vibrierende Bässe und ausdrucksstarke Lead Sounds.
Bassline
AIR Bassline emuliert den Sound von klassischen Vintage Mono-Synthesizern.
Zudem sind 4 AIR Effekte und 2 Distortion Algorithmen enthalten.
Electric
AIR Electric emuliert den Sound klassischer E-Pianos.
Akai Professional wird nicht müde, seine MPC Reihe stets zu verbessern und mit Funktionen zu erweitern. In den letzten Updates haben u.a. etliche Mixing- und Mastering Effekte von AIR Music Technology Einzug gehalten. Die Integration in Ableton Live und dem Sample-Lieferanten Splice wurde implementiert bzw. erweitert. Zudem hat man den Sequenzerbereich mit Grid- und Step Automation aufgewertet.
Mit dem Update 2.8 wird die MPC X, One & Live zum zentralen MIDI-Sequencer im Studio! Mit den erweiterten Routingfähigkeiten werden verschiedene Hardware Ein- und Ausgänge miteinander verbunden und verschmelzen zu einem großen, komplexen Instrument. Durch das Multitrack-Recording verschmilzt in der MPC nun alles zum primären Produktions- und Studiotool. Zusätzlich sind im neuen OS die Features Timing Correct, selbstgewählte Notenzuweisung für verschiedene Programmtypen, Retrospective Record (Aufnehmen von MIDI Noten und Daten im Hintergrund), Q-Link Overlay (besseres visuelles Feedback der Drehregler im Display) und Verbesserungen im Workflow integriert worden.
Ich habe mir vor ein paar Tagen die Akai MPC One gegönnt und muß sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis hier sehr im Ungleichgewicht ist. Für das, was man bekommt, muss man nicht viel hinlegen. Haptik, Optik, Sound, Handling - alles in absolut professioneller AKAI-Qualität für einen absolut unschlagbaren Preis. Jeder, der auch nur die kleinste Überlegung hatte, sich eine MPC anzuschaffen, aber das Geld für eine große MPC X nicht hatte, sollte hier unbedingt zugreifen, ihr bereut es nicht. Und als Letztes: Musicstore, ihr seid wirklich die Schnellsten. Heute bestellt, morgen da. Absolut unfassbar wie ihr das macht. :))
Als Einsteiger im MPC Kosmos freue ich mich auf die vielen, tollen Funktionen. Ohne YouTube wäre ich allerdings aufgeschmissen. Die Qualität des Geräts ist hervorragend. Der Sound auch. Macht einfach Laune. Eine dt. Bedienungsanleitung ist bereits verfügbar. Nach der Registrierung können viele Soundpacks und die neue Software für PC und Mac kostenlos geladen werden. Für mich ein Knallerteil!
Ich habe die AKAI MPC ONE seit wenigen Tagen. Weis aber genau was ich brauche und so ging die Entdeckung der MPC los. Es ist ein fantastisches Gäret, dass schon fast die DAW ersätzen könnte. Man kommt zu brauchbaren Ergebnissen in einer sehr kurzen Zeit. Die Anbindung an Splice und die möglichkeiten des exports über verschiedene wege vereinfachen den workflow und beschleunigen. Das schöne an Hardware Samplern ist, dass sie samplen können,wer hatte das gedacht ;) wenn man keine lust hat den weg uber usb, sd oder splice zu gehen dann startet man den sampler, greift das audio ab und erzeugt non destructiv oder copy, ein drum set oder multikey programm und kann direkt loslegen. Gehen einmal die resourcen aus ka alles nach bedarf gebounced und auf audiospuren oder clips mit warp möglichkeit weiter verwendet werden. Das einzuge was man investieren muss, ist etwas zeit in die anleitung und das eine oder andere youtube tutorial. Der rest geht fast von alleine. Die Audio qualität ist super. Die effekte sind brauchbar und gut. Und es sind viele. Die unterstützung beim einspielen von noten und chords ist erweiterbar. Das ist fantastisch. Und ein sehr geiler arpeggiator ist mit an board. Wer elektronische musik produziert der sollte sich die mpc ganz klar anschauen. Ich besitze auch den octatrack, mal sehen wie sich die geräte hier ergenzen können. Und das konnen sie denn sie sind grund verschieden. Also von mir eine klare Kaufempfehlung!
Zwar arbeite ich mit Logic, die MPC ergänzt mein Setup aber um eine druckvoll klingende Luxus-Drummachine und Sampler und ist unterwegs ideal, um meine Ideen eingehämmert zu bekommen, auf dass ich sie später im Studio am Rechner oder in der MPC selbst weiter bearbeite.