Mit dem T5V präsentiert Adam Audio einen Nahfeldmonitor, der sich aufgrund seiner kompakten Größe und technischen Beschaffenheit hervorragend für den Einsatz in kleinen Regieräumen, für Homerecording, Video-Postproduktion, Rundfunkanwendungen oder einfach nur zum Musikhören am PC eignet. Die aktive Box verfügt über eine abgeschrägte Gehäuseform, eine rückwärts abstrahlende Bassreflexöffnung, DSP-gesteuerte Frequenzweichen und Equalizer sowie
Sein breiter Frequenzgang, der große Dynamikbereich, die exzellente Transienten-Wiedergabe, der breite Sweetspot und die geringe Grundfläche machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwender, die einen kleinen, professionell nutzbaren Studiomonitor suchen.
Wer noch mehr Tiefbass benötigt: der T5V ist mit den ADAM Sub7 und Sub8 Subwoofern kompatibel.
Überschwängliche Tests dieser Box gibts genug, darum einige praktische Erfahrungen:
gedacht als kleine Zweithöre im Studio, ist der erste Klangeindruck neben meinen 'großen' Emes Monitoren ein wenig klein und 'mickerig' und nicht sehr begeisternd.
Doch gerade bei diesen Speakern zeigt sich wieder, wie wichtig es ist, neue Monitore einzuspiele: nach einigen Tagen im Gebrauch wird der Klang deutlich besser und ausgewogener. An der Brauchbarkeit als Studiomonitor gibt es nichts zu bemäkeln, alle Frequenzbereiche werden präzise abgebildet und Räumlichkeit und Tiefenstaffelung sind wirklich gut, alles ist gut zu hören.
Die Mitten sind vielleicht ein wenig überpräsent, aber für diesen Bereich sind kleine Zweitlautsprecher ja meistens im Einsatz. Die Höhen- und Tiefenregelung sollte man flat, also bei 0 db belassen, es sei denn, räumliche Gegebenheiten machten eine Korrektur erforderlich .
Der nicht gerasterte Lautstärkeregler ist eine Schwachstelle,die empfohlenen 0 db sind eindeutig zu leise und dann muss nach Gehör nachgeregelt werden, ganz aufzudrehen ist auch keine gute Lösung, der Klang wird schrill und unangenehm, also , ein bisschen fummeln.
Übringens ist das Bundle mit den Stands von Fluid ein gutes Angebot, auch wenn die Speaker ein wenig zu groß sind und ein bisschen wackelig stehen.
Also , die Adam T5 sind im Studio ein gutes alternatives Arbeitsgerät, allerdings sehr ungeschönt und ehrlich, darum würde ich sie zum reinen Musikhören nicht unbedingt empfehlen.
Da ich neben meinen M-Audio BX-8 noch ein paar kleinere Boxen haben wollte, die linearer sind und im Mittenbereich gut arbeiten, habe ich Adam T5V getestet und bin sehr zufrieden damit.
Zum Mischen allgemein super, für den Bassbereich nutze ich o.g. M-Audio oder Kopfhörer mit entsprechend guter Wiedergabe für die untersten Frequenzbereiche.
Es ist tatsächlich so, dass die Adam-Boxen nach einer gewissen Einspielzeit besser klingen als am Anfang, so wie man eine neue Akustikgitarre erst einspielen muss, damit sich der Klang entfaltet.
Als Zusatzmonitore zum Mischen kann ich dieses Produkt gerne weiterempfehlen.
Ich weiß überhaupt nicht wie ich anfangen soll. Wörter werden mir eh fehlen. Ich habe die Monitore ausgepackt, angeschlossen und Musik angemacht. Danach konnte ich einfach nicht mehr aufhören zu grinsen und lachen von Glück. Das Geräusch ist so unglaublich clean, sauber und schön. Und so ausgeglichen das ich besser Sound Mixen kann mit diese Monitore als mit mein Kopfhörer von Sennheiser. Du hörst jedes Geräusch in jedes einzelne Bereich. Hohe, Tiefen, Mids. Du sollst ein perfekten dreieck machen, also genau so viel Abstand zwischen die beide Monitore als zu dir. Wenn du in diesen Sweet Spot sitzt ist es nur noch genießen und du willst einfach nicht mehr aufstehen. Wenn du also etwas abnehmen möchtest, setze dich hin ;D Ich hatte gutes Sound erwartet von Adam, nach alle gute Bewertungen die ich gelesen hatte, aber hierauf war ich nicht vorbereitet. Aus solche relativ kleine Boxen, so ein erwachsenes Geräusch. So clean. Etwas besseres habe ich für diesen Preis und für diese Größe (5 Inch) noch nie gehört. Viel Möglichkeiten zum Anschließen von Kabel gibt es nicht, aber für Studio Zwecken braucht man auch nicht mehr. Einmal ein Balanciertes XLR Kabel zu dein Interface oder zu dein Input und einmal Unbalanciertes Klinke 3,5. Es gibt ein Schalter die man umschalten soll zu welchen Kabel man nutzen möchtest. Sonst kann man noch Bass HF und LF mit + oder -2 auswählen, falls der Monitor nah am Wand steht oder gerade etwas weiter weg. Rein Theoretisch sollen die Boxen 8 Stunden lang 'burn in' Zeit haben, aber ich habe der Unterschied nicht gehört. Straight out of the box Perfektion. Fall du (oder Sie) noch zweifelst. Braucht nicht, diese Boxen sind TOP of the notch! Das hängt natürlich auch ab von deine/Ihre persönlichen Situation, aber für mich, zweifellos Perfekt. Ich habe einen normalen Zimmer (wohl vollgepackt, also mit wenig Echo) aber ohne Dämpfung usw. Ich bin ziemlich neu in Mixing, aber kenne mich schon aus mit einige Boxen und bin SEHR pingelig was Geräusch angeht. Ich hasse zum Beispiel Bluetooth Boxen, weil sogar die ganz große finde ich grausam ;D. Ich kann diese Monitore nicht genug loben. Ich wollte eigentlich nur kleine günstige 3,5 oder 4 Inch Monitore, aber meinen Mann hat mich überredet doch etwas mehr Geld auszugeben und ich bin ihm da ewig dankbar für. Besser ein bisschen weiter Sparen und diese Boxen kaufen als Geld sparen und nie wirklich das hören was alles in die Töne versteckt sitzt. Ich kann in Spotify noch den Mundbewegung vom Sänger hören. Einfach klasse. Danke Adam, das ihr auch für die etwas kleiner Portemonnaie ein toller Monitor auf den Markt gebraucht habt!
Ich habe nicht viel erwartet, als ich diese Schätzchen bestellt habe. Ich wollte einfach eine 5.1-Abhöre basteln, die einigermaßen preiswert ist und verhältnismäßig gut klingt, da wurden mir diese Teile empfohlen. Und was soll ich sagen - die Inbetriebnahme war eine Offenbarung! Der Klang ist erste Sahne, die Lokalisierung Superpräzise und die Bässe für 5-zöller unfassbar! Für diesen Preis, ich weiss nicht wie die das machen. Kollegen die im Broadcast-Bereich tätig sind (dafür werden sie bei mir grade eingesetzt) können beherzt zugreifen. Einziges kleines Manko: Ich weiss nicht, warum so viele Monitorhersteller auf gerasterte Potis verzichten, aber irgendwie nervt das ein Bisschen. Daher bei Bedienung und Ausstattung nur 4 Sterne. Insgesamt aber tolle Boxen, die locker mit wesentlich teureren Vertretern mithalten können.