Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Allen & Heath Xone:43
Analoger 4+1-Kanal Mixer
4 Kanäle mit Phono/Line plus einem flexiblen Mic/Aux Eingang
Xone VCF Filtersystem inklusive Low-pass, High-pass und Band-pass Modi
Stufenlos regelbare Frequenz und Resonanz
3-Band Kill EQ
X:FX - externes FX-Loop System (Send & Return) mit Dry/Wet Regler pro Kanal
Masterausgang mit symmetrischem XLR
Unabhängiger Booth OUT und Recordausgang
3,5 mm und 6,3 mm Kopfhörerausgänge
Leichtgängige VCA Kanalfader
Austauschbarer Crossfader (Innofader kompatibel)
Crossfader Kurve einstellbar
Professioneller 20dB Headroom
9-Segment Signal Level Monitoring
Abmessungen (BxHxT): 320 × 110 × 370 mm
Gewicht: 5,1 kg
Farbe: Schwarz
Allen & Heath Xone:43 im Überblick
Der Allen & Heath Xone:43 ist ein hochwertiger analoger 4+1-Kanal-Mixer, der speziell für DJs und Enthusiasten elektronischer Musik entwickelt wurde. Mit seinem durchdachten Design und den vielseitigen Funktionen ist er gleichermaßen für den Einsatz im Club wie für private Setups geeignet. Zu den herausragenden Merkmalen gehört das legendäre Xone Filter mit regelbarer Resonanz, das eine präzise Klangbearbeitung ermöglicht. Ein leistungsstarker 3-Band-EQ bietet zusätzliche Kontrolle über den Sound, während der Crossfader mit drei einstellbaren Kurven eine flexible Anpassung an unterschiedliche DJ-Stile erlaubt. Für anspruchsvolle Scratch-Performances kann der Crossfader durch einen Innofader ersetzt werden. Das integrierte X:FX-System (Send & Return) bietet die Möglichkeit, externe Effektgeräte nahtlos in das Setup einzubinden, wodurch kreative und abwechslungsreiche Performances ermöglicht werden. Die symmetrischen XLR-Masterausgänge sorgen für eine klare und verzerrungsfreie Signalübertragung, während die unabhängigen Booth- und Record-Ausgänge eine flexible Anpassung an unterschiedliche Audio-Setups garantieren. Dank der robusten Bauweise und der bewährten Qualität von Allen & Heath erfüllt der Xone:43 sowohl die Anforderungen professioneller DJs als auch die Erwartungen von Musikliebhabern. Der Mixer kombiniert klassische analoge Technik mit modernen Features und ist eine verlässliche Wahl für alle, die Wert auf hervorragenden Klang und intuitive Bedienung legen.
Ich bin mit dem Mixer sehr zufrieden und er passt für meine Bedürfnisse aktuell von allen erhältlichen 4 Kanal-Mixern am Besten. Mir war es wichtig einen analogen 4-Kanal-Mixer zu bekommen. Die 3 Filter und der Send/Return-Kanal bieten mir alle kreativen Möglichkeiten, die ich von einem Clubmixer in diesem Preissegment erwarte. Folgende Punkte könnten, wenn überhaupt, noch verbessert werden: - Das VU-Meter könnte mehr Elemente besitzen, um eine genauere visuelle Rückmeldung zu bekommen. - Die Filter-Tasten am Kanal sollten zugunsten eines Potis ersetzt werden, da man beim aktivieren immer den Filtertyp und den Dry/Wet Poti im Auge haben muss damit es nicht zu einer abrupten Soundänderung kommt. - Die Line-Fader gehen etwas straff, was sich wahrscheinlich mit der Zeit noch etwas einspielen wird. Ich bin einen Battle-Mixer gewöhnt. Es könnte auch daran liegen.
Hatte den Mixer zum testen,besitze den Xone db2 als Referenz.Ganz klar der analoge sound des Xone 43 im Vinyl bereich ist vom allerfeinsten. Meine beiden Kritikpunkte die für mich ausschlagebend sind den Mixer wieder abzugeben waren die nicht einstellbare faderkurve da die kurve nicht Linear verläuft sonder erst kurz oben voll aufmacht was ein sauberes Mixing für mich nicht möglich machte,ebenso verzerrte der Kopfhöreroutput bei Meinem Pioneer hdj c70 kurz nach 12 uhr stellung schon,gain auf 0db eingependelt. Lobenswert die kurzen 45er Fader da der Widerstand fester als bei den 60ern vom Db2 ist gleicht sich das super aus.Verarbeitung Top wie immer bei den Allen and Heath teilen.das einfache Layout ist Traumhaft damit zu arbeiten.Leider ist das vormixen bei cue Einstellung mit einem absenken der Lautstärke verbunden was ich als sehr negativ empfinde,ausser die 3 Kritikpunkte gibt es nix auszusetzen.Es macht Spass mit dem Boliden zu arbeiten
Grandios klingender, einfach zu bedienender Analog-Mixer. Das Filter ist noch eine Spur besser, als auf dem Vorgänger und auch sonst gibt es klanglich absolut nichts zu bemängeln. Rundes, sattes Bassfundament, klare Mitten und dezente Höhen - perfekt für den Club. Anstatt des 43c werde ich die Soundkarte des Akai amx nutzen, der Mobilität zuliebe.