Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Befaco Octaves VCO
Analoger Oszillator mit Oktavabgriffen
Oktavlagen: F / 2F / 4F / 8F / 16F /32F
6 Level-Regler
großer Pulsewidth-Regler
Frequenzbereich 7 Oktaven
Tuning-Regler mit umschaltbarem Regelbereich
6 CV-In für Level Oktavlage
6 Audio Outinkl. Mix
2 V/Oct Eingänge
Hardsync
PWM CV
inspiriert von Roland SH-3a & SH-7
Der Octaves VCO von Befaco ist ein analoger Oszillator mit sechs gleichzeitig verfügbaren Oktavlagen. Der Oszillator bietet lediglich die Rechteck-Wellenform mitsamt PWM an, dafür wird die ausgesprochen seltene Möglichkeit geboten, mehrere (sechs) Oktavabgriffe miteinander mischen zu können. Dadurch ergeben sich extrem tiefe Bässe, aber auch Orgel-ähnliche Klänge sind damit möglich. Die Architektur des Octaves VCO orientiert sich an den Oszillatoren der Roland Vintage-Synthesizer SH-3a (1974-1976) und SH-7 (1978-1981). Per Schalter überstreicht der Octave VCO mühelos einen Frequenzbereich von sieben Oktaven, der Tuning-Regler kann in drei Bereichen seiner Aufgabe nachkommen, so sind sehr präzise Abstimmungen zu CV/Gate Interfaces oder zu anderen Oszillatoren einstellbar. Die Pegel jeder Oktavlage lassen sich mit den Fadern einstellen und zusätzlich durch eine Steuerspannung modulieren. Zur Steuerung des Oszillators sind zwei 1V/Oct Eingänge, Hardsync und PWM CV vorgesehen. Die untere Buchsenreihe sind die Einzelausgänge der Oktavlagen, steckt ein Kabel nur in 32F wird dort das summiere Signal aller sechs Oktavlage ausgegeben.