Das USB-Interface GUITAR LINK UCG102 ist eine beeindruckende Übungshilfe, die Dir den direkten Anschluss Deiner Gitarre an einem Computer ermöglicht - für das beste beider Welten.
Es erlaubt Dir, mit Modeling Amps und Effekten zu spielen und aufzunehmen - nur mit Deiner Gitarre. Gleich nachdem Du die E-Gitarre per USB-Verbindung mit dem Computer verbunden hast, kannst Du erstklassige, beiliegende Software-Anwendungen wie Guitar Combos BEHRINGER Edition von Native Instruments, Kristal Audio Engine und Audacity nutzen. Das UCG102 verfügt darüber hinaus über
Das UCG102 verfügt darüber hinaus über einen Kopfhörerausgang für ungestörtes Üben.
!!! 3 Jahre Music Store Garantie !!!
!!! 30 Tage Money Back Garantie !!!
ich selber habe dieses audiointerface von meinem schwager emfpohlen bekommen. dieses gerät ist einfach klasse, zusammen mit einem geeigneten programm kann man auch ohne andere zu sören am pc mit der gitarre oder dem bass spielen, da es einen headphone output hat.
mit dem programm das schon dabei ist und der qualität des geräts ist nichts zu meckern. dazu ist dies auch für komplette neueinsteiger im e-bass und -gitarren bereich sehr gut, da man sich keinen verstärker kaufen muss sondern einfach pc anschalten, programmstarten und los gehts.
Ich hab mich schon gefreut, in den Corona-bedingten Lücken, die sich jetzt auftun, mal ein Bisschen was mit digitalen Aufnahmen zu machen. Mit dem Interface von Behringer kannst du nichts falsch machen, dachte ich. Kannst du doch - musste ich feststellen.
Als erstes fiel mir auf, dass in der Beschreibung Win10 schon gar nicht vorkommt.
Kein Problem, dachte ich, wenn's nicht klappt, lädst du dir halt den aktuellen Treiber aus dem Internet. Falsch gedacht! Ich hab jetzt mehrere Varianten durch auch alternativ mit einem XP-Rechner. Und jetzt hab ich keine Lust mehr. Deswegen schicke ich das Teil zurück - ich weiß, das ist wirtschaftlich nicht sinnvoll. Sinnvoller wäre ab in die Tonne, aber der Ärger lässt mich auch noch eine Bewertung tippen.
Ich finde das Gerät äußerst praktisch, allerdings funktioniert das mit der geringen Latenzzeit nur bei einem entsprechend leistungsfähigen Computer. Ich musste an meinem Netbook die ASIO-Einstellung entsprechend herunterstufen, so dass die Latenz nicht mehr optimal ist, aber der Sound ohne Drop-Outs rüberkommt. So bilde ich mir nun gelegentlich ein, dass der Sound aus den Lautsprechern ein Tickchen verspätet kommt.
das Gerät als solches ist bezogen auf Preis und Leistung absolut ok. Die beiliegende Software ist absoluter Mist, da die Treiber total veraltet sind und auch die anderen Programme wohl aus grauer Vorzeit stammen.
In MacOS funktioniert es gut wegen Core Audio aber in Windows benutzt man die asio4all, da Behringer kein Treiber dafür verfügbar stellt. Also, in Windows mit Studio wurde es erkannt aber es hat nicht wirklich funktioniert. Für Mac Users ist es empfehlenswert, wegen den kleinen Preis aber für Windows leider nicht.