Passiver Power Attenuator für E-Gitarrenverstärker
Mit dem
Bugera PS1
Power Attenuator können Gitarrenverstärker problemlos gezähmt und bei nachbarschaftsfreundlichen Pegeln gespielt werden, ohne dass der Sound maßgeblich beeinflusst wird. Hierbei können bis zu
100 Watt Leistung stufenlos reduziert
werden, wobei Anschlüsse mit
4 Ohm, 8 Ohm und 16 Ohm
eine breite Kompatibilität mit Topteilen und Combos sicherstellen. Über den
Speaker-Ausgang
kann das reduzierte Gitarrensignal an den Gitarrenlautsprecher weitergeleitet werden, während für Recording-Zwecke ein
unsymmetrischer
Line-Out mit Pegelsteller
und ein
symmetrischer Ausgang
bereitstehen. Letzterer liefert dank
Mic-Simulation
den Sound eines mikrofonierten Gitarrencabinets.
Der Bugera PS1 im Überblick:
Passiver Power Attenuator für E-Gitarrenverstärker
Ich verwende den PS1 um zu Hause meinen 20W Verstärker nutzen zu können. Und dafür ist er prima. Ich kann keinen großen Höhenverlust feststellen, auf jeden Fall nichts was man nicht mit dem Presence- oder dem Höhenregler anpassen könnte. Das können deutlich teurere Power Soaks auch nicht besser. Den Line-Ausgang verwende ich nicht, da mein Verstärker einen hat den ich mit einer Red-Box benutze um aufzunehmen.
Wichtig zu erwähnen ist noch, dass der PS1 selbst in der "lautesten" Einstellung das Verstärker-Signal ziemlich einbrems, laut Behringer auf ca. die Hälfte. Wenn man also die volle Verstärkerleistung abrufen möchte, muss man den PS1 aus der Kette nehmen.
Wahnsinn! Für den Bruchteil des Preises eines Rivera RockCrushers ein unglaublich guter Sound in Wohnzimmer-Lautstärke! Habe es nicht für möglich gehalten, aber das Teil ist unglaublich! Was heutzutage für unter 100€ möglich ist - kaum zu glauben...
Funktioniert wie erhofft an meinem Bürgers 333xl-Head. Der Amp lässt sich damit wunderbar stufenlos bis auf "Null" zurückstellen; bei ordentlicher Sättigung. Einzig der Line-Ausgang klang bei sehr geringem Leistungspegel über die Anlage etwas synthetisch. Ich hab aber keinen Vergleich zu anderen Geräten, so dass ich insgesamt im Verhältnis zum Preis durchaus zufrieden bin.
Er klaut etwas die Höhen und bei höheren Lautstärken wird der Regelbereich relativ klein. Die Höhen lassen sich jedoch durch Nachregeln von treble und presence recht gut wieder holen. Für den Preis absolut super.