Zu den allseits beliebten Pitch Shifting Effekten des Whammy 4 kommen hier noch Drop (and raised) Tuning und ein echter Bypass, um das ultimative Whammy Pedal anbieten zu können, - das Whammy DT!
Mit dem Whammy DT kann die Stimmung der Gitarre modifiziert werden, ohne selbige zu wechseln oder umständlich umzustimmen. Tonartwechsel können schnell und einfach mit dem Fuß vorgenommen werden, - und das ist entscheident, um den Fluss des Gigs nicht zu stören. Pitch Shifting Effekte sind definitiv eine Bereicherung jeder Performance, so ist das Whammy Pedal seit über 20 Jahren die 1. Wahl vieler Musiker.
Die Gitarre 7 Halbtöne oder eine Oktave nach oben oder unten stimmen: Das Whammy DT bietet die modernste Pitch Shifting Technologie um die Gitarre umzustimmen, ohne die Mechaniken überhaupt zu berühren. Whammy Effekt: Neben all den neuen Features sind da immer noch die echten Pitch Shifting Effekte um jeden Gig zu bereichern. Nach über 20 Jahren Marktführerschaft im Pitch Shifting geben Whammy Pedale die Gewissheit einen echten Gewinner zu spielen.
Momentary Fußschalter für "hammer-on" und "pull-off" Effekte: Während der Performance kann sofort ein "hammer-on" oder "pull-off" Effekt erzeugt werden, indem der Fußschalter betätigt wird. Ideal für schnelle Akkord- oder Notenwechsel der Begleitung oder des Solos.
Bin begeistert vom Whammy DT. Egal ob mit Bass oder Gitarre, es macht spaß damit zu experimentieren.
In erster Linie wollte ich eins, um auf Knopfdruck verschiedene Stimmungen zu spielen.
Doch auch die typischen Whammy-Quietsch-Sounds und die beiden Chrous-Effekte überzeugen.
Dieses Pedal ist unkonventionell und doch schon ein Klassiker! Berühmt durch Musiker wie Tom Morello, ist er auch auf meinem Board unverzichtbar.
Die Funktionen sind sehr hilfreich. Ich als Les Paul Spieler hab keine Whammy Bar. Außerdem ist das digitale Runterstimmen der Gitarre ziemlich hilfreich und funktioniert auch einwandfrei
Um es direkt vorweg zu schreiben: In der Gesamtwertung würde ich gerne 6 Sterne vergeben. Einfach weil ich selten mit einem Pedal so viel Spaß hatte und nebenbei den restlichen Bandmitgliedern so richtig auf den (entschuldigt) Sack gehen konnte. Spaß bei Seite, der ein oder andere Effekt sorgt einfach für erschreckt-interessierte Blicke.
Hat man sich aber etwas mit dem Pedal beschäftigt sind die Features absolut bandtauglich und laden zu kreativen Spielereien ein.
Die Größe des Pedals geht für mich absolut in Ordnung, auch die Soundqualität ist insgesamt in Ordnung. Das Detunen klingt für mich teilweise recht schnell unnatürlich (aber nicht in einem Maße das es im Publikum bemerkt wird). Der "Momentary-Switch" liegt für mich irgendwie dezent doof, kann aber auch daran liegen das man als Gitarrist besser mit den Händen als mit den Füßen umgehen kann.
Insgesamt trotz Abzug ein absolut empfehlenswertes Pedal!
Der Whammy DT ist wahnsinnig vielseitig. In erster Linie benötige ich ihn um meine Gitarre schnell mal in andere Tonarten umzustimmen. Diese Aufgabe bewerkstelligt er mit Bravour, und im Gegensatz zum halb so teuren "The Drop" kann er nicht nur nach unten, sondern auch nach oben stimmen. In zweiter Linie dient er mir als Chorus-Ersatz - dafür ist die Sektion "Detune" rechts auf dem Pedal zuständig. Die beiden Varianten "Deep" und "Shallow" liefern einen super Sound. Alle weiteren Effekte bzgl. Harominzer, Dive Bomb etc. sind für mich Spielerei, die ich nicht unbedingt benötige aber trotzdem Spass machen. Als Zubehör empfehle ich den optionalen Fußschalter FS3X. Dann muss man sich nicht so oft bücken ;-)
Toller Effekt wenn man tolle Solis spielen will. Ebenfalls sehr geeignet wenn man z.b. den Tuning schnell tiefer oder höher stimmen muss. Somit bleibt das Stimmen der Gitarre erspart. Hat ebenfalls einen Choruseffekt.