Der Eurolite LED Color Chief Controller ist ein kompaktes DMX-Pult was für LED Scheinwerfer / Kompaktlichtleisten entwickelt wurden ist. Am Eurolite Color Chief können bis zu 8 Geräte angeschlossen werden die jeweils 4 Scheinwerfer haben dürfen (Max. 30 Kanäle). Die LED Scheinwerfer & Kompaktlichtleisten von der Firma Eurolite sind schon im System zum Patchen hinterlegt, es können aber auch andere Scheinwerfer angeschlossen und gepatcht werden. Dazu sind pro Gerät drei zusätzliche Kanäle frei patchbar, zum Beispiel für Bewegungen bei Lichteffekten. Insgesamt gibt es 24 Speicherplätze für Licht-Stimmungen und Lauflichter. Für ein sicheres Backup der „Show“ wurde ein USB-Anschluss verbaut. So können Kinderleicht Backups/Sicherungen auf einen USB-Stick gespeichert werden, über den USB-Anschluss können auch System-Updates aufgespielt werden. Der Color Chief hat für eine Musiksteuerung ein eingebautes Mikrofon oder auf der Rückseite einen RCA Line-Eingang.
Für mein kleines Setup genau das Richtige: Chases sind super schnell programmiert, weil ich nicht mehr die Geräte-Bedienungsanleitungen benötige (welcher Kanal war nochmal der für rotes Licht, und welcher der Fader für den Dimmer?). Rotes Licht macht immer das Poti für rot, und der Dimmer ist der Fader mit der Beschriftung Dimmer. Die Kanal-Zuordnung ist nach der Programmierung erledigt und wird somit automatisch gemacht: Für Gerät 1 ist z.B. rot auf Kanal 3, Gerät 2 hat rot auf Kanal 5. Wenn ich das programmiert habe, brauche ich nur noch Gerät 1 anwählen, Dimmer hoch, Poti für rot drehen: Gerät 1 leuchtet in rot. Danach oder gleichzeitig Gerät 2 einschalten bzw. anwählen, Poti drehen: rot! SUPER!!!
Mein Setup besteht aus einer 4er-Bar von Show-Tec und zwei Movingheads Eurolite TMH7. Ich brauchte ein paar Stunden (Nachmittag) zur Programmierung (welche Funktion auf welchen Regler, besonders die TMHs musste ich ein paar Mal probieren). Vorprogrammiert sind nämlich nur die KLS-Bars von Eurolite.
Danach ist das Programmieren der Chases ein Kinderspiel. Und die 8 als FX bezeichneten vorprogrammierten Chases laufen unter Verwendung aller sechs Strahler (dabei bewegen sich die Movingheads natürlich nicht). Schon nach dem ersten Gig kann ich sagen: jederzeit hatte ich das Licht im Griff - und es sah so aus, wie ich es wollte! Übrigens: Musiksteuerung klappt gut, und eine evtl. erforderliche Anpassung (Empfindlichkeit verändern) war mal eben schnell erledigt.
Ich hatte schon mal überlegt, ob ich nicht doch ein altes Laptop für die Lichtsteuerung verwenden soll - das ist jetzt absolut vom Tisch! Dieses Gerät reicht für meine Zwecke völlig aus!
Was soll ich schreiben! Darauf habe ich lange gewartet! Kein „normaler“ DMX Controller, sondern wirklich etwas Neues! Die Licheffekte sind simple einzugliedern und das Programmieren ist ein Kinderspiel! Eurolite Lichteffekte sind sogar schon vorprogrammiert. Gerade für kleine bis mittlere Setups, wie sie bei rollenden Diskotheken üblich sind, eine wahre Arbeitserleichterung! Ich wurde wirklich sehr angenehm überrascht! Das Einzige, was man noch verbessern könnte, wäre ein USB Anschluß auf der Rückseite für die Stromversorgung vom z.B. Eurolite Quick DMX Sender, aber das schmälert die Freunde nicht!
Nach kurzem "eindenken" und ein bischen weg von dem üblichen DMX-Schema habe ich alle Geräte, verschiedener Hersteller, in die Bibliothek bekommen und löppt!
Falls dann doch merhrere Gerätesetups in freage kommen hilft das Speichern auf einem usb-Medium.
Ich bin zufrieden und kann den Chief voll weiter empfehlen...
dieser dmx controller ist schon toll. obwohl es mein erster ist und ich auch meine absolut ersten schritte mit dmx mache wollt ich keine totale billigkiste für unter 100 euro denn auch die 129 euro für den eurolite color chief sind lang nicht oberklasse aber eben ein super einstieg in die sphären von dmx lichttechnik.
ich kann bis zu acht geräte separat voneinander steuern. dazu stehen mir dann um mich austoben zu können kontrollparameter für farbmischung, dimmer, shutter und timings zur verfügung die ich eben konventionell nutze oder ich mache eigene presets, die ich auf einer vielzahl von chases ablegen und abrufen kann, schon hammerfett für unter 200 euro für den kompletten controller mit allen funktionen!
damit allerdings nicht genug kann ich nicht nur einfache spots in verschiedene richtungen steuern sondern der color chief unterstützt viele lichteffekte, wie auch derbys :) das bedeutet zwei dinge: interessante kombinationsmöglichkeiten mit weiteren geräten und noch mal ne gewisse dosis mehr fun.
ich bin echt zufrieden mit dem controller um vom preisleistungsverhältnis zu sprechen.
außerdem find ich es hammer wie robust diese konsole ist. im prinzip ist das ein dinosaurier und könnt auch aus den 90ern stammen. für viele sind das minuspunkte, ich schätze diese eigenschaften. der controller ist ein dino nicht was die größe angeht aber im prinzip robust wie aus stein. eben diese tatsache zusammen mit den vielen technischen features machen den eurolite color chief tatsächlich auch nutzbar für einige professionelle anwendungen.
die grün beleuchteten tasten zusammen mit den weiteren bedienelementen und der front in schwarz geben nen super look ab.
Zu meinem Einstieg ins Licht ist dieser Pult mein Einstieg. Dafür ist er hervorragend geeignet!
Ich wollte für meine Band noch ein wenig Licht dazu kaufen. Die Bewertung von dem Lichtpult hier war entsprechend gut und die Hintergrundinformationen waren auch zufriedenstellend (Bedienungsanleitung, Werbevideo, etc). Deshalb hab ich mich für den hier entschieden.
Alles konnte gut eingestellt werde, von den "LightmaXX Nano Pars FX" bis hin zu den ersten Chases. Okay, das erstellen eines Chases ist wirklich zeitraubend, aber auch echt einfach .
Aber wie schon gesagt, für mich als Anfänger absolut Top zu bedienen. Auch Gäste im Proberaum kommen damit sehr schnell klar.
Das fummeligste ist wohl die Scheinwerfer in der Datenbank abzuspeichern. Dafür muss man das nur ein mal machen, dann hat man seine ruhe. Ich vermute mal, das dies aber bei den meisten Lichtpulten das aufwändigste zum einstellen ist.
Ich würde ihn mir nicht nochmal kaufen, weil ich ihn schon habe. Wenn ich aufrüsten muss, dann aber auch richtig. Doch bis dahin hab ich noch jede menge Zeit.
Als Einsteigermodell ist der Color Chief zu 100% zu empfehlen.