Ihr Feedback

Eurolite EDX-1 MK2 DMX Dimmerpack

(9)
Artikel: LIG0016001-000
  • Topseller!
Eurolite EDX-1 MK2 DMX Dimmerpack Produktbild
Social Media aktivieren
EUROLITE EDX-1 MK2 DMX Dimmerpack - Der Eurolite EDX-1 MK2 ist ein kompakter 1-Kanal-Dimmer zur Regelung der Helligkeit angesch...  Alle Artikelinfos

79,00 € UVP 95,08 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Standardversand (UPS/DHL/DPD)  (1-2 Werktage)

ab 29 € kostenfrei (innerhalb Deutschland)

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

EUROLITE EDX-1 MK2 DMX Dimmerpack

Der Eurolite EDX-1 MK2 ist ein kompakter 1-Kanal-Dimmer zur Regelung der Helligkeit angeschlossener Scheinwerfer auf der Bühne oder in Diskotheken. Er kann per DMXDMX:
DMX, kurz für Digital Multiplex, ist ein Steuerprotokoll in der Veranstaltungstechnik, das für Lichtanlagen und Effekte genutzt wird. Es ermöglicht die individuelle Kontrolle von bis zu 512 Kanälen in einer einzigen Leitung ("Universum"), sodass Lichtdesigner beispielsweise unterschiedliche Farben, Helligkeiten und Muster für Bühnenbeleuchtungen schaffen können.
-Signal über ein Lichtsteuerpult angesteuert werden.

Der Dimmer verfügt über einen 3-poligen DMX-Ein und –Ausgang 3-pol-DMX:
Ein DMX 3-Pol-Anschluss ist ein weit verbreitetes Format zur Übertragung von DMX-Signalen. Er hat 3 Pins: Der 1. Pin ist für die Masse (Ground), der 2. für DMX Data - und der 3. für DMX Data +. Im Vergleich zum 5-Pol-Anschluss fehlen ihm die beiden zusätzlichen Pins, wodurch er nur für das Standard-DMX-Protokoll geeignet ist und nicht für erweiterte oder alternative Protokolle verwendet werden kann.
sowie über eine Schutzkontaktsteckdose. Der Betriebsmodus ist umschaltbar zwischen Dimmerpack und Switchpack. Die maximale Ausgangsleistung beträgt 10 A.

Die DMXDMX:
DMX, kurz für Digital Multiplex, ist ein Steuerprotokoll in der Veranstaltungstechnik, das für Lichtanlagen und Effekte genutzt wird. Es ermöglicht die individuelle Kontrolle von bis zu 512 Kanälen in einer einzigen Leitung ("Universum"), sodass Lichtdesigner beispielsweise unterschiedliche Farben, Helligkeiten und Muster für Bühnenbeleuchtungen schaffen können.
-Adressierung und Menüführung erfolgen über die Tasten und dem LEDLED:
LED steht für "Light Emitting Diode" (lichtemittierende Diode). Sie ist eine Halbleiterlichtquelle, die Licht ausstrahlt, wenn Strom in die richtige Richtung durch sie fließt. LEDs sind energieeffizient, langlebig und erzeugen wenig Wärme. Sie können in vielen Farben leuchten und werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von kleinen Anzeigeleuchten über Raumbeleuchtung bis hin zu großen Bildschirmen und Bühnenlichtern.
-Display auf der Frontseite des Geräts.

Aufgrund seines geringen Gewichts von 1,1 Kg eignet sich der Eurolite EDX-1 MK2 zur Wand-, Decken- und Traversenmontage.

Features:

  • Kompakter 1-Kanal-DMXDMX:
    DMX, kurz für Digital Multiplex, ist ein Steuerprotokoll in der Veranstaltungstechnik, das für Lichtanlagen und Effekte genutzt wird. Es ermöglicht die individuelle Kontrolle von bis zu 512 Kanälen in einer einzigen Leitung ("Universum"), sodass Lichtdesigner beispielsweise unterschiedliche Farben, Helligkeiten und Muster für Bühnenbeleuchtungen schaffen können.
    -Dimmer
  • Max. Ausgangsleistung 10 A
  • Betriebsmodus umschaltbar zwischen Dimmerpack und Switchpack
  • LEDLED:
    LED steht für "Light Emitting Diode" (lichtemittierende Diode). Sie ist eine Halbleiterlichtquelle, die Licht ausstrahlt, wenn Strom in die richtige Richtung durch sie fließt. LEDs sind energieeffizient, langlebig und erzeugen wenig Wärme. Sie können in vielen Farben leuchten und werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von kleinen Anzeigeleuchten über Raumbeleuchtung bis hin zu großen Bildschirmen und Bühnenlichtern.
    -Display für DMXDMX:
    DMX, kurz für Digital Multiplex, ist ein Steuerprotokoll in der Veranstaltungstechnik, das für Lichtanlagen und Effekte genutzt wird. Es ermöglicht die individuelle Kontrolle von bis zu 512 Kanälen in einer einzigen Leitung ("Universum"), sodass Lichtdesigner beispielsweise unterschiedliche Farben, Helligkeiten und Muster für Bühnenbeleuchtungen schaffen können.
    -Adressierung und Menüführung
  • 3-poliger DMX-Ein- und -Ausgang3-pol-DMX:
    Ein DMX 3-Pol-Anschluss ist ein weit verbreitetes Format zur Übertragung von DMX-Signalen. Er hat 3 Pins: Der 1. Pin ist für die Masse (Ground), der 2. für DMX Data - und der 3. für DMX Data +. Im Vergleich zum 5-Pol-Anschluss fehlen ihm die beiden zusätzlichen Pins, wodurch er nur für das Standard-DMX-Protokoll geeignet ist und nicht für erweiterte oder alternative Protokolle verwendet werden kann.

  • Ausgang über 1 Schutzkontakt-Steckdose
  • Zur Wand-, Decken- und Traversenmontage

Technische Daten:

  • Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz
  • Max. Gesamtleistung: 2300 W
  • Max. Gesamtstrom: 10 A
  • Anzahl der Kanäle: 1
  • Ausgangsbuchse:1 Schutzkontakt-Steckdose
  • DMXDMX:
    DMX, kurz für Digital Multiplex, ist ein Steuerprotokoll in der Veranstaltungstechnik, das für Lichtanlagen und Effekte genutzt wird. Es ermöglicht die individuelle Kontrolle von bis zu 512 Kanälen in einer einzigen Leitung ("Universum"), sodass Lichtdesigner beispielsweise unterschiedliche Farben, Helligkeiten und Muster für Bühnenbeleuchtungen schaffen können.
    -Ausgang: 3-pol XLR-Einbaubuchse3-pol-DMX:
    Ein DMX 3-Pol-Anschluss ist ein weit verbreitetes Format zur Übertragung von DMX-Signalen. Er hat 3 Pins: Der 1. Pin ist für die Masse (Ground), der 2. für DMX Data - und der 3. für DMX Data +. Im Vergleich zum 5-Pol-Anschluss fehlen ihm die beiden zusätzlichen Pins, wodurch er nur für das Standard-DMX-Protokoll geeignet ist und nicht für erweiterte oder alternative Protokolle verwendet werden kann.

  • DMXDMX:
    DMX, kurz für Digital Multiplex, ist ein Steuerprotokoll in der Veranstaltungstechnik, das für Lichtanlagen und Effekte genutzt wird. Es ermöglicht die individuelle Kontrolle von bis zu 512 Kanälen in einer einzigen Leitung ("Universum"), sodass Lichtdesigner beispielsweise unterschiedliche Farben, Helligkeiten und Muster für Bühnenbeleuchtungen schaffen können.
    -Eingang: 3-pol XLR-Einbaustecker3-pol-DMX:
    Ein DMX 3-Pol-Anschluss ist ein weit verbreitetes Format zur Übertragung von DMX-Signalen. Er hat 3 Pins: Der 1. Pin ist für die Masse (Ground), der 2. für DMX Data - und der 3. für DMX Data +. Im Vergleich zum 5-Pol-Anschluss fehlen ihm die beiden zusätzlichen Pins, wodurch er nur für das Standard-DMX-Protokoll geeignet ist und nicht für erweiterte oder alternative Protokolle verwendet werden kann.

  • Maße: 182 x 92 x 65 mm
  • Gewicht: 1,1 kg
  • Lieferumfang
Eurolite EDX-1 MK2 DMX Dimmerpack
Herstellerinformationen
Steinigke Showtechnic GmbH
Andreas-Bauer-Str. 5
97297 Waldbüttelbrunn
Germany
info@steinigke.de
https://www.steinigke.de/Produktanfrage/
+49 931 4061 600

Lieferumfang:

  • Anschlusskabel enthalten: Ja
  • Bedienungsanleitung: Ja

Features:

  • Hersteller: Eurolite
  • Anschlussstecker: Schukostecker
  • DMX Steuerbar: Ja
  • Anzahl Kanäle: 1
  • Leistung pro Kanal (Watt): 2300
  • Dimmer: Ja
  • Anzahl Schuko Ausgänge: 1
Eurolite EDX-1 MK2 DMX Dimmerpack ProduktbildEurolite EDX-1 MK2 DMX Dimmerpack
79,00 €

Abteilungsinfos - Licht

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Video: MUSIC STORE Licht-Abteilung

Unsere Licht-Abteilung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Licht-1.jpg