Mit dem Fame Audio Everest Sled Säulenlautsprecher-System wird die erfolgreiche EVEREST-Familie von FAME AUDIO um ein Mitglied erweitert. Trotz der kompakten Größe bietet die EVEREST SLED einen druckvollen und transparenten Klang, der in dieser Preisklasse sonst nicht zu finden ist. Dank des leichten Transports und der einfachen Handhabung beim Auf- und Abbau lässt sich die Everest SLED vielseitig einsetzen , so dass das Säulenlautsprechersystem die ideale Lösung für Live-Musik, mobile DJs oder Präsentationen, Konferenzen und andere Anlässe darstellt.
Bestehend aus einem 8“ Subwoofer mit eingebauter Class-D-Endstufe und 6-Kanal-Mixer sowie einem Satellitenlautsprecher mit sechs jeweils 2,75“ Hochtontreibern verfügt die Fame Audio Everest Sled über eine RMS-Leistung von 250 Watt .
Die aufeinander abgestimmten Komponenten bieten einen weiten Frequenzgang von 55 bis 20.000 Hz und erzielen einen maximalen Schalldruckpegel von 120 dB bei einer horizontalen sowie vertikalen Schallverteilung von 120° x 30° .
Integriert im Subwoofer befindet sich ein 6-Kanal-Mixer , der vielfältige Anschluss- und Einstellmöglichkeiten bietet. Vorhanden sind zwei XLR/Klinke - Kombibuchsen (6,35 mm) als umschaltbare Mikrofon/Instrumenten- oder Line-Eingänge , ein 3,5mm Stereo-Aux-Eingang zum Anschluss von Tablets oder Smartphones sowie ein Mono/Stereo-Eingang (6,35 mm) .
Separate Lautstärkeregler für jeden Kanal bzw. der Gesamtlautstärke sowie EQ für die Kanäle 1 bis 4 zum Einstellen der Höhen und Tiefen ermöglichen eine perfekt abgestimmte Performance . Auch ein Echo/Reverb-Effekt lässt sich für die Kanäle 1-2 zuschalten und in der Intensität einstellen, womit sich die Everest Sled auch für Liveauftritte auf kleinen Bühnen oder Clubs eignet.
Für kabelloses Audio-Streaming steht ein Bluetooth-Modul zur Verfügung, womit sich die Everest Sled mit Ihrem gewünschten Android oder Apple-Gerät verbinden lässt.
Die hochwertig verarbeiteten Komponenten verleihen dem Fame Audio Everest Sled Säulensystem eine dezente Optik . Sie kann aufgrund ihres Schlittensystems schnell und einfach installiert werden. Dabei werden Subwoofer und Säulenlautsprecher mittels Distanzstange mit nur wenigen Handgriffen aufeinander montiert. Je nach Anlass oder Veranstaltungsort kann zwischen der vollen Säulenhöhe und einer niedrigeren Variante ohne Distanzelement gewählt werden.
Mit einem praktischen Tragegriff auf der Oberseite des Subs und der mitgelieferten Tragetasche für die Säulenelemente, lässt sich das nicht mal 15kg schwere System problemlos transportieren .
Ganz ehrlich, ich bin Baff. Hab das Teil im Store probehören können und bin überzeugt. Mir wurde von einem Kollegen vorher die Bose L1 empfohlen, und da kommt im Bass ja im Vergleich gar nichts rüber. Wer jetzt denkt, dass es dann bestimmt an Klarheit fehlt, liegt falsch. Macht die Fame auch super. Und wenn mal Live Musik gebraucht wird, ist direkt ein Mixer mit drin. Hab mir das Stereoset gekauft. Die Link Funktion ist sehr praktisch.
Ich bin völlig überrascht wie druckvoll und sauber dieses günstige aber sehr effektives Soundsystem seinen Dienst tut! Werde dieses federleichte System (unter anderem ) als meine neue äußerst leichte Bassanlage nutzen.