Das Studio CM2 Als Großmembranmikrofon konzipiert und durch seine Nierencharakteristik für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen geeignet. Egal ob Gesang, akustische Instrumente oder Percussion, das CM2 ist das ideale Allround-Mikrofon für Einsteiger, ambitionierte Musiker, Homestudio-Anwender und Podcast-Produzenten.
Als übertragerloses Großmembrankondensatormikrofon positioniert sich das
Gegenüber den meisten anderen Großmembranern ist der
Achtung:
Wie jedes andere Kondensatormikrofon, benötigt das Fame
Ich habe nunmehr 2 von diesen kleinen Wunderwerken. Obwohl ich belächtet werde diese im Studio einzusetzen ist man doch über das Ergebniss sehr erstaunt. Ich benutzte die Mikros zur Abnahme von akustischen Instrumenten und muss ehrlich sagen,- klein, unkomplizerte Handhabung und ein guter Klang sprechen für sich. Es muss nicht immer Neumann, Brauner, AKG oder wie auch immer sein. Ich denke das Zeitalter der teuren Studiomics ist vorbei. Der Beweiß liegt hier im Fame CM 2. Gut ausgewogener Klang mit dem hang etwas höhenlastig zu sein, aber gerade bei akustischen Instrumenten macht das den brillianten Klang aus. Man muss nicht viel nachregeln und das Grundrauschen hält sich im Rahmen und ist mit einem guten Preamp kaum wahr nehmbar. Für Einsteiger, Semiprofessionelle aber auch Profi Studios ein abslutes muss. Das kleine Helferlein hat mir schon oft gute Resultate abgeliefert. -) Achso ein kleiner Tip am Rande,- ich hab das Bundle (Stativ, XLR Kabel, Popschutz und Mikro) bestellt zum gleichen Preis wie das Einzel Mikro -) für alle die, die aufs Taschengeld achten müssen. Alles dabei und sofort Startklar,- ich kann nur sagen Daumen hoch -)
Mit dem Kauf dieses Produktes macht man aufjedenfall keinen Fehler! Es ist einfach Gestaltet und gut verarbeitet. Das Design gefällt mir hier auch sehr gut. Die Qualität der Aufnahmen ist super jedoch mit einem Grundrauschen versehen was aber am Mischpult gemildert werden kann. Ich empfehle dieses Produkt für jeden weiter !
Das Fame CM2 ist mit Sicherheit eines der besten Großmembran Mikros im unteren Preisbereich. Für 33,-- EUR bekommt man eine tolle Qualität. Leider war es für meinen Zweck nicht das Richtige. Für ein Großmembran Mikro braucht man nämlich auch zwingend eine entsprechende Schallabsorbierung. Microscreen, Diffusor. Bei mir war bei den Testaufnahmen einfach zu viel Reflexion, Raumhall/-echo drinnen, so dass es "hohl" klang. Ich möchte mit minimalem Aufwand (ohne den Raum klangneutral zu machen) und hobbymäßig zu Halbplaybacks Gesang aufnehmen und das kann mein dynamisches Mikrofon dann im Endeffekt, mit minimalem Aufwand doch ganz gut. Möchte man es etwas "professioneller" machen, ist das Fame aber eine sehr gute Wahl.
Das Fame CM2 zeichnet sich aus durch eine 1 Zoll große Kapsel die so gut klingt das es fast an ein Rhode NT1 ran kommt. Sicherlich dieses hier rauscht etwas mehr aber das kann man ja mit einfachen mitteln umgehen. Für den preis aber gibt es glaube ich nichts besseres. Das schöne ist auch das es mit 15 Volt Phantom Power auskommt und nicht zwingend 48 Volt braucht.Der Lieferumfang ist klein gehalten. Haltererung Schraube und das wars auch schon. Logisch bei dem Preis also nix zu meckern. Ich habe auf Youtube eine kurze Klangprobe hinterlegt.. Nix wildes es ist fast 4 Uhr ;-) Jeder der ein Mik für Potcast sucht und nicht gerade eine Gesangskarriere beginnen will, darf hier sofort zuschlagen. https://youtu.be/rZ3U1qyzUvI
Ich hatte zu meinen musikalischen Anfängen viele Fame Produkte bei mir zu Hause. Dadurch hatte ich einen guten Einstieg in meine Musik Karriere.
Lange habe ich keine akustischen Instrumente oder Stimmen aufgenommen (Beat making etc.)
Doch als ich meine Gitarre wieder mal auspackte, musste schnell was bezahlbares her.
Den hochlobenden Bewertungen kann ich nur zustimmen! Hier kann man auf jeden Fall zuschlagen.
Was mich am meisten freut:
Auf Fame ist noch immer Verlass!!!