Bundlose Version des beliebten Fame Baphomet 4 mit Ebenholz-Griffbrett sowie Tonabnehmern und Elektronik von MEC.
Die E-Bässe der Fame Baphomet-Serie stellen absolute Profi-Instrumente dar. Sie überzeugen mit luxoriöser Ausstattung und der Verwendung hochwertiger Materialien. Diese international anerkannten Edelbässe werden von erfahrenen Instrumentenbauern in aufwendiger Handarbeit in der Edelschmiede von M-Guitars in Danzig gefertigt. Durch kostensparenden Direktvertrieb bietet der Music Store Köln die FAME Baphomet-Bässe exklusiv und zu unfassbar günstigen Preisen an.
Der Fame Baphomet 4 Fretless vereint ein äußerst komfortables Spielgefühl mit einem hervorragenden Sound. Dank seines Wax/Oil-Finishes besitzt der sechsfach verschraubte, aus fünf Streifen Mahagoni und hartem Bergahorn gefertigte, Hals eine äußerst angenehme Haptik. Das harte Griffbrett aus ausgesuchtem Ebenholz trägt zur Bildung des typischen Fretless-Sounds bei und verhindert, dass sich sich die Saiten in das Holz eingraben. Der Korpus aus kontrastreich gemasertem Amazaque besitzt eine ergonomische Wölbung, durch die er sich perfekt an den Körper schmiegt.
Die aktiven Jazz Singlecoils stammen vom deutschen Hersteller MEC und liefern einen brillianten, druckvollen Basssound. Dieser lässt sich mit Hilfe des ebenfalls von MEC produzierten, aktiven BEC2 2-Band Equalizers effektiv anpassen.
Dank ihrer massiven Konstruktion trägt die hochwertige WSC Partsland SI4 Brücke zum hervorragenden Resonanz- und Sustainverhalten des Fame Baphomet 4 Fretless bei. Individuell justierbare Saitenreiter garantieren außerdem eine perfekte Intonation. Durch das geringe Gewicht der WSC Partsland JB15 Mechaniken hängt der Baphomet 4 Fretless ohne Kopflastigkeit am Gurt. Im Lieferumfang befinden sich außerdem Schaller Security Locks, die den Bass sicher am Gurt halten.
Features:
Fretless Korpus: Amazaque, gewölbt Hals: 5-streifig Mahagoni/Bergahorn, 6-fach verschraubt Griffbrett: Ebenholz Griffbrettradius: 20" (508 mm) Sattelbreite: 1,61" (41 mm) Mensur: 34,25" (870 mm) Tonabnehmer: 2x MEC Jazz Singlecoil, aktiv Elektronik: aktiv, MEC BEC2 2 Band Equalizer Regler: Volume, Balance, Bass, Treble Brücke: WSC Partsland SI4 Saitenabstand 19 mm Mechaniken: WSC Partsland JB15, gekapselt Hardwarefarbe: schwarz Finish: Natural Wax/Oil inkl. Schaller Security Locks
!!! 3 Jahre Music Store Garantie !!!
!!! 30 Tage Money Back Garantie !!!
Test-Resümee aus Gitarre & Bass 08/2000:
"...kaum zu glauben, aber wahr: der Baphomet ist ein echter Edelbass ohne Abstriche, was die hochwertigen Hölzer, die noble Ausstattung und die Bespielbarkeit angeht. Schließlich hat er ja auch ein namhaftes Vorbild. Wie der Anbieter das zu dem Preis hinbekommt, ist ein Rätsel, aber das muss den Musiker ja nicht kümmern. Dieser Bass ist ein edles Schnäppchen!"
Herstellerkennzeichnung:
Habe diesen Bass vor ca. einem Jahr gekauft es war mein erster fretless und ich kam von Anfang an problemlos mit ihm zurecht.
Er ist wunderbar verarbeitet, spielt sich butterweich und was für mich vor allem sehr wichtig ist: Er lässt sich auch mit ungeschliffenen Saiten von Roto Sound super spielen, ohne dass das Griffbrett zu sehr darunter leidet.
Ein sehr schönes Feature ist der Poti um zwischen den Pick ups zu wählen, so kann man die so anwählen wie man möchte und hat keinen Schalter zu betätigen, wodurch man seinen eigenen Sound je nach Belieben problemlos einstellen kann.
Der Klang bekam von mir nur drei Punkte, weil er allein bei Studioaufnahmen, unverstärkt nicht besonders schön klingt, aber wenn man die Aufnahme über Mikrofon macht kann man wirklich sehr geile Sachen zaubern.
Spiele mit dem Baphomet 4 in einer Rock Cover Band von Stones, Zeppelin, Sabbath bishin zu Rage against the machine und Primus, sowohl auch in einer Death Metal Band und er ist wirklich super einsetzbar in allein Bereichen, sowie auch für Funkprojekte, die ich mal betreute sehr geeignet.
Ich kann ihn nur weiter empfehlen, vor allem wenn man ihn (wie ich) aus Neugier kauft. Ich wurde nicht enttäuscht und kaufte ohne ihn angespielt zu haben und wurde keineswegs enttäuscht.
Also testet ihn an, ich brauche so schnell nichts neues!
Ich bin nicht zum ersten Mal von dem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis von
Fame Bass Instrumenten überrascht worden. Verarbeitung und sind top, und auch der Sound stimmt.100%!
Ein edles Instrument, dessen Anblick nicht erahnen lässt in welcher Preisklasse dieser schöne Bass spielt.
Bei allen Fredlesse-Bässen die ich bisher ausprobiert habe, ist die Baphomet 4 Fretless bei Weitem die Besste.
Es handelt sich hierbei um eine aktive Bass, und so kann man den gewünschten Sound direkt an der Bass einstellen.
Die Fredless spielt sich sehr gut und immitiert hervorragend den Klang einer Kontrabass.
Sie ist bestens geeignet für proffessionellen Einsatz.