Das Fame DC5x3 Multi Netzteil eignet sich hervorragend zur Versorgung von Pedalboards mittlerer Größe. So bietet das kompakte Gerät fünf 9 Volt Anschlüsse, die mit insgesamt 500 mA eine Reihe analoger Effekte versorgen.
Brauchte eine saubere Stromversorgung für ein altes DOD Chorus Effektpedal. Alle Einzelnetzteile, die
ich hier hatte, auch Markengeräte, verursachten einen Brummton bei diesem Effektgerät. Nur mit Batterie (9Volt Block) konnte ich hier vorher ohne Störungen spielen.
Mit diesem FAME Gerät ist das Brummen endlich weg und ich habe ein sauberes Signal am AMP.
Es waren genug Kabel im Paket, um viele Effekte anzuschliessen, diese sind nur relativ kurz alle ( ca. 30 cm geschätzt ).
Die hellen LEDs lassen sich ausschalten. Ich lasse die aber erstmal an, da man nur durch die LEDs erkennen kann, ob die 2 Schaltausgänge auf die niedrigen Werte ( Standard 9 V ) geschaltet sind oder nicht. Das ist auch ein Kritikpunkt : - Man kann sich durch diese Kombiausgänge eventuell ein Gerät zerschiessen, wenn es 12 oder 15 Volt statt der Standard 9 Volt Spannung abbekommt, da es die gleichen Anschlüsse sind, und das nur über einen Mini-Schiebeschalter eingestellt wird.
Auch der 18 Volt Ausgang ganz rechts ist kritisch für alle Geräte, die sonst mit 9 Volt laufen.
- Also immer Vorsicht beim Anschliessen !
Das Gehäuse ist robust und macht einen stabilen Eindruck, das mitgelieferte Steckernetzteil sieht auch stabil aus.
Benötigte vier 9V Versorgungen und bin auf das Fame DC5x3 gestoßen. Eine kleine Zugabe von zwei umschaltbaren Ausgängen und einmal 18V können überhaupt nicht schaden. Die positiven Beurteilungen haben mich Veranlasst mich darum zu kümmern das mir die Retoure die gerade zur Verfügung stand reserviert und gesendet wird. Bestätigen kann ich die meisten guten Beurteilungen bis auf die, wo es heißt die Verbindungskabel seien zu kurz so um die 30 cm. Augenmaß schön und schlecht aber da sind knapp 60 cm, jedenfalls bei mir, am Start. Beim Heimspiel herrscht Ruhe, Bühne und Proberaum im Moment nicht testbar. Ich habe Spaß damit und Danke schön an alle beteiligten.
Ich habe mittlerweise mehrere davon, weil im Vergleich zu anderen bei diesem Produkt die Anschlußaufteilung mit enstsprechender Amper Leistung für meine Einsatzzwecke perfekt ist. Einem Effekt-Pedal Nerd so wie ich es bin kann ich es nur empfehlen, ich nutze folgendes Anschuß-Setup: die 4x 9V 500 mA für stromhungrigeren Pedale und 2x 8er daisychains mit umgeschalteter 12 V auf 9V je 1000mA, den 18V Anschluß hätten man lieber auch mit Wahlschalter auf 12 V oder 9V ausstatten sollen, da 18V eher selten benötigt werden. Die Verarbeitung ist Top, das Ding ist auch sehr leicht. Das Anschlußbeleuchtung kann man auch noch an oder ausschalten, was will man mehr...? Ich habe auch eine Störeinflüsse (Netzbrummen usw) zu beklagen, Viele variable Anschlußmöglichkeiten auf kleinem Raum, auf jeden Fall eine TOP Bewertung von mir!!!
Habe zum Test die maximale Anzahl an Endgeräten angeschlossen.
Looper, Samplepad, digitale Effekte, die alle viel Leistung abrufen.
Insgesamt benötigen diese bei 9V einen Strom von ca. 3200 mA.
Läuft so störungsfrei und mit moderater Wärmeentwicklung.
Preis-Leistung ist absolut topp.