Die Fame Forum Custom Flamed Maple Top Transparent Red überzeugt als hochwertige E-Gitarre mit edelen Schaller-Mechaniken für einen hohen Spielkomfort. Der Mahagoni-Korpus mit ausgewählter Riegelahorn-Decke und eingelassenen Bedienelementen sorgt für komfortabele Bespielbarkeit, wobei die großzügigen Cutaways einen ungehinderten Zugang über den gesamten Hals bieten. Dieser wird aus Mahagoni gefertigt und traditionell verleimt, während das schlanke, jedoch konturierte "C"-Profil bequem in der Hand liegt, sodass auf dem Ebenholz-Griffbrett jedes Riff oder Lick wie von selbst aus der Hand geht. Am Verstärker liefert die bewährte Kombination aus einem Seymour Duncan SH-2n Jazz am Hals und einem Seymour Duncan TB-4 JB am Steg vielseitige Sound zwischen Pop, Blues und Rock, die dank Coil Split um authentische Single Coil Klänge erweitert werden für Klassische Rocksounds, singende Blues-Leads und aggressive Metal-Riffs. Eine GTM Piezo-Brücke mit soliden GraphTech Saitenreiter von Schaller sowie präzise M6 Locking Mechaniken aus gleichem Haus vervollständigen die Fame Forum Custom Flamed Maple Top Transparent Red.
Die Forum Custom Serie stellt die Meisterklasse der Nobelschmiede M-Guitars in Danzig dar. Beste Tonhölzer, handgewickelte Seymour Duncan USA Pickups und erstklassige Premium Hardware des deutschen Herstellers Schaller finden hier zusammen und werden mit Finessen wie Perlmutt-Bindings aus Abalone, Gold Hardware oder dem sorgsam abgestimmten transparenten Finish abgerundet. Fame Forum Custom - eine Edel-Gitarre der Superlative!
Der Korpus der Fame Forum Custom besteht aus Mahagoni und verfügt über eine zweiteilige und gestürzt verleimte Decke aus kontrastreich und gleichmäßig gemasertem Riegelahorn . Hierbei achten die erfahren Gitarrenbauer aus Danzig auf eine möglichst kräftige Flamme mit dreidimensionalem Tiefeneffekt, welcher durch das transparente Finish zusätzlich unterstrichen wird. Einen weiteren optischen Tiefeneffekt sowie klare Korpuskonturen setzt das schimmernd irisierende Perlmutt-Purfling aus Abalone , welches mit einem einlagigen cremefarbenen Binding abgeschlossen wird.
Wer die Fame Forum Custom anspielt, wird sowohl am Gurt als auch auf dem Schoß vom schlanken Profil und dem Gewicht des Instruments schlichtweg begeistert sein! Denn sämtliche Hardware des Instruments in Form von Potis, Brücke und Schaltern sind aus ergonomischen Gründen in der Decke versenkt, um Palm Mutes und Pickings so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Ob Shredder oder Blues-Fan: Sowohl schnelle Läufe als auch organische Bendings werden ideal durch das schlanke, jedoch konturierte 'C'-Profil des Mahagonihalses unterstützt. Für die Erreichbarkeit der hohen Lagen verfügt die Forum Custom über einen abgeflachten Halsfuß, während der bis unter den Hals-Tonabnehmer verleimte verlängerte Halszapfen ( Long Neck Tenon ) Werte wie Sustain und Konstruktionsstabilität unterstreichen.
Klassische Rocksounds, singende Blues-Leads und aggressive Metal-Riffs sind das Metier der klassischen Seymour Duncan Kombination aus einem SH-4b JB Model Humbucker am Steg sowie einem SH-2n Jazz Tonabnehmers in Halsposition. Die handgewickelten und in den Vereinigten Staaten gefertigten Tonabnehmer des Marktführers verfügen über Alnico 5 Magneten und sorgen für einen gut balancierten Output mit überzeugendem Druck, ohne dabei den dynamischen Spielraum aufzugeben. Nicht zuletzt lassen sich beide Pickups per Mini Switch in den Einzelspulenbetrieb schalten.
Natürlich wurde auch in Bezug auf Hardware keineswegs gespart: Die komplett mit hochwertigen Schaller-Parts ausgerüstete Edel-Gitarre verfügt über eine GTM Piezo-Brücke mit Saitenreitern von GraphTech, solide Schaller M6 Klemm-Mechaniken mit Backlocking-Funktion und bereits ab Werk installierte Security-Locks für gefahrenfreie Bühnen-Performances. Selbstverständlich sind sämtliche Hardware-Parts mit 24-karätigem Gold überzogen. Wenn wir von Premium-Hardware sprechen, meinen wir das auch so!
Die hochwertigen Instrumente der Fame Forum Custom Serie werden im stilechten Fame Historic Electric Guitar Case ausgeliefert. Der robuste und wasserabweisende Koffer verfügt über einen braunen Vintage Tolex-Überzug, während die weiche Innenpolsterung des professionellen Instrumentenkoffers nicht nur stimmig aussieht, sondern auch lackschonend agiert. Nicht zuletzt verfügt das Fame Historic Guitar Case über unverwüstliche Metallbeschläge im Vintage Brass Design inklusive abschließbarer Mittelschnalle.
Das Instrument ist wunderschön verarbeitet!! Saitenlage und Halsrundung sind perfekt für mich.
Endloses Sustain und der Piezo Tonabnehmer der in der Brücke versteckt ist tut sein übriges.
Außerdem habe ich mich gefreut nicht noch extra einen teuren Koffer zum Schutz kaufen zu müssen
habe die Gitarre über einen guten Freund vor einigen Wochen erstanden und bin begeistert. Die Gitarre schwingt bis in die letzte Faser, hat keine Deadspots und braucht den Vergleich zu den wesentlich teuereren Originalen nicht scheuen. Ich selbst war mal Besitzer einer PRS CE 24 aus den 90ern. Diese Gitarre klingt aber noch besser und kann ohne Übertreibung mit einer PRS Custum mithalten. Die Wahl der Tonabnehmer ist perfekt für dieses Modell. Selbst die Zwischenstellungen gesplittel klingen sehr perlig. Der Piezo lässt sich zumischen und ist über den Verstärker gespielt eine willkommene Soundergänzung, die z.B. auch mal Rhythmuspassagen mit Strumming Alles in allem eine Traumgitarre, auch was die Verarbeitung betrifft. Empfehlung: unbeding testen.
Diese Gitarre ist der echte Wahnsinn.
Mir gefällt vor allem der Sound und das Sustain verhalten.
Durch den Piezo bietet sich eine gute weitere Soundmöglichkeit.
Der Piezo überzeugt mich vor allem am Einsatz mit einem Akustik Amp.
Bisher war ich begeisterter PRS S2 Spieler. Mit diesen Gitarren aus Stevensville kann dieses Danziger Modell auf alle Fälle mithalten.
Wer ein gutes vielseitiges Instrument sucht, ist mit dieser Gitarre gut aufgestellt.
Bei der Verarbeitung gibt es von mir nur 4 Sterne, da ich einige Schrauben nachziehen und justieren musste. Die Grundeinstellungen sin aber sehr gut.