Der Fame Guitar Wall Hanger Black ist eine einfache und günstige Möglichkeit, sein Instrument an der Wand aufzuhängen. Der speziell für die Aufhängung von E-Gitarren konzipierte Wandhalter bietet eine vierfach verschraubte Grundplatte für zusätzliche Stabilität. Nicht zuletzt kommt der Guitar Wall Hanger inklusive Montagehardware in Form von Dübeln und Schrauben.
Bitte achten Sie immer darauf, dass der Halter sicher an der Wand
Nachdem ich mehreren fancy Klappmechanismen so meine Probleme hatte, habe ich für den Proberaum gleich 5 Stk. von diesen ganz einfachen Haltern gekauft. Es hängen 2 E-Gitarren, eine Western, eine Konzert und eine Ukulele an der Wand. Passte bei allen, die Konzert liegt an der Wand an, aber alle hängen Safe und lassen sich leicht entnehmen und einhängen.
Für ne 3.000 Euro Klampfe würde ich was anderes wählen, für meine Lagerfeuerquali absolut ausreichend. Uneingeschränkt empfehlenswert, wenn es nicht das absolute Schätzchen ist, was an die Wand soll …
Gerade bei begrenzten Platzverhältnissen ist ein Wandhaken die beste Lösung, um seine Saiteninstrumente griffbereit und trotzdem nicht im Weg aufzubewahren. Und machen wir uns nichts vor, das sieht auch geil aus! Wenn sich Proberaum, Heimstudio oder Wohnzimmer aber nicht in einem Neubau befinden, kann es durchaus sein, dass die olle Wand, an der man sein Instrument präsentieren möchte, die Dübel nicht so richtig halten möchte. Die meisten (in der Regel sehr viel teureren) Wall Hanger werden an der Wand mit relativ kleiner Grundfläche befestigt und haben meist auch nur zwei oder drei Schraublöcher. Das ist hier anders, eine vernünftig dimensionierte Metallplatte sorgt dafür, dass die Hebelwirkung die Dübel nicht so leicht aus dem morschen Mauerwerk oder der Gipskartonwand zieht. Vier Schraublöcher mit für ordentliche Schrauben ausreichendem Durchmesser ermöglichen bombenfeste Montage und jetzt kann ich wieder durchschlafen, obwohl die Paula an der Wand wohnt. Im Vergleich zu früheren Versionen ist mir außerdem positiv aufgefallen, dass die Gabel schmaler ausgeführt ist. Nun liegen auch schmalere Kopfplatten nicht mehr auf den Tunern auf. Bässe passen aber immer noch rein. Ich bin begeistert, super Teil!
Hier könnte jetzt noch ein "Wall of Fame"-Wortspiel kommen, aber das erspare ich mir und euch.
das sind grundsolide Halterungen. Die 4-Schrauben-Befestigung hält auch schwerere Instrumente sicher an der Wand. Bei dem Preis sind die Dinger ein Nobrainer.