Als klassische Overdrive-Stompbox präsentiert der Fame LEF-315 Dumbler vom runden und cremigen Crunch bis hin zum tighten Boost vor dem High Gain Amp ein weitreichendes Einsatzgebiet. Mit klassischem Control-Layout für Volume, Tone und Gain lassen sich Lautstärke, Eingangssignal und Klangfärbung bestimmen.
Also beim Begriff Dumble wird man schon hellhörig denn damit verbindet man ja im allgemeinen einen sagenunwobenen Sound und exorbitanten Preis. die wenigen Dumble-Besitzer werden hier sicher gar nicht erst weiterlesen, Alle anderen sollten hier aber dringend mal reinhören. Was man hier geradezu unfassbar günstig bekommt, ist klanglich mehr als nur ok. Da muss manch Boutique-Pedal und Amp erst mal mithalten. Der Dumbler liefert einen angenehmen fetten Lowgain Overdrive den man mittels Klangregelung auch mal scharf bekommen kann und der in Kombination mit nem angezerrten Amp auch tubescreamer ähnliche Dinge tun kann. Zum Probehören hab ich hier mal ein kleines Video mit Strat + Les Paul gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=8HQVHfHQuCk
Perfekt fur Rock & Blues geeignet, liefert der dumbler einen wohl bekannten und ansonsten eher unerschwinglichen Sound zum unschlagbar guten Preis! Von cremigen Bluessound über dreckigen twang zu amtlichem Rocksound - es ist alles dabei was man braucht. Ich nutze es im Studio und immer wieder gerne auch privat als boost u.a. Dringende Kaufempfehlung!!!
+ Guter Vintage Drive der so in die Richtung Arctic Monkeys oder Bryan Adams geht.
+ Im Vergleich zur alten, großen und schweren Zerre von Fame (Biyang) muss er sich nicht verstecken, Sound Qualität ist sehr ähnlich, würde aber behaupten das der Dumbler etwas mehr "Charakter" auf den Amp gibt.
+ Echter True Bypass, ohne angeschlossene Stromversorgung ist er durchgängig.
+ Schön klein.
+ Aus Stahl (Wobei mir das Egal ist)
+ Klinkenbuchsen fühlen sich gut an beim Einstecken.
Jetzt zum negativen:
- Regler zu klein und zu nah bei einander.
-Beim greifen eines Reglers verdeckt die eigene Hand die Markierungen.
- Einstellung des richtigen Sound somit fummelig und zeitaufwändig.
- Nicht Kompatibel mit jeden Netzteil - Bei machen Netzteilen kommt es zu starken, und unerträglichen Nebengeräuschen. Am besten direkt ein Original Netzteil dabei kaufen, damit ist es Ok.
Das Gerät kaufe ich nun zum zweiten Mal, denn der Sound ist für das kleine Geld sehr gut. Allerdings hat es einen Grund, weshalb ich es nun nochmals kaufe: Nach kurzer Zeit haben die Klinkenbuchsen Kontaktprobleme gemacht, bis Sie schließlich ganz defekt war. Schlechte Qualität. Leider. LG