Mit dem 7380AP Subwoofer bietet Genelec wiedereinmal ein Produkt der Extraklasse, welches nicht nur mit dem schlichten, eleganten Design punktet, sondern viele Features wie dem spiralförmigen Bass-Reflexkanal, eine integrierte Einmess-Funktion samt DSP Filter zur Kompensation von Raumeinflüssen sowie ein Bass-Management für Stereo- und Surround-Systeme.
Ein 15" Treiber allein ist schon beeindruckend, doch gepaart mit seiner 800 Watt Class-D Endstufe ist der Genelec 7380 AP ein echtes Kraftpaket. Da Lautstärke jedoch nicht alles ist legt der Hersteller viel Wert auf verzerrungsfreie Tiefbässe . Das Ergebnis: Präzision in der Wiedergabe und somit auch beim Beurteilen im Mix.
Besonders ist hierbei die Bauart des Bass-Reflexkanals. Dieser wurde spiralförmig umgesetzt und arbeitet strömungsoptimier, sodass Luftgeräusche deutlich reduziert werden.
Wie auch bei anderen Genelec Produkten wurde eine Einmess-Funktion - das sogenannte Smart Active Monitoring (SAM) - eingebaut, die es auch in schwierigen Abhör-Situationen ermöglicht gute Ergebnisse im Mix zu erzielen. 20 DSP-Filter stehen dabei zur Verfügung, die entweder automatisch agieren oder manuell editiert werden können. Störende Raumeinflüsse wie Raummoden werden deutlich reduziert, sodass Audio Signale noch präziser dargestellt werden.
Auch die Phasenlage wird automatisch ermittelt und abgestimmt. Die Einmessung und Steuerung des gesamten Setups wird über das optional erhältliche GLM-Kit (Genelec Loudspeaker Manger) ermöglicht.
Damit die angeschlossenen Lautsprecher entlastet werden, übernimmt das Bass-Management alle Frequenzen unterhalb der festgelegten Übergangsfrequenz. Das gesamte System erreicht somit eine bessere Auflösung und eine höhere Lautheit. Zu den Anschlüssen gehören analoge XLR In- und Outputs für Surround Setups bis 7.1 , sowie ein XLR AES/EBU In/Out für 2.1 Anwendungen. Wer jedoch ein Multichannel-Interface 9301 besitzt kann mit letzterem trotzdem 7.1 Setups realisieren.