LUCAS NANO 608i von HK Audio ist das erste PA-System, das direkt per iPad fernsteuerbar ist. Mit acht Kanälen, sieben hochwertigen Reverb-Programmen, professionellen EQ- und Compressor-Funktionen und modernem Bluetooth-Streaming definiert LUCAS NANO 608i die neue Messlatte unter den All-in-One-Systemen. Die extrem handliche, mit 16,3 kg ultraleichte Komplett-PA bietet dazu die beeindruckende Soundpower der LUCAS NANO 600 Familie. Praktisch: Ein einziges Kabel – das Netzkabel – reicht für den Betrieb des kompletten Systems aus!
Best of Sound Control: Das komplette System lässt sich komfortabel via iOS App fernbedienen.
Mit der kostenlosen iPad App kann das komplette System äußerst komfortabel gesteuert werden. EQ Kurven anpassen, Dynamiktools anwenden oder die Signale mit Halleffekte veredeln – hier kommen nicht nur Klangexperten auf ihre Kosten, sondern dank „Easy Mode“ finden sich auch Einsteiger sehr schnell mit dem System zurecht. Einstellungen können zudem als Preset gespeichert und jederzeit wieder abgerufen werden. Je nach Einsatzzweck kann man so auf bereits vormals genutzte Presets und Settings aufbauen und muss das System nicht jedes Mal komplett neu einrichten!
Optimale Vorraussetzungen für Singer/Songwriter, kleinere Bands, Speaker/Sprachanwendungen, als mobile Lösung in Kirchen, Schulen und öffentlichen Räumen aller Art.
Best of Sound Performance: Das Multicell Transformer Design sorgt für eine gleichförmige Schallverteilung im Raum.
Bei den Satellitenlautsprechern setzt HK Audio weiter auf ein koaxiales Konzept. Bei einer solchen Bauart werden die 1“ Hochtontreiber in die Mitteltontreiber integriert. Hierdurch lässt sich nicht nur das überaus kompakte Format der Speaker realisieren, sondern die sehr gleichförmige Abstrahlung koaxial gerichteter Lautsprecher ermöglicht so auch einen Stacking mehrerer Speaker Module, ohne auffällige Auslöschungen oder Phasing Effekte im Klangbild. Durch das modulare Konzept, lässt sich das System je nach Anwendungsgebiet individuell aufbauen und ermöglicht so immer eine optimale Balance aus angemessenem Aufwand und Performance. HK Audios spezielles "Multicell Transformer" Design sorgt zudem für ein ausgewogeneres und präsenteres Klangbild im Raum. Insbesondere auch in der für Sprache und Vocals wichtigen Mittenwiedergabe kann das HK System mit einer Offenheit und Präsenz überzeugen, die man, gemessen am kompakten Format der Speaker, so kaum erwarten würde.
Best of Handling: Die Satellitenspeaker lassen sich an der Rückseite des Subwoofer Moduls verstauen.
Das Subwoofer Modul der LUCAS NANO 608i portable PA beherbergt neben dem druckvoll klingenden 10“ Basstreiber, auch die modernen, leistungsstarken Class D Endstufen. Diese versorgen das komplette System, biamped, mit satter Power und realisieren einen beeindruckenden Schalldruck von bis zu 130 dB! Auch der hervorragend ausgestattete 8 Kanal Digital Mixer samt DSPs für die Software Funktionen ist komplett in das Gehäuse integriert. Die Satellitenlautsprecher lassen sich zudem am Gehäuse des Subwoofers befestigen, wodurch HK Audio eine perfekte „Just-One-Hand“ Tranportlösung geschaffen hat, die gerade einmal gute 16 kg auf die Waage bringt, was gemessen an Ausstattung und Performance des Systems eine kleine Meisterleistung darstellt.
Best of both Worlds: Die 8 Kanal Mixer-Einheit bietet sowohl Hardwaresteuerung als auch umfangreiche Features per Application fürs iPad.
Der integrierte Digital Mixer bietet umfangreiche Features: Neben der kompletten App Steuerung, beherrscht das verbaute Bluetooth Modul auch Streaming Funktionen - Audiodateien können der PA so auch komplett kabellos zugeführt werden. Kabelgebunden hingegen stehen vier Mikrofonkanäle mit Kombianschlüssen und zwei universell nutzbare Stereokanäle zur Verfügung. Das Lautstärkenverhältnis der verschiedenen Audioquellen, sowie Klangregelung und Reverbanteil dieser können auch ohne Applikation bereits am Gerät eingestellt werden. So fungiert die HK Audio LUCAS NANO 608i auch ohne App Nutzung bereits als gut ausgestattete Plug'n Play Audiolösung. Die umfangreichen DSP Funktionen, wie komplett frei modulierbare Filterkurven sowie zuschaltbare Kompressoren, eröffnen sich dem Anwender jedoch erst im Rahmer der komfortablen wireless Steuerung des Systems.
Das K&M Add-on-Set umfasst zwei hochwertige König & Meyer-Stative zum Aufschrauben der Satelliten sowie zwei Speaker-Kabel mit Neutrik® Speakon-Anschlüssen.
Weltweit erste Kompakt-PA, die via iPad fernsteuerbar ist
Kostenlose App für iPad: LUCAS NANO REMOTE
Digitalmischpult mit acht Kanälen und professionellen Features
Einfaches Handling und sekundenschneller Aufbau
Bluetooth: Audio Streaming und drahtlose Verbindung der App für iPad
Incl. K&M Stereo Add On
Zwei Satelliten mit 4,5-Zoll-Mitten- und 1-Zoll-Hochtöner
10-Zoll Subwoofer
Resonanzarmes Bassgehäuse mit „Anti-Resonance Bracing“
130 dB max. SPL
Multicell Transformer Technologie
460 W System-Endstufe
Transportschacht für die Satelliten im Bassgehäuse
16,3 kg leicht
Frequenzgang 43 Hz - 19 kHz
Produkt-Kategorie Mono-PA / 2.1-System
Gesamtleistung 460 W
Zuhörer 120
Verstärker Subwoofer 1x 300 W Class D
Verstärker Topteil 2x 80 W Class D
Aktive Schutzschaltungen MulitBand-Limiter, Subsonic-Filter, Thermo-Protection, Overload-Protection
Anschlüsse 4x Kombi XLR/Klinke, 2x Klinke, Cinch/Mini-Klinke, Link In für Twin-Stereo-Betrieb
Basslautsprecher 1x 10"
Mittel-/Hochtonlautsprecher 2x 4,5"
Hochtontreiber 2x 1"
Horncharakteristik 90° x 60° (Stereo), 90° x +10/-45° (Mono)
Hochtonhorn HK Audio Multicell-Transformer
Ausgänge 2x Speaker Out, 1x Easy-Click, 1x Rec Out, Link Out für Twin-Stereo-Betrieb
Hochständerflansch M33 für S Connect Pole LN
Gehäuse Oberflächenvergütetes Polypropylen
Special Features 8 Kanal-Mixer mit intergrierter DSP-Vorstufe und Effektsektion, Bluetooth Audio-Streaming, fernsteuerbar mit App LUCAS NANO REMOTE für Apple iPad
!!! Das mit abgebildete iPad dient nur zur Illustration und gehört nicht zum Lieferumfang des Produkts !!!
Ich habe nun ein Konzert mit der Nano 608 gespielt: die Resonanz aus dem Publikum auch und insbesondere von sehr sachkundigen Menschen war überwältigend: absolut natürlicher Klang, es fällt kaum auf, dass eine Anlage zwischen Künstler und Publikum dazwischen ist.
Mein Setup: Stereo-Addon 608i, iPad (mini 1. Gen - das reicht aus, um die App zu bedienen), Shure beta 87 Kondensatormikrophon und Taylor 812 12-fret DLX. Verbunden mit hochwertigen KAbeln, ansonsten keine Effekte o.ä. im Kanal.
Einstellungen: beide verwendeten Kanäle mit etwas Hall (No. 1, "small") und Kompressor jeweils Gitarre ca. 1/4, Gesang 1/5. Der Kompressor wird in der Ein-Knopf-Version verwendet, ist quasi nicht zu hören, macht einfach, was er soll: Spitzen werden etwas rausgenommen, was insbesondere auf der Akustik-Gitarre sinnvoll ist.
Als Entscheidungshilfe eine Zusammenfassung:
in den Testberichten kann man nachlesen, was die Nano alles gut kann, das stimmt so auch, insbesondere die Bedienbarkeit und der Klang sind genial, ebenso die Kompaktheit.
Folgende Einschränkungen sind vorhanden:
- in die Tiefe der Klangregelung (z.B. Zuschalten des Kompressors, für jeden Kanal einzeln möglich!) geht es nur mit der iPad-App, ich musste mir extra ein iPad dafür kaufen. Zum Glück funktioniert es ab OS 8.
- Phantomspeisung gibt es nur für die ersten beiden Kanäle und diese ist auch nur gemeinsam schaltbar.
- für Gitarristen gibt es keinen automatischen Notch-Filter.
- Die Oberfläche ist gewölbt/schräg, so dass sich hier nichts ablegen lässt, hier wäre z.B. ein guter Platz für ein kleines passive3s Mischpult, wenn man einen Schlagwerker dabei hat...
Mehr Kritikpunkte fallen mir nicht ein - also klare Kaufempfehlung, die Anlage scheint mir auch extrem preisgünstig.
Für ein etwas größeres Setup gehe ich mit der Gitarre den Umweg über meinen Gitarren-Akustik-Amp (Hughes&Kettner era1), nutze diesen mit Klangregelung und ggf. Notch-Filter als Monitor für die Gitarre und über die DI-out-Buchse vor Klangregelung in die Nano. Genial!