Dank 3-Band Klangregelung und separatem Gain-Poti deckt der Thunder Bass ein breites Soundpektrum ab.
Nano Legaxy Thunder Bass Head, hier ist der Name Programm! Trotz seiner äußerst kompakten Abmessungen liefert dieser Verstärker aus dem Hause Hotone einen verblüffend erwachsenen Klang, der sich an einem der legendärsten Bassverstärker aller Zeiten orientiert. Mit grollendem, knurrendem Sound, der bei Bedarf in harmonischen Overdrive übergeht, ist die Marchrichtung klar: der kleine will mit seinen nicht zu unterschätzenden 5 Watt rocken!
Zur Anpassung des Sounds set hierbei eine vollwertige 3-Band Klangregelung zur Verfügung, während ein serieller Effektweg zum Einbinden externer Effektgeräte ebenfalls seinen Platz im kompakten Gehäuse gefunden hat. Darüber hinaus ist der Hotone Nano Legacy Thunder Bass Head mit einem Aux In zum Einspielen von Songs oder Backing-Tracks und einem kombinierten Line/Kopfhörer-Ausgang ausgestattet. Lautsprecher-Cabinets können über eine Klinkenbuchse mit dem Thunder Bass Head verbunden werden, die sich automatisch an Impedanzen zwischen 4 Ohm und 16 Ohm anpasst
Trotz seiner äußerst kompakten Abmessungen ist der Thunder Bass mit einem seriellen Effekt sowie Aux In und Line/Kopfhörer-Anschluss ausgestattet. Der Lautsprecheranschluss passt sich automatisch an Lautsprecherimpedanzen zwischen 4 und 16 Ohm an.
Für Kleinstappartements ist es schwierig ein gut abgestimmtes Stack zum Bassüben zu finden, sodass bei moderaten Lautstärken die Nachbarn nicht gestört werden.
Der Thunder Bass als Mini-Head in Verbindung mit meiner kleinen Selbstbau-Bassbox ist in diesem Fall ideal.
Der Thunder Bass bietet über die weitreichenden Bass- Mittenl- und Höhenregler optimale Anpassungsmöglichkeiten an meinen Precision Bass und die kleine 8-Ohm-Box.
Hier kommt ein Visaton BG 20 in einem geschlossenen Subwoofer von ca. 10 Litern zum Einsatz.
Gute Basswiedergabe, akzeptable Mitten und keine aufdringlichen Höhen, sowie eine schöne seidige Auflösung in den Obertönen der Basssaiten.
Keine Ultratiefstbässe, aber genug Tiefgang und Druck, dass man mit Lust und viel Elan dieses kleine Stack im heimischen Kleinstappartement anspielt.
Das anfängliche leichte Erdungsbrummen kam von meinem billigen Gitarrenkabel. Nachdem ich mal ein richtig gutes eingestöpselt habe ist das Brummen weg und in den Spielpausen die erwünschte Ruhe eingekehrt -)
Hoffe, dass der Amp lange halten wird... möchte ihn schon jetzt nicht mehr missen...
Wunderbarer kleiner Brüllwürfel.
Produziert durchaus knackige Bässe.
Selten so einen guten Übungs-Amp gehabt.
Mit der passenden Hotone-Box auch ein gefälliger Anblick.
Ich will ihn nicht mehr missen.
Für 99 € bekommt man ein kleinen handlichen AMP mit viel Wumms.
Je nach Einstellung bekommt man viele Soundvariationen eingestellt. Von sauber clean bis gut verzerrt. Es rauscht und brummt nichts.
Den AMP verwende ich hauptsächlich für mein Homestudio und jammen mit Kollegen.
Bin schlicht und einfach begeistert von dem kleinen Brülllöwen.
Wer nicht viel Geld zur Verfügung hat und trzd einen guten AMP sucht der vom Sound individuell einstellbar ist, ist mit diesem AMP bei der richtigen Adresse.
In diesem Sinne
Rock on \m/