Viersaiter E-Bass mit Short Scale Mensur und Ibanez Dynamix Pickups
Dank
Short-Scale-Mensur
ist der
Ibanez miKro GSRM20B-WNF Walnut Flat
der perfekte E-Bass für junge Einsteiger. Aber auch Bassisten und Umsteiger von E-Gitarre, die auf der Suche nach einem komfortabel spielbaren Zweitinstrument sind, sollten einen Blick auf den Ibanez GSRM20 riskieren. Hierbei überzeugt der Bass nicht nur mit seiner klassischen Kombination aus
Pappelkorpus
und
Ahornhals
mit einem besonderen
Griffbrett aus neuseeländischer Kiefer
, sondern auch mit seiner vielseitigen Tonabnehmerbestückung. So sorgen der
Ibanez Dynamix J Single-Coil am Steg
und
Ibanez Dynamix P Split-Coil am Hals
für variable Sounds, die sich in allen Musikrichtungen heimisch fühlen. Vervollständigt wird der Viersaiter von hochwertiger Hardware, die uneingeschränkte Spielfreude garantiert.
Der Ibanez miKro GSRM20B-WNF Walnut Flat ist ein komfortabel bespielbarer Short Scale E-Bass mit variablem Sound.
Der
Ibanez miKro GSRM20B-WNF Walnut Flat
im Überblick:
E-Bass aus der Ibanez miKro Serie
Short-Scale-Mensur
Pappelkorpus
Geschraubter Ahornhals
Griffbrett aus neuseeländischer Kiefer mit Dot-Inlays
"GSRM4"-Profil
Ein Ibanez Dynamix P Split-Coil-Tonabnehmer in Halsposition
Ein Ibanez Dynamix J Single-Coil-Tonabnehmer in Stegposition
Der Bass ist perfekt geeignet, wenn man mit der normalen Mensurenlänge seine Probleme hat. Ich habe auf den Bass noch neue Saiten gezogen und habe jetzt eine perfekt auf mich passenden Bass gefunden. Die Verarbeitung ist gut ausgeführt und der Bass sieht prima aus.
Alles prima!
Verarbeitung
Handhabung
Klang
Optik
Preis/Leistung
3 von 3 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Absolute Kaufempfehlung!!!! Kurzhals-Bass mit nur 2,8 Kg !!
Habe mir den Shortscale -Bass wegen der tollen und leichten Spielbarkeit gekauft. Meine ersten Versuche mit einem Kurzhals-Bass wagte ich mit einem Höfner Violin-Bass. Dieser ist zwar superleicht, aber benötigt mindestens 45 Minuten zum Akklimatisieren... bei Temperaturschwankungen verstimmt er sich mehrmals. Da ich nur ab und zu , in der Band zum Bass greifen darf, wollte ich als Drummerin, mir keinen 6 -Kilo-Bass rumschnallen - soll ja Rücken schonend sein und Spaß machen.
So fiel meine mehrwöchige Recherche auf den IBANEZ GSRM 20 B WNT .
Das Leichtgewicht hat NUR 2,8 Kg !!!!! Ein Traum !!!! Der Hals ist sehr schmal und auch der Umfang ist sehr gering - für kleinere oder ungeübte Hände super zu umgreifen. Ein idealer Bass für Kinder, ältere Spieler oder Gitaristen die Bass spielen möchten, ohne sich einen Bandscheibenvorfall oder eine aufgekugelte Schulter zuzuziehen (weil der Hals sooo lang ist ;) ) !
Der kurze, schmale Hals und das geringe Gewicht waren das Hauptkriterium für dieses Instrument.
Ibanez ist natürlich eine Firma, die mir bei Gitarren schon zeigte, daß tolles Design, gute Elektronik und Leichtigkeit im Spiel, kein Zufall ist.
PS: die Naturmaserung in Walnuß-Braun ist super natürlich und zeitlos schön !!!!
Ich habe den Bass gestern bestellt und heute erhalten. Super schnelle Lieferung. Da ich bereits einen Fender Precision Bass habe und dieser schwer für mich als nicht Bassist zu greifen ist, wollte ich einen Shortscale Bass haben um meine Aufnahmen selbst einspielen zu können. Ich habe das Teil ausgepackt und war schon von der Optik sehr überrascht. Der "kleine" kommt sehr wertig daher, ist sauber verarbeitet und – das muß hervorgehoben werden – sehr gut eingestellt. Auspacken und loslegen war hier die Devise. Der Sound des Shortscales ist für meinen Zweck auch sehr brauchbar. Alles in allem ein perfekter Bass für mich als Gitarrist und für die Arbeit im Studio.
Verarbeitung
Handhabung
Klang
Optik
Preis/Leistung
1 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
solider Shortscale für Warwick-Fans mit kleinem Geldbeutel
Vielleicht eine Ausnahme, aber bei meinem ist die Abstimmung von Saiten, Hals und stegseitiger Saitenfixierung nicht optimal. (die tiefe E-Saite lag so nah am seitlichen Halsrand, dass sie gern mal "weggesprungen" ist. Hab das aber korrigieren können. Die hohe g-Saite liegt dagegen deutlich zu weit innen.) Außerdem bin ich noch nicht sicher, ob die Potis alle richtig laufen. Kann aber auch sein, dass ich da noch nicht die Abstimmung raus hab. Ich hatte vorher einen Fender-Jazz-Nachbau mit weniger Pickups. Sehr leicht und sogar kürzer als meine Epiphone-Paula, die auch schon ne Kleine ist. Nur mein rechter Daumen findet noch nicht so wirklich ein bequemes Zuhause. Ist halt doch auch unten alles recht eng. Gewöhnungssache... Klang: Selbst die tiefe E-Saite hat erstaunlich viel Sustain. Von meinen Poti-Problemen abgesehen klingt der Bass sogar über meinen kleinen Ampeg mit 15 Watt und 6-Zoller schön klar oder fett (je nach Zupfposition). Da muss man also auch keine anderen Saiten draufziehen, wie ich es bei meinem Fender-Nachbau erlebt habe. Wie gesagt... pingelige Leute würden sie vielleicht zurückschicken, aber mit etwas handwerklichem Geschick läßt sich das o.a. Problem auch in Eigenregie lösen.
Wie immer möcht ich betuchteren Kund*innen ins Gewissen reden. Ich bin ein Musiker und Musiklehrer mit Prekariatsgehalt. Daher muss ich - trotz schlechtem Gewissen - auf Produkte zurückgreifen, die sicher nicht unter fairen Bedingungen hergestellt wurden. Wer Kohle über hat sollte einen Warwick kaufen. (Warwick produziert zudem klimafreundlich)
Ausschlaggebend für den Kauf War der Name Ibanez. Der Bass wurde schnell geliefert. Er sieht wunderschön aus. Hat die Größe einer normalen E-Gitarre. Den Klang fand ich als Laie überzeugend.