Sie haben folgenden Artikel in Ihren Warenkorb gelegt
Cookie Einstellungen verwalten
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihrem System nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.
Marketing
Google Ads
Unser Shop nutzt Google Ads. Durch das Google Ads-Conversion Tracking können Google und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Google erfolgt anonymisiert.
Bing Ads / Microsoft Ads
Unser Shop nutzt Bing Ads / Microsoft Ads. Durch das Microsoft Ads-Conversion Tracking können Microsoft und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Microsoft übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Microsoft erfolgt anonymisiert.
Emarsys
Wir nutzen zur Versendung unserer Newsletter das System des Anbieters Emarsys. Zur Analyse der Klickzahlen und Konversion werden nicht personenbezogene Daten an Emarsys übermittelt. Die Speicherung dieser Daten bei Emarsys erfolgt anonymisiert
Userlike
Das Cookie speichert für den Chatsystem-Anbieter Userlike Einstellungen, die für unseren Online-Chat-Service benötigt werden.
Trusted Shops
Mit den Kundenbewertungen von Trusted Shops ist es möglich, Sterne für die Lieferung, den Zustand der Ware und den Kundenservice zu vergeben. Kunden können auch einen Kommentar hinterlassen, um über ihre Erfahrungen beim Einkauf zu berichten. Auf diese Weise geben sich die Verbraucher gegenseitig Orientierung und geben uns die Möglichkeit, uns kontinuierlich zu verbessern.
Facebook
Unser Shop nutzt Facebook Ads. Durch das Facebook Ads-Conversion Tracking können Facebook und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei von unserer Seite keine personenbezogenen Daten an Facebook übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Facebook erfolgt anonymisiert.
The Trade Desk
Unser Shop nutzt The Trade Desk. Durch das The Trade Desk Tracking können The Trade Desk und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen sowie Retargeting-Werbung im Werbenetzwerk von The Trade Desk ausspielen. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an The Trade Desk übermittelt. Die Speicherung der Daten bei The Trade Desk erfolgt anonymisiert.
Analytics
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Nutzer mit unserem Shop interagieren und um Analysen über Website-Aktivitäten zu erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Google erfolgt anonymisiert.
Econda Analytics
Wir nutzen Econda Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Nutzer mit unserem Shop interagieren und um Analysen über Website-Aktivitäten zu erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Econda übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Econda erfolgt anonymisiert.
Ich habe die JJ ECC81 als Ersatz für ECC83 respektive 12AX7 in diversen Verstärkern (sowohl Gitarre als auch Bass) verbaut. Bisher tun sie klaglos ihren Dienst ohne Ausfãlle.
Durch die geringere Vorverstärkung kann ich die Verzerrung in den einzelnen Kanälen besser Regeln (Gitarre). Im cleanen Bereich ist der Klang warm und trotzdem brillant, es fehlt die Betonung der oberen Mitten der ECC83s aus gleichem Haus. Der Übergang zum Angezerrten ist weicher und besser regelbar. Im Overdrive ist der Klang ebenfalls sehr rund und ausgewogen, die maximal mögliche Verzerrung sinkt aber prinzipbedingt (war ja auch der Plan), ebenso aber auch die Neigung zu einem verwaschenen Klang. Auch hier sind die Übergänge zw. den Verzerrungsgraden fliessender und wer in diesem weiten Bereich unterhalb der absoluten High Gain Zerre seinen Lieblingssound hat, findet ihn besser.
In meinem Bassamp (GK Fusion 550) ersetzen diese Röhren die Werks 83s von JJ. Auch hier habe ich nun keine metallische Betonung der Mitten mehr, es zerrt kaum noch bei Gain auf Anschlag. Im Gainbereich zw. 12-15 Uhr habe ich nun die sprichwörtliche Röhrenwärme ohne Zerre bei harten Anschlägen und für meinen Sound sind die Klangregler auf 12 Uhr, ich muß nicht korrigierend eingreifen.
Der Nebengeräuschpegel ist vorbildlich. In meinem Tubemeister 20 habe ich in V1 eine dieser Röhren als Goldpin-Version, die ab Werk selektiert ist. Kein Klang- und Geräuschunterschied, der Aufpreis muß also nicht unbedingt sein.
...wer keinen hohen Anspruch an klangliche Referenzen bei Röhren hat; wer hier aber denkt, er bekommt die gleiche Qualität, wie gute NOS-Röhren sie bieten, der muss leider enttäuscht werden...
In meinem alten Silverface Fender war mir der Federhall immer ein bisschen zu höhenlastig. Diese Röhre hat die Höhen gezähmt. Vorher war eine 12AT7 vom Arzt drin, die jetzt in meinem Princeton Reverb besser klingt. Bin sehr zufrieden.
Ich bin zufrieden auch mit dieser Röhre wie auch die anderen Röhren von JJ die ich bewertet habe ist auch hier ein gutes Produckt das auch im Preis beim Music Store Köln überzeugt
Die Röhre verwende ich bei einem Marshall DSL1CR in der V1 Position, da nach meinem persönlichen Geschmack das Ultra Gain Channel zu viel Verzerrung anbietet. So wird der Verstärker deutlich ruhiger.