Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
JPTR FX FERNWEH
Multi-Echo-Module mit zwei Delays
Mit dem JPTR FX FERNWEH präsentiert die Wilhelmshavener Effektschmiede ein Multi-Echo-Effektpedal, dessen Metier sowohl irdische Delays klassischer Machart als auch erstklassige Ambient-Klangwelten sind. Mit zwei kaskadierten Delays liefert es je nach Setting der Time- und Feedback-Regler ausgefeilte Rhythmen in den Echos oder fein texturierte Ambient-Sounds, deren Intensität über das maximale Feedback des Swell-Fußschalters ins unendliche gesteigert werden kann. Darüber hinaus bietet das JPTR FX FERNWEH die Möglichkeit, mittels Alternate-Time-Schalter zwischen zwei Delay-Zeiten zu wechseln.
Das JPTR FX FERNWEH im Überblick:
Dual-Delay-Effektpedal, gefertigt in Deutschland
Zwei kaskadierte Delay-Effekte mit Vintage-Charakter
Jedes Delay mit eigenen Reglern für Feedback und Mix
Leichter Boost bei maximalen Mix-Settings
Drei Time-Regler
Alternate-Time-Schalter zum Wechseln zwischen zwei Delay-Zeiten
Swell-Fußschalter zum Maximieren des Feedbacks für maximale Ambient-Sounds
Effektweg zum Einbinden weiterer Effektpedale in die Signalkette
Wie viele Musiker, die ich kenne, bin ich ein Delay Nerd. Je mehr man sich damit befasst, umso schwieriger wird es aber auch, mit einem Pedal wirklich zufrieden zu sein. Das Fernweh war mein viertes JPTR Pedal und der Hersteller baut geniale Pedale in hervorragender Qualität und cooler Optik.
Vom Fernweh war ich dann leider nicht völlig überzeugt. Der Sound und die klanglichen Möglichkeiten sind gut und experimentell, allerdings waren mir die Nebengeräusche im Delay Signal zu hoch, die laut Hersteller aber normal für das Pedal sind. Für die noisige Fraktion wäre das sicher eher ein Pluspunkt, da ich aber andere Delay Pedale für den akustischen Schmutz habe, war mir das in diesem Fall zu viel. Die Handhabung ist anfangs ebenfalls etwas gewöhnungsbedürftig, man kommt aber schnell dahinter.
Das Fernweh ist absolut einen Versuch wert, besonders, wenn man nicht das fünfte Boss oder TC Pedal aufs Board kleben will, sondern abseits des Mainstream sucht.
Verarbeitung
Klang
Bedienung
Features
Preis/Leistung
4 von 5 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.