Das Music Store Tour
PAR steht für "Parabolic Aluminized Reflector". Es handelt sich um eine Art von Scheinwerfer, der in der Veranstaltungstechnik weit verbreitet ist. Er produziert ein intensives, gerichtetes Licht und wird oft verwendet, um bestimmte Bereiche auf einer Bühne oder einem Veranstaltungsort hervorzuheben oder zu beleuchten.56 Scheinwerfer. Das Truhencase Case:
Ein Case, auch bekannt als Transportkoffer oder Flightcase, ist eine robuste Box, die zum Schutz und Transport von technischem Equipment wie Musikinstrumenten, Licht- und Tontechnik verwendet wird. Sie sind so konzipiert, dass sie Stöße und Stürze abfangen und das innenliegende Equipment sicher aufbewahren können, was sie besonders wichtig für Touren und Veranstaltungen macht.ist äußerst belastbar und damit bestens für den Touring-Einsatz geeignet.
Solide Stahlecken, kräftige, versenkbare Klappgriffe und professionelle Butterfly VerschlüsseButterfly:
Butterfly bezeichnet in der Veranstaltungstechnik einen speziellen Verschlussmechanismus, oft an Flightcases, der durch Drehen gesichert oder gelöst wird. Es hält das Case sicher geschlossen. bürgen für ein professionelles Handling. Durch passend gefertigte Innenfächer und Schaumstoff Auskleidungen, werden ihre Lampen sicher vor Dreck, Staub und auch harten Stößen geschützt.
Ich habe das case zu einem bundle dazu bekommen und der erste Eindruck ist sehr stabil.
Griffe sind schön und Verschlüsse machen was sie sollen.
Man könnte noch in den Deckel eine Tasche einbringen, um den Platz nicht zu verschwenden 😁
Gutes Case ! Von den hier bestellten Cases das schwerste und komischerweise das einzige ohne Rollen ! Rollen wären eine sinnvolle Beigabe !!
Case ist soweit richtig gut gemacht ist nur aufgrund der Passform für die Slim Spot Arc 18*10w nicht geeignet, sehe ich jedenfalls so und daher nicht täglich eigentlich für diesen Artikel.
Das Problem an der Sache ist das die Spots in dem Case zu viel spiel haben, mit etwas Bastelarbeit könnte mann weiter auspolstern, ist dann leider immer noch zu hoch das viel Verschenkter Platz vorhanden ist.
Mann könnte sich in jedem Fach einen kleinen Boden bauen und dort für jeden Spot Safetys und Klammer mit zu verstauen. Der Spot würde dabei aber im Fach immer noch wie gesagt zu viel spiel haben und die zusätzliche Polsterung würde evtl. schon wieder beim Zwischenboden stören. Anders herum würde es auch nicht richtig gehen, da die Trennwände der Fächer nicht bis in den Deckel reichen und somit Kleinteile durch das Gesamte Case fliegen könnten wenn mann es senkrecht stellt was ja durchaus bei Lagerung oder Transport üblich ist.
Der sonst noch einzige Makel ist das die Enden der Blindnieten in das Case ragen, was zwar durch die Polsterung verdeckt wird aber auf dauer die ersten Stellen sein werden die eine höhere Beanspruchung oder Beschädigung aufweisen werden, was am ende durch Einschlagmuttern und kurzen Schrauben sicherlich besser gelöst gewesen wäre.
Ansonsten ist die Verarbeitung und Qualität Tip Top.
Deshalb muss ich es leider zurückgeben bei Überarbeitung des Case für die Spots würde ich mir das nochmal überlegen und bei Verbesserung auch bereit sein bei der Qualität die ja vorhanden ist, sozusagen einen Euro mehr auszugeben.