Vollröhren Combo für E-Gitarre mit zwei Kanälen und Celestion Lautsprecher, inklusive Fußschalter
Mit dem
Marshall DSL20CR
unterzieht das britische Rock'n'Roll Urgestein den kompakten Vollröhren-Combo einer wohlverdienten Frischzellenkur, die das bewährte Zweikanal-Design um sinnvolle Detaillösungen für den Einsatz im Recording-Studio und dem Proberaum erweitert. So bietet EL34-Endstufe eine Leistungsreduktion, während die Abstimmung des Equalizers überarbeitet wurde. Darüber hinaus steht nun ein Emulated Output mit Softube Lautsprechersimulation bereit.
Mit
Typischer Marshall-Sound in Clean und High Gain
Die Vorstufen-Schaltung des Marshall DSL20CR basiert auf
drei ECC83-Röhren
und bietet zwei Kanäle. Hierbei decken
"Classic Gain"
und
"Ultra Gain"
das gesamte Spektrum des typischen Marshall-Sounds ab, vom glitzernden Clean und saftigem Overdrive für Blues bis hin zur bissigen High Gain für modernen Metal lässt der Marshall DSL 20 keinen Wunsch unerfüllt.
Der Marshall DSL20CR ist im unverkennbaren Look des britischen Rock'n'Roll Unternehmens gehalten.
Variabler Equalizer und erstklassiger Reverb
Beide Kanäle des Marshall DSL20CR teilen sich die gemeinsame
3-Band Klangregelung
zur Anpassung des Sounds. Durch eine gefühlvolle Überarbeitung konnte der oftmals als zu füllig wahrgenommene Bass-Bereich verschlankt werden, ohne an Druck zu verlieren. Mithilfe der
"Tone Shift"-Funktion
lässt sich außerdem die Mittenwiedergabe anpassen, sodass auch Scooped Sounds für harten Metal zur Verfügung stehen. Nicht zuletzt ermöglichen die
Presence- und Resonance-Regler
die Abstimmung der Bass- und Höhenwiedergabe in der Endstufe. Der
integrierte Reverb-Effekt
überzeugt außerdem mit einer grandiosen Räumlichkeit.
Im kompakten Marshall DSL20CR arbeitet ein Celestion Seventy 80 Lautsprecher.
Emulated Line Out und Line In
Außerdem wurde Marshall DSL20CR mit einem
Emulated Line Out
ausgestattet, über den das Gitarrensignal sowohl im Recording-Studio aus auch auf der Bühne komfortabel abgenommen werden kann. Auch
Silent Recording
ist mit dem DSL20CR möglich. Hierbei garantiert die gemeinsam mit den Audio-Spezialisten von
Softube
entwickelte
Simulation des klassischen Marshall 1960 Cabinet
eine besonders natürliche Wiedergabe. Der kombinierte
Line/mp3-In
ermöglicht außerdem das Wiedergeben von Playbacks oder Backing Tracks über den Gitarrenverstärker.
EL34-Endstufe mit Leistungsreduktion, Celestion Speaker
Die Endstufe des Marshall DSL20CR ist mit den gewohnten
EL34-Röhren
ausgestattet, aus denen
20 Watt Leistung
geschöpft werden. Dementsprechend stehen ausreichende Lautstärken für den Proberaum oder die Club-Bühne zur Verfügung. Dank der integrierten
Leistungs-Reduktion
kann der Combo außerdem mit wohnzimmertauglichen
10 Watt
gespielt werden. Hierbei werden Spannung und Arbeitspunkt der Röhren moduliert, sodass der typische Klangcharakter erhalten bleibt. Als Lautsprecher kommt darüber hinaus ein zwölf Zoll großer
Celestion Seventy 80
zum Einsatz, dessen frisches und detailliertes Wiedergabeverhalten hervorragend zum Charakter des Amps passt.
Rückseitig bietet der Marshall DSL40CR einen Effektweg, den Emulated Line Out, einen Line/mp3-Input sowie Anschlüsse für Fußschalter und Lautsprecher.
Der Marshall DSL20CR im Überblick:
Zweikanaliger Vollröhren-Combo für E-Gitarre
20 Watt Leistung, reduzierbar auf 10 Watt
Vorstufe mit drei ECC83-Röhren
Endstufe mit zwei EL34-Röhren und einer ECC83-Röhre
Ein 12" Celestion Seventy 80
"Classic Gain"-Kanal mit Reglern für Gain und Volume
"Ultra Gain"-Kanal mit Reglern für Gain- und Volume
Gemeinsame 3-Band Klangregelung für beide Kanäle mit Tone-Shift-Funktion
Integrierter Reverb-Effekt
Serieller Effektweg
Emulated Output mit Softube Simulation eines Marshall 1960 Cabinet
Möglichkeit zum Silent Recording (Beachten sie die Hinweise im Handbuch!)
Mich wundert etwas die gute Bewertung. Der Verstärker hat ein für mein Empfinden sehr starkes Grundrauschen, dadurch ist der Einsatz im Wohnzimmer nur eingeschränkt zu empfehlen.
Wenn der Preis nicht wäre... hätte ich schon früher bestellt. Auslieferung prima. Klang, Bedienung Marshall eben. Konkurrenzlos für mich. Ob Clean, ob verzerrt, Ob Lautstärke. Ohne Beanstandung. Weiter zu empfehlen!