Das Nektar Impact LX88+ bietet hervorragende Steuerungsmöglichkeiten für nahezu jede DAW. Es lassen sich gleich mehrere vorgefertigte Sets auf Knopfdruck abrufen. Die straffe, angenehm zu spielende, anschlagdynamische Klaviatur ist die wichtigste Schnittstelle zwischen Musiker und Computer. Die vielzähligen, frei belegbaren Regler und Fader, und die in Multicolor hintergrundbeleuchteten Taster und Pads bieten vorzüglichen Zugriff auf alle wichtigen Parameter.
Die acht komplett redesignten, anschlagdynamischen Drumpads mit praktischer Learn-Funktion bieten eine deutlich bessere Empfindlichkeit, welche sich mit den besten Pad-Controllern am Markt vergleichen lässt. Eine LED Hintergrundbeleuchtung in den Farben grün, orange, gelb und rot wertet den Look der LX+ Serie erheblich auf und sorgt für ein verbessertes optisches Feedback.
Alle Fader und Drehregler sind mit Standardzuweisungen von Instrumentenparametern beschriftet, welche unabhängig von der benutzen DAW einheitlich sind. Zwei Clip und Scenes LED-Taster sorgen für einen deutlich besseren Workflow in Clip-basierten DAW’s wie z.B. Bitwig. Auch die Mixer und Instrumenten-Preset-Taster verfügen nun über LEDs, um es deutlicher zu machen, welcher Modus gerade ausgewählt ist.
Ein Page Taster ermöglicht es, parallel zu Nektars einzigartiger DAW Integration ein weiteres User Set mit Parameterzuweisungen zur Verfügung zu haben. Hiermit alleine kann das LX88+ auf ganzer Linie überzeugen. Was es in dieser Preisklasse jedoch völlig konkurrenzlos macht, ist seine von der Nektar Panorama Serie übernommene, direkte, tiefgreifende Anbindung an alle gängigen DAW Programme wie Logic Pro X, Cubase (alle Versionen), Nuendo, Studio One, Reason, Bitwig Studio, Garage Band, Reaper, Sonar, FL Studio und Digital Performer.
Durch einfachen Tastendruck erhält man direkten Zugriff auf den Mixer der jeweiligen DAW und zu den dort integrierten Instrumenten und Effekten, egal, ob es sich um interne oder um Plugins von Drittanbietern handelt. Alle Parameter sind bereits sinnvoll zugewiesen. Eine solche Direktsteuerung ist mit keinem anderen USB-Keyboard möglich und bietet einen unvergleichlichen Workflow unabhängig von der bevorzugten Software. Für den perfekten Einstieg ist ein kostenloser Download von Bitwig 8-Track bereits enthalten.
Das war definitiv die richtige Kaufentscheidung: Ich suchte ein Master-Keyboard mit 88 (halb)gewichteten Tasten zu einem vertretbaren Preis, um a) mit meinem semi-professionellen "Geklimper" auf dem antiken Wohnzimmer-Klavier die Nerven meiner Familie nicht über Gebühr zu strapazieren und b) ein eigenes kleines Homestudio aufzubauen. Nicht zu schwer sollte es ausserdem sein, um es innerhalb des Hauses und unterwegs gut transportieren zu können (ich hatte mal ein Kurzweil PC88 mit gefühlten 30kg...). Ansonsten erhoffte ich mir mit dem Kauf eines Keyboard ein nicht allzu mühsamer (Wieder-)Einstieg in die wunderbare Welt von DAW, MIDI und Co.
Auch wenn ich erst am Anfang stehe, bin ich bereits jetzt voll überzeugt von den zahlreichen Zugriffsmöglichkeiten, die das Impact LX+ auf ein DAW (in meinem Fall Cubase) bietet: Ich sah mich schon ständig zur Mouse greifen, um hier eine Einstellung zu ändern, da ein Rädchen zu drehen usw. So macht es wirklich Spaß und lenkt nicht vom Wesentlichen ab, nämlich Musik zu machen!
Über die technischen Details und Raffinessen des Impact können andere sicherlich mehr und klüger schreiben, ich find's einfach ein super Teil!
Ich verwende das Keyboard vor allem um VST Instrumente live zu spielen und bin damit sehr zufrieden. Die Tastatur ist flexibel genug um sowohl Pianos, Orgeln als auch Synthesizer zu spielen. Über die DAW Anbindung kann ich nicht viel sagen, hatte aber keinerlei Probleme damit. Trotz der guten Verarbeitung bleibt das Keyboard dabei angenehm leicht, was dem Rücken gut tut. Einfach ein sehr flexibles und zudem günstiges MIDI Keyboard.
Die Tastatur ist straff, sensibel und sehr angenehm zu Spielen. Durch die Möglichkeit verschiedene Velocity-Kurven an eigenes Spielgefühl anzupassen finde ich Klasse.
Die Controller-Potis laufen gleichmäßig leicht und die Fader laufen genauso wie sie laufen sollen, d.h einige bezeichnen es als Schwergängig, dabei gerade bei den Fadern soll es einen bestimmten Widerstand geben, man kann dadurch viel besser die VST- Plug Ins aus/einsteuern.
Nicht vergessen die meisten DAW - bei mir ist das Sonar, kann mit bedient werden.
Das geringe Gewicht ist ein klarer Pluspunkt.
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem Keyboard und gebe es nicht wieder her,
Klare Kaufempfehlung.
Ich habe vorher bereits ein 88 Tasten Board eines anderen Herstellers getestet. Es ist aber kein Vergleich zu diesem hier. Für ein paar Euro mehr bekommt man eine sehr ausgiebige Bedienungseinheit inklusive Presets für viele gängige DAWs. Einstöpseln, Presets downloaden und installieren, loslegen! Und es lassen sich dazu sehr einfach eigene Settings erstellen. Auch mein Pianist ist von der Bespielbarkeit überzeugt und braucht seines nicht nicht mehr zum Studio mitbringen. Absolute Kaufempfehlung!!!!
Es hat leider ein Kabel gefehlt, das dabei sein sollte, aber das war gar kein Problem. Die Tasten und Regler lassen sich großartig bedienen und das ist wichtig. Die Maße und Gewicht sind super, der Start hat problemlos geklappt.