Bin seit kurzer Zeit Besitzer dieses Boards und bin rundum zufrieden. Das Case ist stabiler als jedes Softbag( Pedaltrain , Palmer z.B) und bietet eine Menge Platz, die Bilder lügen also nicht :D
Benutze es als Bass Board für mein Live Setup.
Tc Electronic Polytune, Mxr Phase90, Dunlop Bass Wah, Ehx Bass Big Muff Deluxe sowie ein Microtubes Overdrive und ein Netzteil und es ist noch immer Platz für 2 weitere Geräte normaler Größe vorhanden.
Die Verarbeitung ist aktzeptabel und völlig ausreichend, auch wenn man on the road ist, mehr kann aber bei dem Preis auch echt nicht erwarten.
Alles in allem ein vernünftiges Produkt mit ausreichend Platz und Roadtauglichkeit.
Das Rockcase tut was es soll. Man kann Effektegeräte in verschiedenen Größen platzieren wo man möchte. Das Case hat ein geringes Eigengewicht und es sind Klettbänder inklusive.
Das Case ist ausreichend groß für mehrere Pedale und auch das etwas globigere Fame DCT-200 Multi-Power Supply findet bei mir ohne Probleme seinen Platz. Dank des geringen Eigengewichts lässt es sich selbst vollgepackt mit Pedalen noch gut tragen, die Haube lässt sich einfach abnehmen und wieder aufsetzen, die Schnallen halten fest und zwei lange Streifen Klettband sind bereits dabei. Ich denke den Härtetest gegen ein hochwertiges Flightcase wird das Rockcase nicht gewinnen, doch für den Preis bekommt man ein solides Pedalboard, dass den Einsatz im Proberaum und auf der Bühne locker meistert.
Verarbeitung
Stabilität/Polsterung
Features
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.