Roswells HOT-B Blade Humbucker ist genau das Richtige für Fans saftiger Distortion Sounds. Der ultra-heiß gewickelte Tonabnehmer verfügt über zwei Keramik-Klingenmagneten, welche auch in virtuosen Solotechniken wie Vibratos und Bendings für einen konstant hohen Output sorgen. Speziell Palm Mute Chugs und schreiende Leads bringt der Roswell HOT-B wie kein Zweiter zum Ausdruck.
Definitiv eine Verbesserung zu den Stock-Pickups an meiner günstig epiphion und preislich deutlich unter sd u.a. Und wenn's dann doch mal die Namenspuhlen sein sollen hat man nur ne Schmale Mark als Proe in Sand gesetzt
Daumen hoch.
Für den ein oder anderen mag er etwas zu mittig klingen. Ich habe einfach das Poti gegen ein 1Mag Modell getauscht und alles ist wunderbar.
Der kann richtig böse. In etwa wie ein grantiger Super Distortion. Wer gerne wirklich viel Zerre fährt ist hier richtig. Dabei aber trotzdem artikuliert und musikalisch.
Gesplittet klingt er eher wie ein P90 und das ist gut so.
Habe den mit einem PAF Typ am Hals kombiniert
Neck Version hat total viel Charakter und viel output, das gleiche gilt für die Bridge Version . Für meine BC Rich im Metal Bereich perfekt. Unendlich Power, der bläst jeden Amp auf bis kurz vor dem platzen. Einfach genial.
Also wer sich so einen Pickup kauft weiß ja eigentlich das er für cleane Sounds nicht so geeignet sein wird. Dann genau dies zu bemängeln ist irgendwie weird :-)
Der HOT-B macht genau was er soll. Er bringt ordentlich Schub und kitzelt die Vorstufe ordentlich durch. Bassschub ist genug vorhanden (Bassisten werden wiedermal um zurück drehen bitten). Mitten auch, den Mangel an Höhen habe ich beseitigt indem ich ein 1Meg Poti verbaut habe und nicht wie sonst üblich eine 500er. Es lohnt sich halt immer zu experimentieren. Singlecoilschaltung habe ich nur Testweise gemacht. Klingt mit dem 1Meg Poti eher nach P90, also keinesfalls nach Strat :-)
Bei mir sitzt er in einer Mahagoni Gitarre und macht im Metalbereich alles was er soll. Von quitschiquitschitralala shredding bis bitterböse Riffing. Mulm gibt's nur wenn man es mit der Verzerrung übertreibt oder den Bass zu sehr betont (gibt eh nur böse Blicke von der Viersaitigen Zunft).
Verarbeitung ist wunderbar und auf erwarteten Niveau. Roswell zeigt Mal wieder das ein guter Pickup eben keine 100€ kosten muss und das auch nicht Made in USA drauf stehen muss.
Verpackung mit Karton und Stoffbeutel ist niedlich, hätte bei diesem Pickup aber schwarz sein müssen :-)
Hab den Pickup in meine eigen gefertigte Gitarre eingebaut und ich war total begeistert! Ich hätte mir so einen Sound bei dem Preis echt nicht erwartet!! Die Gitarre hat einen Swamp Ash body mit Wenge Neck und Flamed maple Fretboard und anscheinend passen die Pickups perfekt für die Holzkonfiguration. Jedes mal wieder!
PS: Hab den Neck Pickup auch in der Neck position drinnen und der hat mich auch vom Hocker gehauen!