Der populärste Pickup aus der Basslines-Serie. Ideal für Blues, Classic Rock, Punk, Heavy Rock, Classic Metal und Nu-Metal.
Der SPB-3 ist ein vielseitiger Pickup mit sehr hohem Output und erweitertem Frequenzspektrum. Die 1/4 Zoll großen Polepieces erweitern das Magnetfeld und liefern einen fetten, vollen und punchigen Sound mit beachtlicher Mittenpräsenz. Seine erstaunliche Klangvielfalt sorgt dafür das der Pickup auch von nicht Heavy-Bassern gerne genutzt wird und machen den SPB-3 damit zu dem meistverkauften Basslines Tonabnehmer überhaupt.
Features:
1/4" AlNiCo V Magnete Gleichstromwiderstand: 12.50 kOhm Resonanzfrequenz: 10.20 kHz Anschlusskabel mit PVC-Ummantelung
Bekannte User: Mark Hoppus (Blink 182), Ian Grushka (New Found Glory), Anthony Celestino (Box Car Racer), Jay Bentley (Bad Religion), Melissa auf der Maur (Smashing Pumpkins & Hole), Steve Harris (Iron Maiden)
Hab die Tonabnehmer in einen Squier P Bass eingebaut, zusammen mit einem neuen Kondensator.
Der Kondensator hat das Output des Basses etwas “schwächer” gemacht.
Der Quarter Pound hat mehr Output als der alte Tonabnehmer, aber in Kombi mit dem Kondensator kommt genau das aus dem Bass was ich will.
Außerdem nimm der Quarter Pound viel mehr Details vom Spielen mit, also auch “Fehler” und Störgeräusche, die vorher einfach nicht so wirklich erkennbar waren. :D
—> Er zwingt einen sauberer zu spielen.
Das Grundrauschen, wenn man den Bass nicht anfässt, aber AMP usw. eingeschaltet hat, ist signifikant leiser als beim original Tonabnehmer.
Kann den Quarter Pound jedem empfehlen, der auf knackige cleane, Gänsehaut-erzeugende Bassounds alá Pink Floyd steht.
Ich habe mir den Seymour Duncan Quarter Pound P-Bass für ein DIY Projekt gekauft da ich eh die komplette Elektronik austauchen wollte.
Also den Lötkolben angeschmissen und auf gehts. Die beiden Kabel, ist ja beim P-Bass nicht allzu kompliziert, waren schnell verlötet. Leider musste ich mit Erschrecken feststellen, daß das Massekabel danach direkt am Tonabnehmer abgegangen war. Dies sollte bei einem Qualitätsprodukt nicht vorkommen. Nun gut. Der Lötkolben war einmal an. Also, frisch angelötet und zum Glück funktionierte auch alles. Hätte ja auch anders laufen können ;-)
Vom Klang her bin ich sehr zufrieden. Der SPB-3 macht was er soll.
Klasse P-Bass Sound.
Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Also angefangen bei der reibungslosen Montage, über die - dank dem beiliegenden Verdrahtungsplan - Einfache Verdrahtung bis hin zum Klasse Sound gibt es nichts zu Jammern. Es ist schon der zweite Satz Tonabnehmer der Sorte, den ich bestellt und verbaut habe und ich bin wieder mal begeistert!
Der Klang ist für den Preis in Schulnoten ausgedrückt eine Eins mit Sternchen!!!
Ich kann das Produkt nur weiterempfehlen!!!!